Wir waren bereits 2009 im Esperos Palace, allerdings damals im Gebäude mit seiltlichem Meerblick untergebracht, was jetzt nicht mehr zum Palace gehört, sondern Esperos Mare heißt und All inn anbietet. Das Esperos Palace hat eine überschaubare Zimmeranzahl, wir würden jedem empfehlen, Meerblick zu buchen, wenn man in den oberen Etagen wohnt, hat man einen traumhaften Meerblick. Das Hotel befindet sich in einem guten Zustand, alles ist sehr sauber. Es wird Halbpension angeboten, die man im hoteleigenen Speisesaal anbietet. Die Altersstruktur erstreckte sich bei unserem Aufenthalt über alle Altersklassen. Familien mit Kindern sind die Seltenheit, was wir auch als angenehm empfanden. Für Familien ist das nebenan befindliche Esperides ausgelegt. Die Gäste kommen hauptsächlich aus Russland, Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die Handyerreichbarkeit war super. Für WLAN ZUgang gibt es an der Rezeption auf Nachfrage Zugangsdaten, mit denen man sich einloggen kann. Ich hatte keine Probleme, klappte immer. Wir hatten im Juni einen Tag mit 34 Grad Hitze, das war grenzwertig, sonst um die 30 Grad und immer Wind, der die Temperaturen erträglich gemacht hat.
Wir konnten unser Zimmer bei unserer Ankunft sofort beziehen, dass lag wohl daran, dass es am Vormittag nicht mehr bewohnt war. Es ist üblich, dass man im Zimmer bis 12.00 Uhr am Abreisetag bleiben kann. Für nachfolgende Gäste muss dies ja nun gesäubert und hergerichtet werden, deshalb können viel Urlauber bei ausgebuchten Hotels ihre Zimmer nicht vor 14.00 Uhr beziehen und auch am Abreisetag nicht gegen Aufpreis länger bleiben. Ich kann nicht verstehen, warum diese Vorgehensweise in einer vorherigen Bewertung kritisiert wurde. Wir waren auch schon öfters in Griechenland und haben unsere Pooltücher auch erst im Zimmer liegen gehabt, wie hier im Esperos Palace üblich. Wir hatten ein Comfortdoppelzimmer in der 4. Etage mit freiem tollen Meerblick, das war der absolute Hit. Die Comfortzimmer sind etwas größer, haben noch eine Schlafcoach und die Toilette extra vom Badezimmer getrennt. Das Bad ist klein, aber uns hats gereicht. Die Armaturen bedürfen mal einer Erneuerung . Für uns war es auch kein Problem, daß das Bild auf dem Fernseher nun nicht gestochen scharf rüberkam, ich bin nicht zum Fernsehen im Urlaub. Die Zimmer sind sehr geschmackvoll eingerichtet und auch in einem guten Zustand. Wir waren von unserem Zimmer sehr angetan. Die Putzfrauen habern tadellose Arbeit geleistet.
Am ersten Abend, wenn man zum Essen geht, kann man sich beim Restaurantleiter einen Sitzbereich entweder auf der Terasse oder im Innenraum zuweisen lassen, in dem man sich immer künftig zu den Mahlzeiten einen Tisch aussuchen kann.Es nicht so, wie in einer Bewertung geschrieben, dass man immer denselben Tisch nutzen muß, man soll nur in einem bestimmten Bereich bleiben, der dieser von einem bestimmtem Kellner bedient wird. Wir hatten eine ganz nette Kellnerin ( Flora), auf die wir weder warten noch nach ihr rufen mußten. Kaum gesessen, schon konnten wir unsere Bestellung aufgeben. Auch ein anderer Kellner (Dimitri) ist sehr freundlich und emsig. Die benutztenTeller werden sofort abgeräumt . Das Essen fanden wir am Abend klasse, sehr schmackhaft zubereitet, gut gewürzt und von allem etwas dabei. Einzig zum Frühstück müssen wir die Kritik mit dem einen Glas Saft bestätigen, dass man vom Kellner erhält. Es gibt weder Saft noch Wasser zum Nachschenken, Wir wußten dies aber schon von 2009. Das Frühstücksbuffett hatte für uns immer was dabei, aber war nicht so der Renner. Die Sauberkeit und Hygiene im Restaurant war vorbildlich. Die Preise für Getränke waren in Ordnung, da haben wir schon mehr in Griechenland bezahlt.
Zuerst einmal ein dickes Lob an den TUI Reiseleiter Sascha, der eine sehr gute Begrüßungsrunde gegeben hat. Alle Mitarbeiter im Hotel begegneten uns freundlich und zuvorkommend. Die meisten verstehen gut Deutsch oder man verständigt sich auf Englisch. Die Zimmerreinigung war vorbildlich, es gab absolut nichts zu bemängeln.
Das Hotel liegt direkt am hoteleigenen Strand, wo Liegen und Schirme kostenlos für die Gäste der Esperos Hotels bereitstehen. Allerdings muss man einfach früh reservieren, da man am Mittag keine Chance mehr hatte, sowohl am Strand, als auch am Pool Liegen zu bekommen. Leider mussten wir auch feststellen, dass die Liegen von hotelfremden Leuten genutzt wurden, dort müßte man seitens des Pool-Strandwächters etwas aktiv werden,. Wir kannten das vom vorigen Jahr in Kreta so, dass man rigoros hotelfremnde Leute verwiesen hat. Auch der Zustand der Liegen wird nicht konsequent überprüft. Wir stellten zweimal völlig defekte Liegen an den Rand, die aber nicht ausgetauscht bzw. repariert wurden. Das Baden im Meer ist traumhaft, klares Wasser , 24 grad warm. Wir waren angenehm überrascht, dass sich seit unserem letzten Aufenthalt der Zustand des Strandes sehr verbessert hat. Hier wurden die großen Kieselsteine, die uns damals den Einstieg ins Meer ziemlich schwer machten, weggeräumt und man kann auch problemlos ohne Badeschuhe ins Wasser gehen. Der Transfer vom Flughafen ist kurz, ca. 30 min. Man kann in der Nähe des Hotels in Richtung Faliraki in einigen Shops gut einkaufen. Vor dem Hotel fährt der Bus nach Rhodos Stadt für ca.2,50 Euro. Die Autoverleihung über die Tui Reiseleitung klappte super. Im Hotel Esperides haben wir unseren kleinen Fiat am Wochenende für drei Tage für 70,00 Euro inklusive aller Versicherungen ohne Selbstbeteiligung ausleihen können, das ist nicht zu toppen. Sogar Tanksäulen befinden sich am Autoverleih, was wir auch als angenehm empfanden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar | 
| Dauer: | 2 Wochen im Juni 2014 | 
| Reisegrund: | Strand | 
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Angela | 
| Alter: | 51-55 | 
| Bewertungen: | 12 | 

