- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Elisabeth Hotel ist eigentümergeführt und besticht durch seinen liebvollen rustikalen Charme. Der Gast spürt im verhältnismäßig kleinen und absolut sauberen Hotel das ganz eigene Flair des Hotels. Die nahezu ständige Anwesenheit der Patronin und Namensgeberin und Ihrer Familienmitglieder sorgt für eine persönliche und familiäre Atmosphäre. Wir hatten die Gourmetpension gebucht. Diese beinhaltet ein tolles Frühstücksbuffet (mit Eierspeisen à la carte - sehr angenehm), eine Nachmittagsjause (samt Spätzle, Käse, Wurst, Süßes wie Kuchen & Strudel u.v.m.) sowie ein 5-Gang-Abendmenü. Gäste waren neben Deutschen sowohl einige Österreicher als auch zu unserer Aufenthaltszeit zahlreiche Engländer wie auch Franzosen und Schweizer. Wir waren zum 1. Mal im Elisabeth Hotel - und kommen ganz sicher wieder! Viele Grüße aus München an Elisabeth und Attila und bis zum nächsten Mal O. & Th.
schön, schöner, am schönsten. Alle Zimmer sind Unikate! Wir durften 2 verschiedene Zimmer bewohnen und eines darüber hinaus besichtigen - wir können jedes nur empfehlen!
Ein sehr gemütliches Restaurant, das sich in 2 kleine Flügel teilt sowie im Vorderbereich eine kleine Bar. Essen ganz hervorragend, auch wirklich ausreichend, auch als gute Esser mussten wir durchaus spätestens beim Nachtisch kämpfen, aber ein leckers Mousse au Choc. oder Marillenknödel - das kann man eingach nicht stehen lassen... Und da wir öfter sehr gut speisen trauen wir es uns zu beurteilen: der Küchenchef verdient einen Stern!
6 Sonnen, mehr gibt es nahezu nicht zu schreiben! Wie oben schon erwähnt sind Elisabeth und Ihr Team durch eine sehr freundliche aber höflich zurückhaltende Art unserer Ansicht nach die idealen Gastgeber. Die Zimmerreinigung war hervorragend und der Restaurantbereich wird - mit besten Grüßen !! - vom omnipräsenten Oberkellner Attila perpekt betreut! Und dass wir beim Abendessen in der Weinkarte noch unseren Liebslingsweißwein vom steierischen Weingut Polz gefunden haben, rundete zwei tolle Abendessen wunderbar ab.
nahe am Bahnhof, ideal per Auto zu erreichen, wer das Zillertal liebt wird sich hier gut geborgen fühlen. Wenige Gehminuten in den Ortskern von Mayrhofen. Einkaufsmöglichkeiten sowie Unterhaltungsmöglichkeiten sind in Mayrhofen mehr als ausreichend vorhanden - wer es in solch einem Hotel überhaupt benötigt. WIR haben das Hotel ausschließlich zum Rauchen verlassen :-)
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
angesichts des ja eher (bezogen auf die Zimmerzahl) kleinen Hotel ist der Wellnessbereich traumhaft groß. Allerhand Saunen und Bäder (Sole / Aroma), tolle Erlebnisduschen sowie ein Poolbereich mit schönem Schwimmbecken, zahlreichen Liegen und einem angrenzenden Garten runden das Bild ab. Wir hatten wirklich Glück, da die meisten Gäste konsequent wandern gingen, hatten wir diesen RUHE-Bereich zum Teil sogar ganz für uns alleine! TRAUMHAFT. Sport - insbesondere Wanderausflüge - wird allerhand angeboten, wir haben davon aber nichts genutzt! auch ein gut ausgestattetes Fitnesszimmer ist vorhanden. Wie natürlich auch Billard, Solarium etc. Fazit hier: wer in die Berge oder Spazieren möchte findet alles, was er braucht! wir suchten ausschließlich die Ruhe, haben daher unsere 3 Kinder konsequent Zuhause gelassen! und dafür gibt es kaum einen besseren Platz als hier.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 5 |