- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Mittelgroßes Haus aus der Jahundertwende, mit klassischen Elementen in den Zimmern, Gängen & der Lobby. Das Publikum ist international. Viele Reisegruppen. Die Zimmer sind geräumig, es gibt zwei Aufzüge, eine Tiefgarage (unbedingt im Voraus reservieren 16€ p. Tag), ein Restaurant, welches morgens als Frühstücksraum genutzt wird und einer Bar. Den Allgemeinzustand würden wir als gut bezeichnen. Es ist sauber, das Personal aufmerksam und freundlich. Gegenüber vom Hotel gibt es ein Restaurant "Cavallino", welches recht preiswert und gut ist. Inneneinrichtung nüchtern, freundliches Peronal naja.... Es war immer gut frequentiert, vor allen von Einheimischen und vielleicht waren sie einfach nur gestresst! Portofino ist nicht weit entfernt. Mit der Fähre am besten zu erreichen, weil die Tiefgarege in Portofino oft voll und teuer ist. Ausserdem ist die Strasse dorthin stark befahren und sehr eng. Am billigsten geht es mit dem Bus über Santa Magherita, aber mit dem Bus steht man halt auch im Stau. Die Fähre ist bezahlbar, im Gegensatz zu Portofino! Das ist einfach nur teuer, aber schön. Früh oder später Nachmittag am ehesten geeignet. Tagsüber steppt da der Bär. Die Chinque Terre bereisten wir mit dem Zug von Levanto aus. Vor dem Bahnhof von Levanto gibt es ausreichend Parkplätze. Ein Glas Wein kann man günstig direkt am Meer genießen, wenn man an dem alten Festungsturm links geht, an den teuren Restaurant vorbei kommt dann eine Bar wo man wieder in normaler Preisklasse sich bewegt mit einem schönen Blick aufs Meer.
Die Zimmer sind Geräumig, wir hatten ein Standardzimmer, ausgestattet mit einer individuellen stufenlosen Klimaanlage, Sat LCD TV, Minibar, Tisch und Stühle, Safe und großen Wandschränken, Telefon und vor allem schalldichten Fenstern! Diese braucht man, dadurch hinter dem Hotel die Bahnlinie verläuft und auch die Strasse vorm Hotel stark befahren ist. Das Bad war auch sehr geräumig mit Badewanne, Toilette, Bidet und einen großen Waschbecken, integrierten Kosmetikspiegel und Fön. Die Zimmer sind geschmackvoll eingerichtet und im allgemeinen sauberen Zustand.
Wir können nur das Frühstück bewerten, weil zu unserer Zeit große Gruppen bzw. Tagungen stattfanden und das Restaurant am Abend immer recht voll war. Die Speisekarte war auf jedenfall Regionaltypisch mit viel Fisch im Angebot, gehobene Preisklasse. Über das Frühstücksbuffet gab es nichts zu meckern. Salami, Schinken, Käse, Süßes, Müslis, Joghurts, frisches Obst, Kaffee, Tee, Eierspeisen und Prosecco. Das Restaurant war immer sauber und aufgeräumt. Die Kellner immer im Anzug.
Wie schon Eingangs beschrieben empfanden wir das Hotelpersonal als sehr freundlich und aufmerksam. Das ist nicht immer am Saisonende so! Die Zimmer wurden täglich gereinigt, auch am Abend wurden nochmals die Handtücher gewechselt. Beschwerden hatten wir keine, so können wir nicht beurteilen wie mit Reklamationen umgegangen wird.
Das Hotel liegt in zentraler Lage von Rapallo. Einen Katzensprung vom Meer entfernt. Sämtliche Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten liegen fußläufig entfernt. Es gibt auch einen öffentlichen Parkplatz vorm Hotel (10€ am Tag), allerdings läßt der sich nicht reservieren und wenn man den Platz verläßt, ist er auch weg. Der Strand von Rapallo kostet satte 26€ p.P. Gleich an dem alten Festungsturm gibt es einen freien Strand. Ob Rapallo überhaupt zum Baden einlädt, wird wohl jeder für sich entscheiden. Mit dem eigenen Auto hat man die Möglichkeit freie Badestrände zu entdecken.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Edith & Matthias |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 31 |