Alle Bewertungen anzeigen
Christoph (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • November 2013 • 2 Wochen • Strand
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
Das Hotel "Golden 5 Emerald Resort by Princess Egypt Hotels" wurde von Dezember 2017 bis April 2018 umfassend renoviert (Quelle: Hotelmanagement, Stand: Juni 2018)
Entspannung pur - auch von der deuschen Sprache
5,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Hotel befindet sich am Strand in einer riesigen abwechslungsreichen Anlage mit 5 weiteren Hotels und diversen Geschäften. Bei normalem Tempo benötigt man ca 20min vom Strand zum Ausgang. Eine eigene Klinik ist vorhanden und bei Korallenkontakt eventuell auch nötig. Der seitliche Meerblick oben vorne ist sehr empfehlenswert, das Emerald und auch die Anlage selbst sind sehr gepflegt. Die Zimmergröße war ok und auch der Tisch fürs Laptop. Es empfiehlt sich, einen Steckdosenabzweig mitzunehmen. Bedingt durch die tägliche Mückenverölung draußen abends war das Jagdproblem diesmal deutlich geringer als früher im Golden 5 Club. Trotzdem besser Fenster geschlossen lassen in der Dämmerung. Das Wifi im unteren Stock der Lobby funktioniert ganz gut, wenn man nicht gerade zu den Stoßzeiten hin geht. Auf Grund der deutschen Ängstlichkeit war ich zeitweise der einzige deutsche Gast, der Rest war aus der ehemaligen UDSSR. Negative Auffälligkeiten hatte ich hier jedoch keine erlebt. Altersmäßig waren hauptsächlich jüngere und mittelalte Päarchen, teils mit Kindern vertreten. Achtung beim Alleinlassen von Hotelliegentüchern am Strand. Diese können schnell Beine bekommen und unfreiwillig den Besitzer bei Nichtbeaufsichtigung wechseln. Habe daher nur noch mein eigenes ausgelegt. Trotzdem hatte das Hotelmanagment großzügig auf die eigentlich zu entrichtende Pauschale bei Verlust verzichtet. Hier nochmal ein Dankeschön an Katja für die Unterstützung. Allgemeine Tipps: ausreichend 50ct und 1€-Stücke als Bakschisch aus Deutschland mitnehmen und angemessen verteilen. Für zusätzlich zu buchende Fahrten oder Einkäufe empfiehlt es sich, in Deutschland Dollars zu wechseln oder den aktuellen Kurs im Kopf zu haben und bei jeder Verhandlung nach Nennung des Dollarpreises rückzurechnen und auf den korrekten Euro-Betrag zu bestehen, was durch das Vorhandensein von Dollars aber erspart bleibt. Kaum Wechselmöglichkeuiten von Euros, da hauptsächlich russische Gäste hier sind. Bei Magen-/Darm: die gelben Pillen in den unzähligen Apotheken vor Ort kaufen. Diese sind auf die ägyptischen Viren getrimmt und helfen besser als deutsche Tabletten. Beste Reisezeit im Winter: November! Luft >30°, Wasser >25°. Dezember deutlich kühler und zum Weihnachtsfest sprießt der Weihnachtskitsch in den Hotels überoproprtional hoch.


Zimmer
  • Gut
  • Wurde teils schon oben beschrieben. Klimaanlage ist vorhanden, wird aber im November nicht unbedingt benötigt. TV gibts auch, hab ich aber nicht getestet. Schön ist, dass es einen Wasserkocher und Kaffeepulver gibt. Leider hat Milch gefehlt. Bad und WC waren sauber und groß, mit Telefon für den "Notfall" neben dem WC. Was mich teilweise gestört hat, war die teils recht laute Floormusik, die eigentlich nur Hintergrundmusik sein sollte, auch in den Abend hinein. Hier ist dringend Abhilfe angeraten.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Der Vorteil des Golden 5 ist die erlaubte Mitbenutzung sämtlicher Restaurants aller 5 Hotels in der Anlage sowie nach Voranmeldung von über 5 a la carte Restaurants. Während meiner beiden vorangegangenen Urlaube im Golden 5 war das Deutsche Restaurant im 1. Stock der Orangerie mit täglichem Live-Programm zum Essen eine echte Empfehlung, genauso wie das Brauhaus beim Golden 5 Club. Dieses mal waren diese Lokalitäten jedoch eine glatte Null-Nummer, vermutlich aus Mangel an deutschen Gästen (


    Service
  • Sehr gut
  • Zimmerservice läuft bei kleinem Bakschisch alle paar Tage zu kreativen Höchstleistungen auf. Die English-Kenntnisse waren recht gut (kein Wunder, wenn ein Lehrer zum Zimmerjungen befördert wird). Es gab 2 mal in den 2 Wochen einen Obstkorb auf's Zimmer und Wasser kostenlos in der Minibar, was auch tunlichst zum Zähneputzen genutzt werden sollte gegen Montezumas Rache. Der Tresor war etwas klein, so dass bei Laptops etc es zu empfehlen ist, ein Zusatzschloss für den Koffer mit zu haben. Dafür war er aber super einfach programmierbar mit vielen Zifferkombinationen. Zimmerreinigung war immer einwandfrei. Da ich am Abreisetag erst um 20:00 abgeholt wurde, durfte ich Dank des Einsatzes beim Hotelmanagement durch die äußerst hilfsbereite, freundlich und kompetente Gästebetreurein Katja, die immer ein offenes Ohr hatte, auch bis 18:00 ohne Aufpreis das Zimmer nutzen. Der sonnige Tag war am Strand gerettet. Hier nochmal ein herzliches Dankeschön.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel ist eine halbe Autostunde vom Flughafen direkt in der Einflugschneise. Als Selbstflieger war ich begeistert. Man muß es aber mögen - auch die ab und an stattfindenden Übungen der ägyptischen Kampfjets. Aus der Anlage raus erwarten einem links und rechts entlang der anderen Hotels unzählige Ladengeschäfte - auch "Lidl" und "Aldi". Wer keine Lust auf Handeln hat (min halber Preis vom aufgeruften Preis - wenn der Verkäufer beim Verlassen des Geschäfts strahlt, hat der Kunde zu wenig verhandelt) kann per Taxi oder in 20min zu Fuß zur riesigen Senzo-Mall beim Alfweila-Hotel gehen. Hier gibt es so ziemlich alles - auch viel Europäisches. Alternativ bietet es sich an, in den Cleopatra-Geschäften zum Festpreis einzukaufen. Sehr schön war es auch, nachts draußen bei einer Shisha bei der Al Bostan-Mall in Richtung Hurghada zu sitzen (in der Nähe des Cleopatra-Ladens). Hurghada erreicht man per "Bus" oder Taxi in 25 min. Auch hier gibt es die üblichen Geschäfte und noch mehr einheimische Shisha-Restaurants. Interesant ist auch der Blick in die kleineren Seitenstrassen, Wer Kairo per Bus besuchen möchte (sehr empfehlenswert, wenn auch nicht gerade zu dieser Zeit), kann dies von Hurghada in einem Nacht-/Tages-/Nachttrip tun.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Für Frauen gab es sehr viel Tanz- und "andere" Animation am Strand und den Pools. Ansonsten schien es Boccia, Fuß- und Volleyball zu geben, was mich aber weniger interessierte. Wer Surfen möchte, kann dies für ca 10€/h auch mit Lehrer bei Abnahme eines größeren Zeitpaketes tun und hat auch viel Spass gemacht, wenngleich es tricky ist, bei manchen Windverhältnissen durch das Nadelöhr am Hafen zu kommen. Ansonsten gibt es das übliche: Bananenboot, Schlauchringe und Wasserski fahren. Parasailing hatte auch sehr viel Spass gemacht. Nach Äußerung des Wunsches, an der Hotelanlage direkt vorbei zu fliegen, wurde auch dies (trotz verwehrten Extra-Bakschisches von 5€ extra beim Bootsführer) gemacht. Die Aussicht war klasse auf die vorhanden Riffs vor dem Hotel. Von diesen gibt es 2 kleine und ein sehr lang geschwungenes Riff direkt am Strand. Kamera nicht vergessen! Ansonsten gibt es die Möglichkeit, Schnorchel- und Tauchtouren beim Tauchcenter direkt vor dem Emerald zu buchen (25-30€). Sehr schön war diesmal die El Gouna-Tour mit sehr viel gesehen Delphinen. Neuerdings waren umfangreiche Massagen am Strand im Angebot. Getestet habe ich diese nicht. Wer Wasserrutschen mag, kann dies am direkt hinter dem Strand gelegenen großen beheizten Pool erleben, wo nachts auch das Fisch-Restaurant ist. Macht Spass. Achtung: es gibt 2 Möglichkeiten, am Strand einen der behrten Liegestühle (bequem und gut durchlüftet sind die Netzliegen) mit Windschutz zu bekommen: 1. Um spätestens 8:00 an den Strand, reservieren per Tuch (ja, ich weiß, verpönhnt) und dann zum Frühstück zB in die Orangerie (der Kaffee ist im Emerald aber besser) oder 2. sich einen Strandboy auskucken, 50ct bis 1€ des öfteren bis täglich in die Hand und der schönste Platz am Meer ist gesichert, egal zu welcher Zeit. Hinweis: gegen 1:00 leert sich der Strand. Aber: Sunset 16:30! Der Strand um das Sea Rock Restaurant ist am feinsten und zu empfehlen - wenn man mit der teils recht lauten Animationsmusik leben kann. Das deutsche Lager scheint am grobkiesigen Helgoland-Beach zu liegen. Negativ aufgefallen ist mir, dass die Snacks am Strand zur Mittagszeit und noch mehr die kleinen Süssigkeiten Nachmittags stark nachgelassen haben. Trinken aus Plastikbechern ist auch nicht gerade der Hit. Passt aber vermutlich zu den "lokalen" gestreckten AI-Alkoholika. Was eine Menge Müll produziert sind die zu jedem Snack gereichten Plastikbesteckbeutel. Einzelbesteck, wenn schon Plastik wäre hier sinnvoller. Da ich die Sonnen-Zeit nicht mit Mittagessen gehen in den normalen Restaurants verschwenden wollte, kann ich hierzu nichts sagen. Wenn schon Snacks, dann empfiehlt sich noch am meisten die Ausgabestation bei den Surfbuden.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:2 Wochen im November 2013
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Christoph
    Alter:46-50
    Bewertungen:1
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrter Christoph, Herzlichsten Dank fuer Ihre lieben Worte ueber unser Hotel. Gerne geben wir diese umgehend an unser Management weiter, welches sich sehr darueber freuen wird. Gerne kuemmern wir uns sofort um Ihre genannten Anliegen zu unserem Angebot im Orangery Restaurant sowie im Brauhaus, zu unserer Snacks-Auswahl, zu unseren alkoholischen Getraenken sowie zu der lauten Musik. Wir moechten uns bei Ihnen bedanken, dass Sie unser wertvoller Gast waren und wir hoffen sehr,dass wir Sie bald wieder bei uns begruessen duerfen. Bitte kontaktieren Sie uns bereits im Vorfeld unter s.coskun@princessegypthotels.com und teilen Sie uns Ihre Wuensche mit, sodass wir alles fuer Sie vorbereiten koennen. Wir wuenschen Ihnen alles erdenkliche Gute! Mit besten Gruessen aus Hurghada Ihr Emerald Team