- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Wir hatten uns dieses Jahr für das Eder in Maria Alm entschieden, weil wir die Skiregion nicht wechseln wollten, gerne aber einen Swimmingpool im Hotel und einen direkten Einstieg in die Skischaukel haben wollten. Voraussetzung war also: KEIN Skibus nötig (was uns telefonisch zugesichert wurde, da 100m hinter dem Hotel der Lift startet. Das tut er, allerdings hat dieser Lift keine Anbindung an die Skischaukel - also wieder 10 Minuten Skibus fahren - und auf selbigen auch warten. :-( Angeblich soll es ab der Saison 2018/2019 möglich sein, direkt in die Skischaukel einzusteigen. Für ein Vier-Stern ist das Eder eher unterstes Niveau. Vom ersten Eindruck geblendet (= Außenansicht bei Ankunft), wurden wir im Inneren gleich eines Besseren belehrt: Gänge eng (Kaum möglich mit Kinderwagen - schneetauglich, kein kleiner Reisebuggy, nona im Winterurlaub - im Lift musste sogar der Griff nach unten gestellt werden, um reinzupassen), die Zimmer extrem klein und eng (obwohl angekündigt, dass wir mit Kleinkind anreisen. Wahrscheinlich wurden wir bestraft, weil wir auf die 35-Euro-teure Halbpension für unser 18 Monate altes Kind verzichtet haben - für 35 Euro pro Nacht hatten wir unser Reisegitterbett und Bettwäsche selbst mit, weil tatsächlich HP-Essen brauchte er noch nicht.) Parkplatz beim Hotel: Fehlanzeige. Ausladen sollte rasch passieren, sonst sind auch gleich die Ordnungshüter zur Stelle. Wir waren zu sechst also drei Zimmer: 1 Zimmer extrem kalt, 1 Zimmer sehr warm (Heizung lies sich nicht regulieren, in 1 Zimmer ging der Fernseher auch nach mehrmaligen Versuchen des Haustechnikers immer nur kurzfristig.) Trotz Ankündigung einer Reise mit Kleinkind erhielten wir ein Zimmer ganz am anderen Ende des Hauses im zweiten Stock - Babyphone keine Chance. Zwei von uns reisten mit Gutschein an, auf den jeweils eine Nacht à 286 Euro pro Zimmer aufgebucht wurden --> Resultat: Wir durften keinen Tisch unter den Hotelgästen im Speisesaal beziehen, sondern im Eingangsbereich bei den Restaurant- bzw- Bargästen. Apropos Bar: Es empfiehlt sich jede Runde umgehend abzurechnen, sonst kann eine Rechnung am Ende sehr teuer werden und man ist dann doch erstaunt, was man seit Neuestem so alles trinkt. Beim Swimmingpool (der übrigens als menschliches Aquarium für alle Bar- und Speisesaalbesucher fungiert) keine Möglichkeit sich oder ein Kind umzuziehen, man muss durch den Speisesaal mit dem Lift (oder zu Fuß) wieder in den Keller zu den Liegen, bei denen zu 2/3 allerdings Kinder unter 16 Jahren nicht erwünscht sind. Also dann vom Baden halt gleich retour ins Zimmer, das hoffentlich warm ist. Einmal am Zimmer war man beim Service "aus den Augen, aus dem Sinn" - was eine von uns leidlich erleben musste, die gleich von Beginn des Urlaubes an mit Grippe im Zimmer lag: Nicht eine Frage, ob wir heißes Wasser, eine Suppe o.Ä. brauchen (hatten aufgrund des mitgereisten Kleinkindes Gott sei Dank vom Teekocher über Tee bis zur Thermoskanne alles mit) - naja war ja bequem, eine vollbezahlte Halbpension, die nicht genutzt wurde. Zumindest nicht Essens-technisch. Auch nu spärliche Informationen bzgl Arzt oder Apotheke. Wollte man sich an der Rezeption Infos holen, dann lief (zumindest die Chefin, die jungen Damen waren eher bemüht) die Dame an der Rezeption mitten im Gespräch zum Telefon und war weg. Bzgl Essen: weit unter 4-Stern-Niveau. Frühstück sehr dürftig und sehr langsam beim Nachfüllen. Selbiges beim Salatbuffet am Abend. Die Menüs am Abend geschmacklich auf der sehr faden Seite, keine Highlights, sehr viele Ragouts (oftmals mit ähnlichen Inhalten wie die Nicht-Ragout-Menüs vom Vorabend)... Essen: nein danke. Die im Internet angepriesene eigene Disco = eine Discokugel im Speisesaal, wo man sich am Abend zur nicht ganz so tollen Tanzmusik auch bewegen kann. Auf der Website wird Kinderbetreuung und -service angeboten: Von Kinderfreundlichkeit hätten wir bis auf bunte Servietten für die Kinder und einen Luftballon in 5 Tagen allerdings nicht wirklich was erlebt. Wer bemüht war, war das Servicepersonal im Restaurant und an der Bar und die Masseure im Wellnessbereich waren TOP! Alles in allem unser Fazit: Eder? Nein, danke. Da gibt's einfach zu viel Luft nach oben, dessen man sich aber leider scheinbar, nein offensichtlich nicht bewusst ist.
Klein, eng.
Frühstück für 4-Stern sehr mager. Abendmenüs geschmacklos.
Restaurant: gut Bar: gut Rezeption: Mangelhaft
Man braucht den Skibus um in die Skischaukel einzusteigen
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Keine Umziehmöglichkeit beim Innenpool . Der Innenpool ist so angelegt, dass einen die Leute aus Bar- und Restaurantbereich beobachten können. Man muss durch den Speisesaal um zu Pool zu gelangen. Kletterwand ist eher ein Wändchen, also ein netter Spielplatz für Kinder. Skiraum ist ok.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Januar 2018 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nicole |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |
Es liegt uns am Herzen, unsere Sicht zu dieser Bewertung darzustellen: POOL: Der Pool ist 26m lang. Ein Teil des Innenpools ragt in unser "Wohnzimmer" es ist nicht der Speisesaal, sondern ein bewusst so geplanter offener und kommunikativer Begegnungsraum. Aus diesem gelangt man zum Inneneinstieg des Pools. Am Abend während dem Essen (ab 19 Uhr) ist der Außeneinstieg zu empfehlen, da der Begegnungsraum auch sehr beliebt zum Abendessen ist. KLETTERWAND und Rutsche ist für Kinder und der SKIRAUM beinhaltet für jedes Zimmer einen beheizten und absperrbaren Spint, plus Waschmaschine und Trockner für nasse Kleidungen (praktisch im Sommer / Wandern). Beide Räume sind ebenerdig und großzügig zugänglich und einsichtig (Sommer / Bikes). SKI IN SKI OUT: Klar von uns kommuniziert wird, dass im Winter 2017/18 der Hausberg direkt am Hotel zugänglich ist. Bei guter Schneelage ist die Anbindung in eine Richtung möglich. Der Skibus fährt im 10min Takt ab Hotel. >>NEU: TOTALE ANBINDUNG AB 2018/19. Die Königstour ist nahtlos angebunden an den Ortskern und damit an unser Hotel. PARKPLÄTZE: Be- und Entladen funktioniert problemlos am Hotel. Die hoteleigenen Parkplätze sind in 200m Entfernung in der Tiefgarage unseres neuen Hotels "SEPP" (adults only / Opening im SEPPtember 2018) reserviert. BABYPHONE: Wir bieten ein kostenloses Wlan-basierendes Service über unsere hoteleigene Anlage an, welches in diesem Fall offensichtlich nicht genutzt oder beanstandet wurde. SPA & KINDER: Der Textil-Sauna und Ruhebereich kann gerne auch von Kindern unter 16 Jahren genutzt werden. Der Nackt-Relax-Breich ist für Kinder nicht zugänglich. Unser Hotel ist kinderfreundlich (Luftballone am Tisch, Malunterlagen, Kinderbuffet, Kletterwand, Rodel, Pool, Zimmer mit Verbindungstüren, Zimmer mit Stockbetten >> jedoch keine Betreuung im Hotelgebäude (im Sommer = Skischule / im Winter = Hochkönigcard Inklusivleistung mit Kindercamp, Familienspezialisten). FRÜHSTÜCK & SALATBUFFET: Hier nehmen wir das Feedback sehr ernst. In beiden Themenbereichen gibt es Luft nach oben, und wie wir unser Team kennen, werden wir diese Aufgabe annehmen und zu einer weiteren Stärke unseres beliebten Konzepts ausbauen! UNTERHALTUNG: Vor allem im Winter finden im Hotel viele Live-Veranstaltungen statt. (Di, DJ und Sa, Livebands) Des weiteren ist unsere "mittendrin" Bar sehr beliebt, lebhaft und gemeinsam mit den Service-Mitarbeitern erfüllen wir unseren Gästen sehr viele Wünsche. Im Eder zu Wohnen heißt: "Wohnen mittendrin im echten Geschehen und trotzdem bleibt die Zeit kurz stehen" ... für viele ist das ein großer Wunsch, für absolute Ruhe Suchende ist das eher nicht zu empfehlen. Wir danken für jede Rückmeldung und wünschen allen Gästen ihr passendes Urlaubs-Zuhause! Stellvertretend für das Team Eder und die Familie Schwaiger.