Alle Bewertungen anzeigen
Dodo (19-25)
SchweizAus der Schweiz
Verreist als Freunde • September 2006 • 1 Woche • Strand
Achtung kein WC am Strand!
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Grosse, schöne Anlage, die vielen Gebäude sind 2-stöckig mit Pool- (sehr laut) und Meersicht Die Gäste sind Russen, Franzosen, Belgier, Deutsche, Schweizer, Engländer, Araber,.... im alter von ca 5-70 jahren, aber es ist überhaubt nicht Kleinkinder- und Behindertengerecht (im Rollstuhl gäb es keine Chanse ans Meer zu kommen geschweige denn ins Wasser) Handy-Erreichbarkeit ist sehr gut.Umbedingt Anti-Durchfall Tablletten mitnehmen und gegen bauchkrämpfe und wenn es nicht besser wird, umbedingt durch den Reiseleiter (kommt günstiger) einen Arzt rufen.. falls es ein Infekt ist nützen diese Tabletten nicht viel.Flossen, Schnorchel, Brille und evtl Schwimmhilfe mitnehmen:o))


Zimmer
  • Gut
  • Es gab jeden Tag frische Handtücher, das Zimmer war ok.Aber die Mini-bar brummte so sehr dass wir sie abstellen mussten, manchmal kam nur sehr heiss Wasser zum Duschen oder garkeins, ohne schlüssel-karte geht die Klimaanlage nicht..


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Mit all inclusive ist man sowieso immer besstens bedient..Das Abendbuffet war immer abwechslungsreich vorallem das Dessert..Hmm! Aber das Mittagsessen war immer gleich grauslig, ohne geschmack und pampig egal in welchem Restaurant.. Da zog ich mir lieber die Crépes vohr bei der baar unterm Love-Boat als kleinen Mittags-imbiss. Das Frühstück ist wiederum auch nicht schlecht, nur der "orangen-drink" aus dem Behälter schmeckt nicht wirklich wie Orange..auch die anderen Drinks..die bekommt man überigens auch an den Strand-, Pool- Bars zusammen gemischt, nicht gerade lecker. Das wasser kann man wenn es leicht warm bekommt nicht mehr drinken..weil es einen komischen Geschmack bekommt..und werden immer in alten Plastik-Bechern serviert.Und ich finde es sollte eine Vorschrift geben, dass mann sich mindestens ein Handtuch umwickeln muss wenn man essen geht um auf den Stuhl zu legen..


    Service
  • Schlecht
  • Weil wir 3 Frauen ohne männliche begleitung waren.., wurden wir ein bisschen wie Freiwild behandelt..! Auch wenn die Strand-,Zimmer-,Hotel-Boys kein deutsch konnten.."Hallo Schatz" konnten sie...und konnten zum teil sehr aufdringlich werden.. auf den Märkten ist es ja noch verständlich, aber im Hotel sollte das Professioneller sein für meinen Geschmack..aber es kann sicher auch sein, dass es Frauen gibt die nur wegen diesen Männern in die Ferien gehen, diese werden sich sicher wohl fühlen. An der Reception kann nur einer Deutsch, aber der ist fast nie da und wenn man mehr Wasserflaschen auf sein Zimmer verlangt sagen sie zwar ok aber die Bitte wird immer noch nicht erfüllt oder auch auf Englisch irgendwie nicht verstanden, am bessten sagt man es dem der die Zimmer putzt wenn er gerade in der nähe ist, der macht seine Arbeit gut, die zimmer sind dann wieder sauber geputzt und frisch gebettet.Unser Reiseleiter war auch sehr kompetent, immer erreichbar für Probleme und gut gelaunt :o) Was man nicht von allen Hotelangestellten behaupten kann..


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Lage des Hotels ist super! Vom Flughafen zum Hotel hat man ca. 20 min. und auf dieser Strecke kommt man gleich noch bei der Naama Bay vorbei, von da aus hat man (je nach Taxi zustand und fahrer) 10-15 minuten das man, wenn man geschick hat vom "normalpreis" 25pfund-15 herunter handeln kann. ACHTUNG: der Taxi-Stand vor dem Hotel ist nicht umbedingt empfehlenswert, am ersten Abend lud der uns schon 200m vor der eigendlichen Einkaufsstrasse ab, so landeten wir bei ein paar sehr gewitzten Händlern (warscheindlich Freunde vom Hotel-Taxi-Stand, wo sonst freiwillig keine Turisten hin gingen). Von da an waren mir die blau-weissen Taxi`s lieber, aber auch da gibt es witzige/komische Typen und darum wird garantiert jede Taxi-fahrt zu einem Abenteuer.. ;o)So, nocheinmal zu den Taxi-preisen, WICHTIG: den Preis vor dem einsteigen verhandeln und erst bei der Ankunft zahlen! den Preis zum Old Market ca. 11-15 pfund (für gute händler), Leila wa Leila ca.10pfund höchstens(ist auch zu fuss erreichbar).-Leila wa Leila ist recht kitschig dekoriert, der Eintritt kostet 15 Pfund (das Ticket behalten) weil wenn man die Pferde-Kamel-Show sehen will ist es mit dem 2. Eintrittsgeld von 75pfund kompensierbar. Während der Show (Sonntags auf Deutsch) erzählen sie einiges über Ägypten, vorallem die Pferde-einlage ist sehenswert und danach kann man es sich in der Baar gemütlich machen weil auf der Tanzfläche eine Bauchtänzerin auftritt, männer die sich mit röcken 20min lang drehen (traditioneller-Tanz) usw. intressant, aber evtl hat man am nächsten abend das vergnügen die gleiche show im Hotel in der Beduinen-Bar nochmal mit zu erleben;o)-Old Market ist vorallem nach dem Eintrittsportral das erste gässchen rechts sehr schön gemacht an einem hügel mit vielen lichtern, wasserfällen und bächlein kann man sich gemütlich platzieren, eine shisha rauchen und von oben herab das treiben auf dem Platz beobachten. Ansonsten beim handeln sagt man die hälfte des angegebenen preises sei zum teil noch genug..doch die hauptsache ist das käufer und verkäufer spass am handeln haben;o) (Nur bei essen unt trinken gibts logisch nichts zu handeln)-Naama Bay ist recht vielfältig, dort ist auch die Disco Pacha, Hard Rock Caffé, Mc Donalds, Chinesische Restaurants, eine Shushi Baar und eine bunt beläuchtete Shisha-Bar an der anderen. Die kleinen neben-Gässchen sind intressant, die händler auch nicht so aufdringlich. Vielmals bekommt man ein kleines geschenk: im Tee- Gewürzladen eine kleine Wüstenrose oder eine Zahnstocher-pflanze, im Parfümladen ein kleines fläschchen, im Papyrusladen ein Buchzeichen und im Basar ein kleiner Skarabäus als anhänger.-Empfehlenswert ist auch die Jeep-safari ins Katarinenkloster und zum White-Cannyon der Fahrer und der deutschsprachige Reiseleiter kümmerte sich sehr gut um uns. Eine luftige hose, die über die knie geht ist empfehlenswert, schultern bedeckt, kopfbedeckung, sonnencreme und viel wasser! Weil man ca eine halbe stunde im Cannyon herum kletert bis man zur oase kommt in der eine Beduinen-familie lebt, die mit Habak-Tee auf uns wartete, die Mädchen verkauften selbst gemachten Schmuck, oder kamen noch mit zu den Jeep`s damit wir ihnen unsere restlichen Lunch-Pakete vom Hotel geben konnten. Denn ans Essen konnte man vorläufig nicht denken, bei diesem gehoppel quer durch die Wüste.. Viel spass:o))


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Das meiste haben wir nicht ausprobiert, tagsüber war es einfach zu Heiss..sport im Pool ist am bessten.. Die Liegestühle sollte man am bessten schon früh morgens reservieren um einen guten Platz zu bekommen.. und nachmittags ist der Pool mit Luftmatratzen belagert. Zum schnorcheln ist das Meer super weil man direkt bei der Korallenwand ins Wasser geht und einem die Fische schon auf dem unterwasser-Steg um die Füsse schwimmen, aber für Behinderte und Kinder überhaubt nicht geeignet.Es gibt keine Toilette am Meer..wenns pressiert hat man ein Problem..entweder hinüber zum Love Boat rennen oder die 50 Stufen aufwärts zum Theater..Massage-Liegen gibt es am strand oder Pool so wie ein lautstarkes Animationsprogramm. In der Disco tanzen nur sehr wenige und die Musik ist unerträglich laut.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(2)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:1 Woche im September 2006
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Dodo
    Alter:19-25
    Bewertungen:2