- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wer schon oft in Asien war, weiß mit welcher Liebe zum Detail dort architektonisch gearbeitet wird (viel Holz, blühende Bepflanzungen etc.), dies alles findet man im Sheraton nicht. Eine minimalistisch gestaltete Eingangshalle - klare Linien - aber so kühl vom Ambiente, daß sich dort nie jemand hinsetzte. Die Nebengebäude mit den Zimmern aneinandergereiht wie bei dreigeschossigen Wohnblöcken in irgendeiner Stadt. Betonbrücken mit ebensolchen Geländern, die es ermöglichten, die wasserreiche Landschaft (Mangroven) zu überqueren. Im Hintergrund immer noch eine riesige Baustelle (neuer Pool mit Poolbar und Restaurant), mit Kreissägen- und Hammergeräuschen. Die Eröffnung soll in der kommenden Woche stattfinden, ich denke 4 - 6 Wo sind eher realistisch. Ich habe - auch von Dienst wegen - schon unzählige Hotels in meinem Leben kennengelernt, aber dieses sollte sich höchstens 4 Sterne auf die Fahne schreiben, ansonsten sind Enttäuschung und Unmut vorprogrammiert. Wir haben in 2 Restaurants gegessen 1. Terrasse und 2. Balini. Im 2. waren wir einige Male. Dort war das Essen Klasse, das Ambiente gut und die Betreiber, ein Schweizer mit seiner thailändischen Frau, einfach sehr, sehr nett
Zimmer haben eine gute Größe. In Block E im 3. Stock war es ruhig, nicht hellhörig. Je nachdem wer die Zimmer reinigte war es manchmal super und manchmal etwa nachlässig. Manchmal bekamen wir frisches Obst, manchmal halt nicht. Auf dem Flur zum Zimmer lag ein Bonbonpapier schon mal 2 Tage, bevor es weggenommen wurde. Dies sind Kleinigkeiten, dürfen aber in einem "5 Sterne Hotel" nicht vorkommen.
Bar war nett - allerdings fast immer leer - egal of Happy Hour oder nach dem Abendessen. Lag vielleicht daran, daß sehr viele Familien mit Kindern dort waren, die irgendwann ins Bett müssen. Frühstücksbuffet vielfältig, frisch und abwechslungsreich.
Service sehr freundlich und hilfsbereit. Englisch könnte besser sein. Zimmerreinigung ok.
Die Straße vor dem Hotel bietet vielleicht 5 Restaurants, 3 Massageläden und 2 - 3 Souvenirgeschäfte. Ist sehr stark befahren von Lastwagen - keine Fußwege. Diese fahren bis zum Sofitel, um dort Ladung an den Docks auf die Schiffe zu geben oder eigene Ladung von den Schiffen abzuholen. Wenn man abends daher in den Restaurants außerhalb des Hotels isst, sollte man auf den Lärmpegel gefaßt sein. Taxifahrt Hotel - Ao Nang 400 Baht / Tour (25 Min) / Hotel - Flughafen 800 Baht /Tour.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gab Unterhaltungsmöglichkeiten, die wir persönlich nicht genutzt haben. Der Fitness Raum war so stark runtergekühlt, dass man Angst haben musste, sich dort ein Erkältung einzufangen. Es gab einen Kids Club, der stark frequentiert war. Der Strand gepflegt und auf 1. 8 km gestreckt. Ein Fluß mit gelblich/rötlichem Wasser mündet dort direkt ein. Das Wasser war dadurch sehr aufgewühlt und keinesfalls klar. Plastikliegen mit Plastikauflegern und Plastiktischen am Strand. Ein relativ kleiner Pool, mit zwei kleinen Restaurationen, die abends leer waren.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im November 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christine |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |