- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel Melia el Mouradi ist ein pompös aufgezogenes Gebäude mit einer riesigen Eingangshalle, die sich über 3 Etagen erstreckt, ebenso wie der Speisesaal, was allerdings zulasten der Gemütlichkeit geht.Wie aus anderen Bewertungen zu erkennen ist, hatte das Hotel im Jahr 2005 Probleme mit der Sauberkeit, von denen jetzt nichts mehr zu erkennen ist. Das ganze Hotel ist sehr sauber.Die Zimmer sind nett eingerichtet und sehr geräumig. Ein Safe mit Zahlencode auf dem Zimmer erspart den lästigen Safeschlüssel. Auch das Badezimmer ist sehr groß, der einzige Makel ist die Reichweite der Duschbrause, die einen beim Duschen in die Knie zwingt.Die Urlauber kommmen größtenteils aus Algerien, Spanien und Italien, Deutschland ist eher wenig vertreten. Um sich verständigen zu können sind Englisch- oder Französischkenntnisse recht nützlich, da nicht alle Angestellten im Hotel deutsch sprechen. Für Badeurlauber ist dieses Hotel sehr geeignet, allerdings ist wie oben bereits erwähnt, ist das Reisen ohne männliche Begleitung nicht zu empfehlen. Am Strand, im Ort und auch im Hotel werden alleinreisende Frauen egal welchen Alters und welcher Statur von den Tunesiern angegraben.
Die Zimmer sind recht groß und nett eingerichtet und mit Balkon, Klimaanlage, Fernseher (mit RTL), Minibar nach Wunsch, Safe und Fön ausgestattet. Die Wände sind schalldicht zumindest zu den Nachbarzimmern. Nur durch die Balkontür kommen die Geräusche von draußen (abendliche Animation!) durch.
Das Essen im Hotel ist sehr gut. Bei allen Mahlzeiten gibt es Buffet mit einer sehr große Auswahl auch aus der tunesischen Küche, also nicht nur an die Touristen angepasstes Essen. Trinkgeld ist in Tunesien immer üblich, was bei den Preisen auch nicht allzu schwer fällt, Tunesien ist um einiges billiger als Deutschland.
Das gesamte Personal ist sehr höflich, allerdings werden alleinreisende Frauen wie meine Mutter und ich zusätzlich höflich "betreut", was auch anstrengend werden kann! Ständige Fragen nach Name und Herkunft und ob man einen Freund hat, kommen sehr häufig. Männliche Begleitung ist zu empfehlen! Aber im Großen und Ganzen sind alle sehr hilfsbereit und ich würde auch noch einmal hinfahren. Der Schock des Urlaubs kam am Abreisetag, als uns ein Herr von der Rezeption erklärte, wir müssten noch eine Rechnung in Höhe von 107 Dinar (etwa 70 Euro) für "Sonderleistungen im Gastronomiebereich" begleichen. Dabei haben wir immer sofort alles bar bezahlt und uns somit auch geweigert dieser Aufforderung nachzukommen. Achtung bei Bezahlung per Zimmernummer ist geboten! Anscheinend hat bei uns wer anders unser Zimmer angegeben, um sich vor der Rechnung zu drücken.
das Hotel liegt in dem noch recht neuen Ortsteil Hammamet-Yasmine, der erst seit 1998 besteht und als Aushängeschild Tunesiens gilt. der Ort besteht aus einer großen Rundstraße, die einen Gebäudeblock von riesigen Hotelanlagen umfasst, die ausschließlich vier oder fünf Sterne haben. Alles ist sehr pompös und beeindruckend, spiegelt aber nicht grade das typisch tunesische wieder, sondern ist ausschließlich auf den Tourismus zugeschnitten. Für Badeurlauber sehr schön, für Abenteurer der falsche Ausgangspunkt. Der Strand ist vom Hotel zwar, wie desöfteren bemängelt, durch eine sechsspurige Straße getrennt, die allerdings eine 30-Zone ist, und somit keine besondere Belästigung darstellt. Nur kleine Kinder sollten sie nicht allein überqueren, da tunesische Zebrastreifen wohl eher der Dekoration dienen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Sportprogramm am Tag ist gut. Wer will, kann sich den ganzen Vor- und Nachmittag bei Beachvolleyball, Fußball, Aerobic, Wassergymnastik, Bogenschießen etc. bespaßen lassen. Besondere Aufdringlichkeiten der Animateure sind mir nicht aufgefallen, störend war nur die Animationsmusik des Nachbarhotels, die man ebenso mitbekommt, wie die des eigenen Hotels.Nicht zu empfehlen sind dagegen die abendlichen Shows, die von den Animateuren geboten werden. Die Tanzshows sind eher langatmiges Umhergespringe und zudem sehr laut, so dass sie im Zimmer mit Poolblick in Zimmerlautstärke mitzubekommen sind. Die Shows in denen das Publikum einbezogen wird, werden hauptsächlich in arabisch, französisch, spanisch und italienisch abgehalten, für deutsche Gäste eher unlustig.Der Pool ist sehr groß. Trotz der 377 Zimmer des Hotels, ist es am Pool nie überfüllt. Auch Liegen waren reichlich vorhanden und das Lieblingsspiel deutscher Touristen der Liegenreservierung um fünf Uhr morgens bleibt aus.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | May-Britt |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 2 |
Dear May Brit, We are absolutely thrilled to hear about your wonderful experience at our hotel! Thank you so much for taking the time to share your positive feedback. Your kind words mean a lot to us and have been shared with our entire team, who are dedicated to providing exceptional service. We are eagerly looking forward to welcoming you and your family back for another delightful stay. Thank you once again for your trust and support. We can’t wait to see you again! Warmest regards, Guest Relations El Mouradi Hammamet Hotel