- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Hotel Elisabeth in Mayrhofen ist meiner Meinung nach höchstens 3 Sterne wert, wie dieses Hotel zu den 5 Sternen kommt ist mir ein Rätsel. Das Hotel im Allgemeinen ist ganz nett eingerichtet - alles im gemütlichen Stil gehalten - nur leider lassen die Zimmer sehr zu wünschen übrig! In Mayrhofen gibt es sicher bessere Möglichkeiten zu nächtigen - denn 309 Euro pro Nacht im DZ sind einfach viel zu überteuert für die nicht erbrachten Leistungen!
Sehr kleine Zimmer, teilweise veraltet und renovierungsbedürftig. Im Bad hatten wir Schimmel an der Decke und das Wasser wechselte ständig von heiß zu kalt, eine Zumuntung wenn man duschen wollte. Mit dem Kleiderschrank hatten wir auch so einige Müha, da dieser wohl schon bessere Zeiten gesehen hatte und man nur mit aller Kraft die Türen zur Seite schieben konnte. Leider war auch bei unserer Ankuft die Heizung defekt und das Licht im Badezimmer gab nach ein paar Tagen auch den Geist auf.
1 Flasche Wasser = 6, 50 Euro - Ich glaube das sagt alles! Leider bekommt man auf dem Zimmer kein Wasser umsonst - wie in anderen 5-Sterne-Hotels. Wir haben uns deswegen in einem Supermarkt in der Nähe immer unser Trinkwasser gekauft. Die reinste Frechheit! Das Frühstück, sowie das Abendessen waren in Ordnung - aber nie und nimmer auf dem Niveau eines hochklassigen Hotels. Es würde eher diese Aussage zutreffen: Gewollt, aber nicht gekonnt.
Es gab 5 Kellner und 2 Damen am Empfang, die versuchten, sich um die Gäste zu kümmern. Nur gelang dies leider nicht immer... 3 der 5 Kellner kamen aus dem östlichen Europa und konnten zum Teil sehr, sehr schlecht Deutsch. Dies war sehr belastend, z. B. wurde von uns eine Wolldecke am ersten Abend verlangt, da im Zimmer keine zu finden war. Da am Empfang niemand mehr anzutreffen war (es war ca. 20 Uhr), baten wir einen Kellner, sich um die Decke zu kümmern. Leider wurde dieser Wunsch nur mit äußestem Widerwillen und nur nach zweimaligem Bitten erfüllt. Zudem stieß die Frage nach einem anderen Tisch (da unserer direkt am Durchgang zu einer der beiden Stuben lag) auf Unverständnis und wurde uns trotz versicherung einer der beiden Empfangsdamen nicht erfüllt. Alles in allem kann man sagen, dass der Service in diesem Hotel sehr klein geschrieben wird und wir zum Ende unseres Aufenthaltes mit der bereits erwähnten Empfangsdame größte Probleme hatten, da es diese leider nicht verstand mit Gästen umzugehen... Sehr traurig!!!
Zur Talstation der Penkenbahn musste man ca. 5 - 10 min. gehen. Allerdings gab es direkt vor dem Hotel eine Bushaltestelle, mit dieser man kostenlos fahren konnte. Da man ja nicht immer Lust hatte mit der ganzen Skiausrüstung durch das halbe Dorf zu rennen. Einen Hoteleigenen Shuttle-Bus gibt es auch, der sogar kostenlos ist. Leider erfuhren wir dies auch nur durch einen Zufall und hatten nicht die Möglichkeit diesen Service zu nutzen.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Zu unserem Erstaunen wurde uns am Anreisetag mitgeteilt, dass die Wellnesslandschaft nur von 15 - 19 Uhr geöffnet ist. Sehr überrraschend, da in dem Hotelprospekt ausgiebig mit dem Wellnessangebot geworben wurde. Zu einem späteren Zeitpunkt wurde uns dann wieder mitgeteilt, dass doch im Winter das Wellnessangebot zu jeder Tags- und Nachtezeit genutzt werden kann. Anscheinend gab es da Missverständnisse unter den Damen am Empfang. Es gab jedenfalls eine Finnische Sauna, eine Bio-Sauna, eine Infra-Rot-Kabine und 2 verschiedene Solen. Klein aber fein, war der erste Eindruck. Der zweite Eindruck: Zu klein für so viele Gäste - besonders der Pool und die Liegeflächen! Was ganz gefehlt hat war ein Ruheraum, da es im Poolraum dann doch sehr laut werden konnte, wenn viele Kinder da waren. Wellness geht anders...
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2009 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Victoria |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |