- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Im sozialistischen Baustil errichtet, hat das Hotel von aussen seine besten Tage schon hinter sich. Zur Zeit unseres Aufenthaltes waren viele Russen und am Wochenende einige Ungarn im Hotel. Die Altersstruktur liegt zwischen 40 bis... alt Wer mit dem Flieger kommt, sollte schon IN der Ankunftshalle den Busshuttle buchen, kostet ca 9 € in die Stadt, der Service kann auch zur Abholung vom Hotel genutzt werden. Taxis sind in Budapest sehr teuer. Unbedingt mal die ungarischen Variante des Baumkuchens ausprobieren, er wird ebenfalls auf einem Holzstock gebacken und warm gegessen. In der Markthalle nicht die ungarische Salami kaufen, am Flughafen, im Duty free ist sie billiger. Budapest ist eine schöne Stadt, mit vielen Sehenswürdigkeiten, allerdings hat auch hier die "Globalisierung" Einzug gehalten. In der City könnte man genauso sich fühlen wie in Frankfurt, Berlin oder anderswo, die Läden sind bis auf die Souveniershops die gleichen.
Die Zimmer sind 4* entsprechend eingerichtet und mit Wasserkocher und Gratiskaffee und Tee versehen. Das Badezimmer ist sehr klein geraten und die Duschwand verhindert wegen des poroesen Silikons eine Flutung des Bades beim duschen nicht. Wer klaustrophobisch oder übergewichtig veranlagt ist, könnte in dem Bad Probleme bekommen. Minibar ist vorhanden und hat europäische Preise. kostenloser Safe ist vorhanden
Frühstück war bei uns nicht im Preis und alle Versuche im Vorfeld auf der HP des Hotels etwas über die Kosten herauszubekommen sind gescheitert, weder eine Preisliste, noch eine Angebotsliste über die Spa-anwendungen waren zu finden. Vor Ort wussten wir auch warum. Das Frühstück wird mit 15€ berechnet, eine Möglichkeit alá Cart zu bestellen gibt es nicht. Bei dem hohen Preis sollte man davon ausgehen, dass es die Möglichkeit gibt Spiegeleier zu bestellen u.ä. Das Angebot am Buffeist, nennen wir es mal " übersichtlich". Großes Lob gibt es für den Kaffe, der ist wirklich gut reißt den Preis aber auch nicht raus. Fazit: unterwegs frühstücken gehen, oder sich was aus der Stadt zum Frühstück mitbringen und im Zimmer essen, Kaffee und Tee kann man sich ja kochen. Abendessen gibt es im Nachbarhotel, dem Grand Hotel. Wir haben das Buffee gewählt und waren nicht zufrieden. Weder geschmacklich, noch preislich. Der Preis war ein"Grand-Hotel Preis, das Essen war kalt und geschmacksneutral.Ein bestellter Apfelsaft kam im Whisky-glas und war auch genau so wenig. In der Stadt haben wir sehr gut und zu einem vernünftigen Preis gegessen.
Das Desinteresse des Personals ist ja schon hier beschrieben worden (Bewertung vom letzten Jahr) Leider hat sich daran nicht geändert. Sie sind nicht unfreundlich, sie sind nicht freundlich, sie machen ihren Job und das anscheinend ohne Spaß. Es gibt auch keine Unterschied von der Hotel zur Wellnessrezeption. Die Spa-angebote, Massage, Kosmetik...etc werden leider nicht im Paket angeboten, so daß man jeden Punkt einzeln buchen muss, was letztendlich sehr teuer wird ( klassische Gesichtsbehandlung ~80€, 20´Bürstenmassage ~23€, 50´Vulkansteinmassage ~45€, 50´Thaimassage~42€ ) Es werden Pakete angeboten, aber nur für Gäste von ausserhalb und da wird es dann billiger. Man wird also bestraft, das man Hotelgast ist, merkwürdig! Als positives muss aber erwähnt werden, dass das "massierende" Personal sehr bemüht und freundlich war.
Das Hotel liegt direkt auf der Margareten Insel, welche bei schönem Wetter zu ausfuehrlichen Spaziergaengen einläd, aber Vorsicht vor den Joggern, denn eine Tartanbahn führt einmal um die ganze Insel, die auch von Joggern sehr genutzt wird. Ein paar Meter vom Hotel entfernt fährt ein Bus zur nächsten Metrostation, mit der man überall in die Stadt kommt. Fahrscheine am besten im Hotelshop kaufen. Wir haben übrigends nicht einen funktionierenden Fahrscheinlocher im Bus oder der Strassenbahn vorgefunden, allerdings auch keinen Kontrolleur.Dafür wird in der Metro, gleich am Eingang, kontrolliert, ob man seinen Schein locht (Einzelfahrt kostest~1,20€) Bloss kein Taxi, die sind unverschämt teuer.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Zum Hotel gehört das Wellnesscenter und zu diesem gehört auch das Thermalbad, welches wie einige Saunen im Übernachtungspreis inbegriffen ist. Das Thermalbad hat eine Temperatur vom ~38° , des weiteren gibt es verschieden temperierte Badebecken, sowie in Kneipbecken mit wirklich eisigem Wasser.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Liane |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 10 |