Alle Bewertungen anzeigen
Fred (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Oktober 2011 • 2 Wochen • Strand
Triton Empire Hotel - nie, nie wieder!
1,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Hotel ist in die Jahre gekommen und ziemlich heruntergewirtschaftet. Um die 600 Zimmer etwa, genaues weiß man nicht. Eine Bettenburg. Darüber können auch die sehr großen, spärlich eingerichteten Zimmer nicht hinweg täuschen. Die Möbel, wenn man davon überhaupt sprechen kann, sind alt und werden nur mit Lackfarbe zusammen gehalten. Wenigstens die Matratze war relativ neu. Das Zimmerpersonal war das erfreulichste am ganzen Hotel. Die Leute haben sich echt Mühe gegeben und waren sehr freundlich. Täglich gab es neue "Handtuchskulpturen", über die wir uns gefreut und das auch entsprechend honoriert haben. Über die Reinigung des Zimmers können wir uns nicht beklagen, stets sauber und aufgeräumt. Zum Glück hatten wir nur ÜF gebucht. Aber allein das Frühstück war eine Zumutung. Die ersten (überwiegend russische) Gäste, standen schon, ab wer weiß wann, an, um zur Öffnung des Restaurants oder doch eher der Kantine?, um 7 Uhr diese zu stürmen, und sich wegen eines Rühreis oder eines Omletts anzustellen. Ach, gekochte Eier gab es dann auch nur auf Zuteilung! Sowas habe ich noch nie erlebt! Für Russen vielleicht selbstverständlich. Nun bin ich jemand, der nicht groß meckert und nur die positiven Sachen sieht. Aber da gibt es nichts Positives! Das Essen war eine Katastrophe. 2 Sorten Käse ohne jeden Geschmack und eine Sorte ungenießbarer Wurst, JEDEN TAG genau das Gleiche. Kaffee mußte man sich aus Pulver selbst anrühren. Geschmeckt hat das noch allem Möglichen, aber nicht nach Kaffee. Milch wurde aus Milchpulver hergestellt und der Saft aus dem Automaten dünn und wässrig. Brot und Butter gab es. Nach ein paar Tagen haben wir uns auf Selbstverpflegung umgestellt und unsere Nahrung im Supermarkt gekauft. Aber nicht nur wir, andere Gäste, z.B. aus Holland, auch. Die meisten Gäste dort kommen aus Russland, einige aus Polen und ca. 5 Prozent aus Deutschland, Holland und Belgien. Kleine, einfache Restaurants gibt es in der unmittelbaren Umgehung reichlich. Empfehlen können das "Kanaria Steakhous" wo man von netten Leuten bedient wird und das Essen gut und günstig ist. Auch wenn man nur ein Bier oder 'ne Kola trinken möchte, kein Problem, man kann in Ruhe doer sitzen ohne vollgelabert zu werden. Viele Grüße an Osama und seine Leute. Taxifahren ist super günstig. Aber Vorsicht, Preis vorher aushandeln und beim Geldwechseln aufpassen. Als Turi sieht man den Unterschied zwischen einem 50 Pfundschein und einem 50 Piasterschein nicht gleich! Falls jetzt jemand denkt, der nörgelt ja an Allem, das ist nun mal so in Ägypten oder in Afrika, sollte wissen, dass ich schon das dritte Mal in Hurghada war, aber noch nie derartiges erleben musste, nicht mal im südlichen Afrika.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Groß aber einfach eingerichtet. Wird täglich gereinigt und gibt frische Handtücher.


    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
  • Ich habe ein einziges mal versucht einen Drink zu kaufen, aber sinnlos, russische Gäste, die alles saufen was in der Kehle brennt und AI haben, sind wichtiger und hat keinen Stress. So müßte eventuell ja noch 'ne Rechnung geschrieben werden. Wir haben danach unser Geld in andere Restaurants getragen.


    Service
  • Sehr schlecht
  • Als Gast in einem Hotel bin ich es gewohnt gegrüßt und höflich begegnet zu werden. Aber weit gefehlt! Nicht so in diesem Hotel. Selbst wenn wir das Personal zuerst freundlich gegrüßt haben wurden wir kaum beachtet, von einem Gruß keine Rede. Gesprochen wurde ausschließlich zuerst russisch, dann englisch und natürlich arabisch. Vielleicht noch polnisch oder so? Deutsch wurde ignoriert als spräche man chinesisch. Die Händler auf der Straße können sehrwohl deutsch sprechen. Wer also nicht einmal englisch spricht, hat ganz schlechte Karten. Lobenswert finde ich das Engagement des Managers Mr. Ismael und des Leiters der Gästebetreuung Mr. Hussein, die bemüht waren, sich unserer Probleme anzunehmen.


    Lage & Umgebung
  • Schlecht
  • Das Hotel liegt direkt an einer stark befahrenen Straße und man muß schon sehr aufpassen, dass man beim überqueren nicht angefahren wird. Da auch die ganze Nacht dort gefahren und gehupt wird, ist man gut beraten ein Zimmer auf der Poolseite zu bekommen. Dort wird allerdings sehr laute Karaokemusik bis 23:00 Uhr gemacht oder es werden russische Volksweisen gespielt. Zum Strand, der sich am Empire Beach Hotel befindet und für die Gäste von 3 Hotels viel zu klein ist, muß man ca. 300 Meter laufen. WENN man aber kein Frühausteher ist und, weil ja Urlaub ist, man nicht unbedingt um 5:30 Uhr aufstehen will, gibt es ein Problem. DENN ab 6:00 Uhr sind fast alle Liegen, vor allem die, mit den wenigen Sonnenschirmen, schon belegt!!! Ab spätestens 7:30 Uhr hat man keine Chance mehr. Der Strand ist gnadenlos überfüllt und es wird in russischer Sprache gekeift und gebrüllt. Da die Gäste aus Russland AI gebucht haben und die Beachbar von morgens an geöffnet hat, wird dem Alkohol auch reichlich zugesprochen. Das wirkt sich dann auf die Lautstärke dieser Leute aus.


    Aktivitäten
  • Sehr schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Am Pool des Beach Hotels fand täglich eine Animation statt, sonst nur laute Musik. Am Anfang der zweiten Urlaubswoche haben wir dann den Sawaky-Beach entdeckt, eine Oase für Deutsche und Urlauber, die vom russischen Gebrüll die Nase voll haben. Der Strand befindet sich ca. 150 Meter rechts vom Empire-Beach. Kostet 12 LE pro Tag, inkl. Liege und Handtuch. Lecker sind die frisch gepressten Säfte (Mango ist besonders lecker) und das Essen ist auch nicht übel. Dort gibt es eine langen Strand und man kann weit ins Meer reinlaufen, für kleine Kinder wunderbar geeignet. Badeschuhe sollte man jedoch anziehen, weil viele Korallenstücke im Wasser liegen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der Katalogbeschreibung
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Oktober 2011
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Fred
    Alter:56-60
    Bewertungen:2