Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Claudia (61-65)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • Februar 2020 • 1-3 Tage • Arbeit
Weite der Elbtalaue - Geschichte der Ölmühle
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Ein ehemaliger Mühl-, Hafen- und Lagerkomplex mit neuem Innenleben. Ausgezeichnet geeignet für Wellness-, Sport- und Tagungsevents.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Wunderschöne große Zimmer im Gutsherrenstil. Modernes und gepflegtes Duschbad. Sehr geschmackvolle Zimmerausstattung mit TV, teils mit Balkon und vielen individuellen Extras je Zimmer. Die Flure sind liebevoll z.B. mit antiken Möbeln oder Bildern gestaltet und die Verbindung zwischen den beiden Hoteleinheiten ist durch einen gläsernen Wintergarten arrangiert.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Den Gast erwartet ein breites Angebot an Speisen und Getränken im Brauhaus mit vielen lokale Köstlichkeiten.


    Service
  • Sehr gut
  • Höflich, freundlich, hilfsbereit - egal ob im Rezeptionshaus, im Tagungsbereich oder beim Frühstück. Die Kolleginnen arbeiten hier mit viel Liebe und Sorgfalt.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Direkt an der Elbe, am Stadtrand von Wittenberge gelegen. Großzügiger Komplex unmittelbar am Elbe-Radweg. Ideal mit dem Zug von Hamburg oder Berlin aus zu erreichen (1 Stunde Fahrtzeit) oder mit dem Auto (Parkplätze vorhanden).


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Geschäftsreise

    Wellness, Kletterturm, Tauchturm, Elbe-Radweg, Sport- und Spielplätze, der Hafen - alles vor der Hoteltür. Einmalig!


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:1-3 Tage im Februar 2020
    Reisegrund:Arbeit
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Claudia
    Alter:61-65
    Bewertungen:56