Das Hotel ist gedacht für ca. 1. 200 Personen. Wie wir mitbekommen haben, war es jedoch überbucht. Das Hotel ist in die Jahre gekommen und erinnerte mich irgendwie an eine alte Kaserne. Die Gäste kamen aus der Schweiz, England, Österreich, Frankreich, Deutschland und ein paar aus Russland In den letzten Bewertungen wird empfohlen etwas gegen Durchfall mitzunehmen. Vergesst es, bei Durchfall helfen euch die Deutschen Tabletten überhaupt nichts. Wenn es soweit ist, dann Durchfallmittel vor Ort kaufen. Falls Ihr ein Schatten sucht unter den Palmen neben dem Pool – nehmt Autan mit – extrem lästige Fliegen
Wir hatten ein Familienzimmer mit 1 Etagenbetten (verdammt kurz für eine 15 Jährige). Das Zimmer war ziemlich klein, aber das ist eigentlich ja egal, wir waren ja sowieso nur drin zum Schlafen. Es gab nur einen kleinen Schrank mit 2 Ablagefächer für 4 Personen. Ansonsten hatte man keine Möglichkeit irgendetwas unterzubringen – keine Ablagen vorhanden – siehe Fotos. Also blieb das meiste im Koffer. Fernseher war vorhanden, gegen Gebühr. Nicht vorhanden war ein Kühlschrank, und es gab keinen Föhn im Badezimmer. Das Hotel ist ziemlich hellhörig. Aber kurz nach 23. 00 ist sowieso alles vorbei. Das Zimmer und auch das Bad war jeden Tag sauber und die Betten schön gemacht! Da gibt es überhaupt nichts negatives. (was 1 Snickers oder Mars und ein Paar Dinar alles ausmachen, die man ja gerne gibt) Aber andere hatten mit dem Zimmer nicht soviel Glück. Es gab ein Nebengebäude, wenn man da die Vorhänge in einem Zimmer aufmachte, blickte man auf die Terrasse des Speisesaales – wir nannten es das Kakerlakenzimmer (Foto). Safe konnte man gegen Gebühr nutzen – aber da gab es anscheinend einige Probleme – immer darauf achten das auf der Quittung die Währung steht mit der Ihr bezahlt (Also 20 € Kaution hinterlegt – dann auch 20 € zurück und nicht 20 DT)
Es gibt einen Speisesaal mit einer großen Terrasse. Im Saal steht „ein“ Getränkautomat von dem man sich z. B. Sprite oder Cola herunterlassen kann, nur war keiner der Angestellten fähig diesen so einzustellen, das nicht nur Schaum kam, und man länger als 3 Minuten brauchte für einen Becher. Bier konnte direkt daneben und auf der Terrasse gezapft werden (ohne Probleme), auch gab es noch 3 verschiedene Säfte (brrr...) und Rot- Weißwein. Also nix Kellner der einem Getränke bringt, was wir für besser fänden, den dann gäbe es auch Trinkgeld für diese, und das würde mit Sicherheit die Motivation steigern. Wir waren eine Woche in diesem Hotel, und es waren beim Frühstück grundsätzlich zu wenig Kaffeetassen vorhanden. Ebenso beim Mittag und Abendessen mangelte es an Gabeln und Messern. Zum Essen selber, also wir sind einiges gewohnt, aber so ein geschmackloses, eintöniges Essen, nee nicht noch mal bitte. Unsere Kinder holten sich ab 14. oo immer einen Crepes mit Schokoladensoße oder einen Panini (eine Art längliches Toastbrot gefüllt mit Käse, Tomate oder Thunfisch, je nachdem was man wollte) Preis 2 Dinar (1 DT = ca. 0, 55 €) Abends gab es Popcorn und Zuckerwatte – 2 DT Es gab 4 Bars – eine direkt an der Rezeption, eine am Pool, eine am Strand und eine bei den Rutschen. Nur die am Pool und an der Rezeption sind „all Inklusive“ – bei den anderen nur gegen Bares. Ab 23. 00 überall nur gegen Bares.
Check-In ging sehr schnell. Hier Schlüssel - und ab mit deinen Koffern. Es wäre nur von Vorteil, wenn ein Lageplan vom Hotel an der Rezeption ausläge, mit Angabe der Essenszeiten und sonstige Informationen vom Hotel, den erklärt wurde nichts.
Das Hotel befindet sich zwischen Monastir (5 KM) und Sousse (8 KM). Der Transfer vom Flughafen zu Hotel beträgt ca. 15 Min. Es ist das letzte Hotel Richtung Sousse mit Blick auf ein Kraftwerk (unsere Vermutung) Laden, in dem man allerhand Zeugs kaufen kann, ist vorhanden. Es findet jeden Mittwoch ein Markt in der Hotelanlage statt – indem unter anderem auch Wasserpfeifen angeboten werden. Achtet darauf, falls Ihr eine kauft, das diese auch vollständig ist (Abdichtungen am Wasserbehälter unten und am Schlauch fehlen). Und noch ein Tipp: Handelt, Handelt was das Zeug hält!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Vorweg - würde ich hier Sonnen für nur das Meer vergeben gäbe es hier null-komma-null Sonnen (dazu später). Aqua Park mit 5 Rutschen und Rutschen für kleiner Kinder – siehe Fotos – waren toll. Es gab die Möglichkeit Tennis zu spielen, Bogen zu schießen, Minigolf (gleich „2 Schläger“ in der Anlage vorhanden), 1 Billiardtisch und 2 oder 3 Spieleautomaten. I nternetzugang war vorhanden, gegen Gebühr. Hallenbad war vorhanden – brauchten wir aber nicht 40 Grad ;-) Am Strand konnte Volleyball gespielt werden, kostenlos gab es Tretboote und Kanus zum ausleihen. Die „Wasserburg“ im Meer war auch nicht schlecht für die Kinder. Gegen Bezahlung wurde auch einiges geboten – Motorboot zieht Reifen, Banane, Fallschirm, Wasserski und eine Art Riesen-Luftmatratze auf der man zu 4 sitzen kann (es gibt 2 Geschwindigkeiten, No Speed und Speed. Wir haben uns für Speed entschieden – mir tut heute noch das Kreuz weh – grins- bzw. aua) Nun zum Pool – bei vollem Hotel, wie es bei uns war, ist dieser viel zu klein. Man kann in aber auch Nachts benutzen (war toll für unsere Kinder – bis zum Bettgehen im Pool). Und jetzt kommt das eigentlich schlimmste – das Meer. Pisswarme mit Seegras und Qualen durchsetzte Brühe – mehr kann ich dazu nicht sagen – siehe Foto. Und das nicht nur hin und wieder, sondern die ganze Woche lang (Seegras, Quallen, Flaschen, Plastiktütten) Für uns steht daher fest – nie wieder Tunesien! Meine Tochter war genau 5 Minuten drinnen, dann hatte Sie den ersten Kontakt mit einer Qualle, und Sie war nicht die einzige. Also nehmt euch zum Strand gleich eine Tomate mit, falls euch eine Qualle erwischt. Tomate auseinanderschneiden und „gequallte Stelle“ damit einreiben, Rasierschaum soll auch helfen. Animation für Kinder – den ganz kleinen hat es gefallen – ich höre sie noch immer singen (a ramsamsam – a ramsamsam – gulli gulli gulli – ramsamsam – arabi – arabi .....die es schon mal gehört haben werden sich erinnern und dies noch nicht kennen – Ihr hört es mit Sicherheit) Animation Abends – Karaoke, Skechte, Fakirshow (der Kerl ist echt nicht schlecht) usw.- halt das übliche. Jetzt kommt aber der Witz an der Sache – die Show dauert bis 23. 00 – ha und ab wann gibt es an der Bar am Pool und an der Rezeption nix mehr zu Trinken? Genau 23. 00 Uhr ;-) Noch was: Nach 3 Minuten im Hotel, kam meine Neffe mit einem vollen Getränkebecher:„oaaah ist der Saft scheußlich“, ich: „na lass mal probieren, so schlimm kann es doch nicht sein“ ein Schluck – na ja der Rotwein war nicht schlecht! Die Moral von der Geschicht – stell direkt neben die Säfte für Kinder, die Weine nicht.
- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Werner |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 6 |