- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Großes Hotel auf kleiner Grundfläche, Design pur, gespart wurde nur im Treppenhaus, das aber wahrscheinlich die wenigsten bei 20 Etagen nutzen. Rundum im Hotel alles sauber, kein Grund zur Klage. Die Tiefgarage ist mit 16 Euro kein Schnäppchen, 100 Meter entfernt zwischen den Landungsbrücken und dem Fischmarkt ist ein großer bewachter Parkplatz für 4. 50 Euro pro Tag. Am Wochenende stehen da viele Wohnmobile. LAN kostenlos auf allen Zimmern, LAN Kabel gibt es kostelos an der Rezeption zur Ausleihe (30 Euro Pfand).
Die Zimmer sind nicht groß, aber vollkommen ausreichend. Die Fensterreinigung wünsche ich mir gerade bei bodentiefen Fenster die einen solchen Ausblick bieten. Dass die von aussen nicht täglich geputzt werden ist verständlich aber innen haben die auch lange keine Reinigungsmittel mehr gesehen. Bei der Zimmerreinigung wurde einmal vergessen Klopapier nachzufüllen aber sonst TOP!. Ok, die ganz oberste Lage des offenen Kleiderschranks war nur zur Hälfte staubfrei, ich denke das liegt aber an der Körpergröße der Housekeeping Mitarbeiter. Ist aber auch gemein da nachzusehen.
Frühstück erste Sahne, hier empfehlen wir allerdings den Frühstücksraum in der ersten Etage. Da gibt es einen kleinen und feinen Unterschied... Die schöne nostalgische Wurstschneidemachine mit dem leckeren Schinken, das ist das einzige was in der 3. Etage nicht vorhanden ist. Wenn schon Bio im Frühstücksangebot, dann würden wir uns wünschen dass das auch im Käsebereich umgesetzt wird, aber das ist wirklich ein I-Tüpfelchen. Aber der absolute Oberhammer ist die Bar im Erdgeschoss. Das Sushi ist das beste was wir je gegessen habe. "Tuk", oder besser Sushi-Meisterin Chantira Sonyaem, bereitet leichtfertig vor den Augen der verwöhnte Gäste das Sushi zu. Es gibt ganz klassische Varianten, aber ich empfehle ihre Spezialitäten. Sushi z. B. mit Mango ist der Hammer! Über eine Stunde hat sie uns in die Künste des Suhis eingewiesen und uns andere Dinge (Spinatsalat) auch mal probieren lassen. Nebenher haben wir jede Menge Reisetips bekommen. Die Bar im 20. Stockwerk finden wir absolut überbewertet. Ok, der Ausblick ist extrem gut, aber nicht anders als vom Zimmer aus. Unfreundliche "Türsteher" fragen aufdringlich nach einer Reservierung, lassen Hotelgäste aber immer rein. Aber nur, wenn man vorher seine Garderobe abguibt, egal ob man will oder nicht. Wenn man schon einen solchen "Empfang" bietet, sollte man mehr Wert auf eine entsprechende Garderobe der Gäste legen. Der Service könnte in der 20. Etage auch besser sein, im Erdgeschoss fühlten wir uns als Gast wohler. Hier kann man noch besser werden.
Jung, dynamisch, freundlich und schnell. Rauchende Hotelgäste werden vom (?) Hausmeister bestimmt neben das Hotel gebeten, Nichtraucherschutz wird durchgesetzt. Check In und Rezeption sind klasse, bei allen Problemem wurde kompetent und schnell geholfen.
In direkter Hotelumgebung tobt das Leben von St. Pauli. Man kann auf dem Weg zur Reeperbahn nach 20h wählen ob man die Seite mit den Obdachlosen oder die mit den leicht bekleideten jungen Damen wählt. Das es keine ruhige Lage ist und ein Schlafen mit offenen Fenster (bzw. Lüftungsgitter) nur bei schlecht hörenden Menschen zu empfehlen ist sollte jedem vor Buchung klar sein. Wem das bewußt ist: Buchen!
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Der Wellnessraum fällt in die Kategorie "niedlich", mit mehr als fünf Personen ist der schon voll. In einem Stadthotel vermisst man so etwas aber nicht wirklich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2008 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Guido & Sabine |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 10 |