Im Hotel Erika im Stubaital erlebt man eine gekonnte Symbiose aus alt und neu. Sehr geschmackvoll wird hier moderner Landhausstil in Szene gesetzt und mit traditionellen Elementen vereint. Die Inhaber beweisen Geschmack. Die besten Wandertips bekommt man von der Chefin des Hauses, Frau Müller. Für uns war der Naturlehrweg von der Bergstation Kreuzjoch (Fulpmes) zur Schlickeralm besonders beeindruckend. Die Almrosen blühten in voller Pracht und die Kalkkögel (Nordtiroler Dolomiten) waren zum Greifen nah. Die Kässpätzle in der Schlickeralm sind einfach ein Genuss und unübertrefflich.
Wir bewohnten im Neubau ein Naturzimmer. Idylle ohne Schnörkel - alles passt!
Das Frühstücksbuffet war appetitlich und frisch zubereitet. Hier gibt es besonders gutes Rührei, guten Speck, leckere Butter, Joghurt und Süßes. Ständig wird aufgefüllt. Das im Rahmen der HP servierte Abendessen war sehr ansprechend, abwechslungsreich und verwöhnte jeden Gaumen.
Das gesamte Personal war sehr freundlich und engagiert. Selbst die Zimmerdamen hatten Tips für Ausflüge. Die Damen vom Restaurant lasen jeden Wunsch von den Augen ab und die Freundlichkeit von Frau Christine war unübertroffen. Frau M. hatte die besten Wandertips und Herr M. den besten Apfelstrudel.
Das Hotel liegt in einem Ortsteil von Neustift. Je nach gewählter Zimmerkategorie hat man eine schöne Aussicht auf Neustift und die Bergwelt.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Die Saunalandschaft wurde von uns nicht genutzt. Jedoch waren Pool und Garten nach einer Wanderung eine willkommene Erholung. Einstieg im Haus und schwimmen nach draußen! Aussicht garantiert!
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2012 |
| Reisegrund: | Wandern und Wellness |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Carla |
| Alter: | 46-50 |
| Bewertungen: | 9 |

