- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das etwas ältere Familien-Hotel Du Lac hat 5 Stockwerke, die mit einem Lift gut zu erreichen sind, deshalb auch behindertengerecht. Im obersten Stock mit Blick auf den See wird das tägliche Abendessen eingenommen. Im EG befindet sich der Frühstücksraum mit Terrasse, mit ebenfalls direktem Seeblick. Einfach Klasse ! Es werden Frühstück/Halbpension sowie Mittagssnacks angeboten. Überwiegend deutsche Gäste, auch etliche Holländer, offensichtlich viele Stammgäste. Wir hatten letzte Woche glühend heiße Tage und werden deshalb den nächsten Garda-Urlaub im Herbst verbringen. Leider sind die Arena-Aufführungen nur im Sommer ! Wer in die Arena geht, bitte Getränke mitnehmen, da die Preise in Verona jenseits von... sind ( 1 Gläschen Sekt 10 Euro, eine kleine Cola 6 Euro ) Das Preis-/Leistungsverhältnis im Hotel ist einwandfrei und überhaupt nicht zu kritisieren. Wir haben uns rundherum sehr wohlgefühlt und werden sicherlich wiederkommen. Alessandro und seiner Schwester, sowie dem gesamten Team ein herzliches Dankeschön für die super Betreuung und die schöne Woche ! Gute Zeit und Aufwiedersehen !
Wir hatten ein sehr schönes Zimmer im 4. Stock mit direktem Seeblick und totaler Ruhe. Nur die Wellen des Sees konnte man hören. Leider ist "noch" keine Klimaanlage installiert, die aber seitens des Hotels in Planung und nächstes Jahr fertiggestellt ist. Ferner fehlte u.E. ein Kühlschrank, damit man gewisse Dinge, wie empfindliche Medikamente etc. unterbringen kann. Bei unserem nächsten Urlaub würden wir diesbzgl. den Juniorchef ansprechen, der sicherlich auch hierfür eine Lösung parat hätte. Es ist genügend Stauraum in den Schränken vorhanden. Safe ebenfalls auf dem Zimmer und "kostenlos".
Das Abendessen war täglich ein Highlight ! Es gab abwechselnd 4 köstliche Gänge ! Das Frühstück war für italienische Verhältnisse überaus reichlich mit Käse, Wurst, Marmeladen, Melone, 2erlei Säften (Orange und Ananas), Mineralwasser, verschiedenen Brotsorten, Kaffee, Cappuccino, Tee's etc. und vor allem gekochten Eiern (7 und 9 Min.) und sehr, sehr leckerem Rührei (frisch, schön gelb und heiß). Außerdem Joghurt, Müsli, weitere Obstsorten und und und..... Wer hier meckert, sollte zukünftig in einem 6* Hotel absteigen und entsprechend mehr bezahlen !!! Wir haben uns jeden Tag immer auf das Frühstück mit dem herrlichen Blick auf den Garadasee und das abendliche Menue gefreut und es total genossen !! Auch das Gläschen Wein abends auf der Terrasse mit dem plätschernden See vor Augen war für uns immer wieder ein Erlebnis.
Die Hotelbesitzer und das gesamte Personal sind sehr freundlich und hilfsbereit. Hier gibt es unsererseits überhaupt nichts zu bemängeln. Wir haben uns mit anderen Hotel-Stammgästen unterhalten und erfahren, daß mit Reklamationen sehr sensibel umgegangen wird. Wer also ein schmutziges Zimmer oder Handtuch vorfindet, oder sonstige Problemchen hat, was in jedem großen 5*Hotel vorkommen kann, sollte dies entsprechend vor Ort beanstanden und nicht im Nachhinein das Haus als super schmutzig und negativ darstellen !! Für Champagnertrinkende Wellneßurlauber ist dieses Haus allerdings auch nicht die richtige Adresse. Sehr zu empfehlen ist der vom Hotel organisierte Shuttlebus zur Arena nach Verona l Man wird am Hotel abgeholt, durch eine deutschsprechende Reisebegleitung betreut, an der Arena abgesetzt/abgeholt und nachts wieder am Hotel abgeliefert. Klasse Service für 28 Euro !! Wenn Sie früh vor 7:00h abreisen, bitte vorher den Chef bzw. das Personal informieren, damit man nicht vor verschlossener Tür steht. Wecker nicht vergessen !
Wir haben dieses Hotel aufgrund der Lage und der guten Beurteilungen ausgesucht und sind mit unserer Wahl sehr zufrieden gewesen. Bis Verona ca. 1 Std. Autofahrt. Einkaufsmöglichkeiten in Brenzone vorhanden und, für uns ganz wichtig, die Schiffanlegestelle zu Fuß erreichbar. Obwohl nicht allzuviele Schiffe ab Brenzone verkehren, kann man alle bekannten Orte auf dem Wasser erreichen (13 Euro hin und zurück Malcesine, 23 Euro Limone/Riva hin und zurück...). Parkplätze sind sehr sauber und genügend vorhanden. Sollte es Engpässe geben, wird der Juniorchef sofort eine kostenlose Alternative in der Tiefgarage anbieten. Für "normale" Autos ist die Ein- und Ausfahrt überhaupt kein Risiko !!!
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Es gibt einen kostenlosen Internetzugang und Hallenbad. Ausflüge in die bekannten Seeorte sind sehr zu empfehlen. Allerdings sollte man sehr früh die Besichtigungen einplanen, da ansonsten ein Drosselgassen-Feeling aufkommt und erhebliche Wartezeiten, z.B. an der Gondel/Parkplatz zum Monte-Baldo auftreten. Jedenfalls war es so im Juli.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2006 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anni & Wolfgang |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 109 |