Alle Bewertungen anzeigen
Otto (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2008 • 1-3 Tage • Stadt
Super Hotel
5,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel wurde im Jahr 2007 gebaut. Die Ausstattung ist modern und macht einen hochwertigen Eindruck. Die Zimmer liegen zwischen der 4. und der 19. Etage und sind nett eingerichtet. Wer einen schönen Ausblick möchte, kann ihn hier buchen (natürlich richten sich die Zimmerpreise nach dem Ausblick). Die Cocktailbar in der 20. Etage bietet einen tollen Blick über den Hafen. Sie ist öffentlich zugänglich und daher sehr gut besucht - am Wochenende so richtig voll. Ein Fahrstuhl (das Hotel hat vier) ist samstags abends daher kaum zu bekommen. Die Hamburg-Card (Hamburger Verkehrsverbund) können wir empfehlen. Für knapp 30 Euro haben wir eine 3-Tages-Karte gekauft, mit der wir alle öffentlichen Verkehrsmittel im Großraum Hamburg nutzen konnten. Die Fährlinie 62 zwischen Landungsbrücken und Finkenwerder ist ca. eine Stunde unterwegs und wird anscheinend von vielen Touristen als Ersatz-Hafenrundfahrt genutzt (zumindest stiegen zwischendurch nur wenige aus oder ein...). Die Karte kann an der Rezeption gekauft werden, gilt für 5 Personen und ermöglicht auch Ermäßigungen z. B. in Museen. Die Tiefgarage unter dem Hotel ist öffentlich und kostet 16 Euro / 24h.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Das Hotel ist sehr neu, die Zimmer sind daher auch noch gut in Schuss. Allerdings ist das Badezimmer lediglich mit einer unzweckmäßigen Schiebetür vom Wohnraum getrennt. Toll ist dagegen die Ruhe: wir hatten das Gefühl, das die Zimmer um uns herum nicht belegt waren. Und von der Stadt hört man auch nur etwas, wenn man die in der Fensterfront gelegene "Frischluftklappe" öffnet.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Wir haben im Hotel nur gefrühstückt, aber das kann man guten Gewissens empfehlen! Es gab keine Waffeln - aber die vermisst man nicht, weil es sonst alles gibt! Obstsalat, verschiedene Müslis, Käse, Wurst, sogar Bio-Wurst, weiche und harte Eier, Rührei, verschiedene Joghurts, tolle Marmeladen, mehrere Brot- und Brötchensorten, klasse Teesorten, reichlich Kaffee und verschiedene Tageszeitungen. Während der Woche gibt es das Frühstück in und vor einem Restaurant im ersten Stock bis 10. 30 Uhr. Sonntags kann man gemütlich ausschlafen, denn dann wird zusätzlich in einem Restaurant im dritten Stock Frühstück bis 12 Uhr angeboten.


    Service
  • Sehr gut
  • Das Personal war jederzeit freundlich und hilfsbereit. Check-in und Check-out waren unkompliziert. Und auch die Zimmerreinigung hat uns keinen Grund zur Beanstandung gegeben.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Lage ist superzentral! Reeperbahn, Fischmarkt und Landungsbrücken sind jeweils in fünf Minuten zu Fuß erreichbar. Die Landungsbrücken sind ein Knotenpunkt im öffentlichen Nahverkehr Hamburgs. Dort hat man Anschluss an S- Bahn, U-Bahn, Busse und Fähren. Auf der anderen Hafenseite steht das Musicaltheater "König der Löwen" und kann mit der Fähre schnell erreicht werden.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Leider gibt es im Riverside kein Schwimmbad. Der Fitness- und Wellnessbereich im dritten Stock ist nicht besonders groß, macht aber einen gepfelgten Eindruck. Die Geräte (Laufband, Stepper, Crosstrainer...) sind jeweils nur einmal vorhanden. Außerdem gibt es eine finnische Sauna, ein Tauchbecken und eine Regendusche.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im September 2008
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Otto
    Alter:31-35
    Bewertungen:1