- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Architektonisch gefälliges Haus, nicht höher als die Palmen im Garten. Sehr ruhige Lage direkt am Strand, weitläufig angelegt mit einem großen sorgfältig gepflegten Garten, der auch als schattige Liegewiese genutzt wird. Zimmer zum Meer und zur Lagune gelegen, einige sogar mit Blick zu beidem. Zimmer nicht sehr groß, aber für zwei Personen ausreichend. Leider etwas hellhlörig. Klimaanlage vorhanden und stark genug. Leider auch auf kleiner Stufe etwas laut. Badezimmer groß, duschen muss man in der Wanne. Alle Zimmer mit Balkon. Im Bad sind Fön, Bademäntel, Gummilatschen, reichlich Tücher vorhanden (täglich neu) und Möglichkeit für Nescafé gegeben. Man sollte Einzelbetten bestellen, weil die Betten meistens zusammengehängt sind und mit einer großen Matratze belegt sind; wenn sich einer umdreht, schaukelt der andere mit. Es gibt auch Kingsize-Betten. Internationales Publikum: viele Asiaten (Thai, Japan, China), keine US-Amerikaner, hauptsächlich Westeuropäer (D, NL, CH, A, GB und viele Russen). Letztere waren im Gegensatz zu vielen anderen Berichten eher unauffällig; offenbar hat man in der Heimat das schlechte Image erkannt und arbeitet erzieherisch an der Verbesserung des Rufs. Wenig kleine Kinder, gar keine im Schulalter. Altersdurchschnitt bei 50 bis 60. Beste Reisezeit Jan - Feb. Wir hatten im März schon etliche Regentage und hohe Luftfeuchte, ging aber noch. Handyverbindungen problemlos. Geldtausch sollte sofort am Flughafen erledigt werden, weil der Kurs da besser ist als am Ort und erst recht im Hotel. Flughafen: 1 Euro = 48 THB, Ort: 45 THB, Hotel: 43 Thai-Baht. Automatengeld überall mit Mastercard oder Maestrocard ohne Problem zu bekommen, aber nicht alle Autmaten sprechen englisch oder gar deutsch. Wenn man es sich zeigen lässt, gehts. Hotelkleidung leger. Einmal die Woche gab das Management einen Cocktail-Empfang, da trägt man natürlich lange Hose und Hemd, die Damen geben sich auch feiner. Man muss aber nicht hingehen. Beim Frühstück Shorts. Nach Einbruch der Dunkelheit kann man wegen der Mücken nicht mehr draußen sitzen, tagsüber keine Plage.
Zimmer in gutem Zustand. Alle Nicht-Suiten sind gleich groß, nur die Lage zum Meer kann zu verschiedenen Kategorien führen. Alle Zimmer mit Balkon, im EG mit Terrasse. Minibar ist ausreichend bestückt und wird täglich aufgefüllt. Im Schrank ist ein Safe mit elektronischer Zahlenkombination. Strom 220 V; die Steckdosen z. T. wie bei uns, z. T. amerikanisch. Adapter gibt es überall. Zimmer hellhörig. Jeden Tag wurde frisches Obst hingestellt: Bananen, Mango, Litchees, Äpfel, Birnen...
Wir hatten nur ÜF gebucht. Das Frühstück war gut und vielseitig: versch. Brote, Schinken, Käse, Obst und das übliche Müsliprogramm. Ein Koch bereitet Eier und Omeletts nach Wunsch zu. Sogar warm kann man schon frühstücken wie es die Amerikaner lieben: Schinken, Würstchen, Bohnen, Gemüse, Bratkartoffeln, Spiegeleier. Man kann draußen sitzen (warm) oder drinnen klimatisiert. Die Restaurants waren meist ziemlich leer am Abend. Die haben wir nur genutzt, wenn es wieder mal regnete. Wenn es regnet, dann meist heftig, aber nie lang. Das Thai-Spaezialitäten-Restaurant lieft sehr schön an der Lagune und war recht gut. Preise wie bei uns. Spezialitäten sind Lobster und Tiger-Prawns (per 100 g 200 - 250 Baht, entspr. 4, 50 - 5, 50 Euro). einen "Italiener" gibt es auch im Hotel.
Der Service ist sehr freundlich und hilfsbereit. Badwäsche wird täglich gewechselt, sogar am Abend nochmal, wenn die Betten aufgeschlagen werden und man am Nachmittag geduscht hat. Sauberkeit immer tiptop. Alle Zimmermädchen sprachen etwas englisch, die Rezeption sowieso. Check-in und -out reibungslos. Wir sind zwischendurch einmal umgezogen vom 1. in den 2. Stock (wegen der Hellhörigkeit). Das ging ohne Murren. Das Haus war allerdings nicht ausgebucht. In der Rezeption gibt es einen kostenlosen Internetraum mit 3 Plätzen. Der wurde eifrig genutzt. Ich habe da auch meine Mails gelesen. In der Lobby sah man immer Leute mit ihren Laptops sitzen, was auf einen Hotspot-Anschluss schließen lässt. Fernsehen im Zimmer mit reichlich Programmen, auf deutsch nur Deutsche Welle, leider.
Von der Häusern der Laguna-Gruppe (Sheraton, Dusit, Banjan Tree, Laguna Beach Resort) ist die Lage des Dusit die schönste: nah zum Strand und viel Platz am Strand, keine wilden Buden der Strandhändler verschandeln die Sicht. Keine Riesenanlage wie das Sheraton nebenan. Alle diese Hotels werden mit kostenlosen Lagunenbötchen ständig angefahren, auch Busse verbinden ständig kostenlos mit allen Hotels. Außerhalb der Hotelanlage ist wenig los. Das fußläufige Canal-Village ist eine künstliche kleine Geschäfteansiedlung, aber nix los. Das nächste Kaff kann man mit dem Taxi schnell erreichen, ist nur wegen der Kneipen interessant. Zum Flughafen und nach Patong eine Halbe Stunde. Alle buchen da nur ÜF, weil die Möglichkeiten in den nahegelegenen Strandrestaurants gut sind: innerhalb von 500 m gibt es da an die 6 Stück. Außerdem kann man auch mal aus dem eigenen Hotel "ausbrechen" und bei den Nachbarn à la Carte essen gehen. Der Strand ist an die 5 km lang, das Dusit liegt etwa in der Mitte. Der Sand ist trittfest, man kann sehr gut gehen und joggen (jedenfalls bei Niedrigwasser). Übrigens: der Tidenhub beträgt an die 2 m, ist aber jedenfalls am Bang Tao Beach unwichtig, interessanter ist der Lauf der Wasserlinie. Er beträgt etwa 20 - 30 m. Bei Hochwasser wird die Böschung steiler: nach 10 m hat man keinen Grund mehr. Bei Niedrigwasser wird es flacher: man kann an die 50 m ins Wasser gehen, bis man nicht mehr stehen kann. Es gibt immer eine leichte langwellige Dünung bzw. Brandung, aber auch für Kinder völlig ungefährlich. Der Sand ist wunderbar fein, auch im Wasser. Es gibt keine Steine, Riffe oder Korallen, man braucht keine Badeschuhe. Jeden Morgen wird der Strand gereinigt. Der Wind ist bis Mittag immer ablandig, ab späten Mittag auflandig, dann wird auch das Wasser kabbeliger. Das Wasser war traumhaft warm: gefühlte 28 Grad im März. Für Surfer und Katamaransegler kein Paradies. Es gibt am Hotel zwar Boards und Boote, jedoch mangels Wind wenig genutzt. Lästig sind die Jetski-Flitzer, die herumröhren und durch Lärm und Zweitakt-Mief manchmal nerven. Schwimmer haben ein großzügig abgestecktes Gebiet, in dem sie vor Motorbooten sicher sind. Ganz selten sahen wir auch mal Quallen am strand, passiert ist nichts.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Muckibude vorhanden, aber nicht genutzt. Wassersport s. o. Im Pool gibt es vormittags immer ein wenig Wasser-Gumminastik. In der Hitze will keiner Volleyball spielen, habe es nicht einmal gesehen. der Pool ist klein und flach, eigentlich nur für Kinder geeignet. Das ist aber kein Mangel, denn wer will schon in den Pool, wenn er das schönste Meer hat. Wer wirklich im Süßwasser schwimmen will, kann in die Lagune gehen, die ist aber über 30 Grad warm! Liegen sind ausreichend da und werden immer am Morgen mit frischen Laken bestückt, egal ob einer kommt oder nicht und abends wieder eingesammelt und gewaschen. Auf der Liegewiese Baumschatten und reichlich Schirme. Alles sehr gepflegt. Unterhaltung oder gar Animation gibt es keine.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im März 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heimei |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 11 |