- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist sehr großzügig gebaut und dadurch entstehen lange Fußwege zum Strand, je nach Zimmerlage zum Restaurant oder zum Partnerhotel Dreams Beach. Um diese Wege zu überbrücken gibt es das "Taf-Taf" einen kleinen Zubringer-Bus. Warum der allerdings ausgerechnet von 15. 00-18. 00 Uhr Pause macht, wenn die meisen Gäste ihren Weg zurück vom Strand ins Zimmer antreten, erschloss sich uns leider nicht. Das Restaurant und die Bar-Terrasse sind wunderschön eingerichtet. Hier lässt es sich angenehm speisen und den Abend verbringen. Leider sind die Zimmer etwas klein im Unterschied zu den Hotels, die wir sonst schon in Ägypten hatten. Aber das ist nur ein sehr kleiner Kritikpunkt, da man sich sowieso nur zum Schlafen und Duschen im Zimmer aufhält. Größeres Manko: leider nur ZDF und RTL II als deutsche Fernsehsender. Handy-Erreichbarkeit war sehr gut, die Telefonkosten des Hotels haben wir nicht getestet. Allgemein empfiehlt es sich für Ägypten, in einen Mobilfunkshop zu gehen, sich die die SIM-Lock aus seinem eigenen Handy entfernen zu lassen (geht in 5 Minuten) und eine ägyptische Mobilfunkkarte einzusetzen. Das ist die billigste Art zu Telefonieren. Keine Angst, die deutsche Karte funktioniert hinterher wieder genauso einwandfrei wie vorher. Für uns hat das Preis/leistungsverhältnis absolut gestimmt. Für 16 Tage haben wir pro Person 735,- Euro bezahlt. All inclusive. Dafür waren wir sehr zufrieden. Reisezeit war toll. Später würden wir nicht fliegen, weil es dann einfach zu heiss wird. Reisemedizin mitzunehmen: Verbrennungspray/schaum von Bepanthen gegen Sonnenbrand. Durchfallmedizin aus Deutschland funktioniert nicht. Hier sind die ägyptischen Medikamente besser. ABER: nicht übers Ohr hauen lassen. Auf JEDER ägyptischen Medizinpackung steht die Preisangabe in ägyptischer Währung. Die Apotheken versuchen teilweise das hundertfache herauszuschlagen. Beispiel: ein ägypitsches Durchfallmedikamt kostet laut Packungsaufschrift 1 Pfund (= 15 Cent), verkauft wird es an die Touristen oft für 100 Pfund = 15 Euro. Mitnahmetipps: in diesem Touristenzentrum empfiehlt es sich nicht, Souvenirs zu kaufen. Es ist einfach alles zu teuer und bei den meisten Dingen findet sich die Aufschrift: Made in China. Selbst eine Shisha, eine Wasserpfeife, habe ich hier in Deutschland billiger eingekauft als dort.
also Zimmer hatten wir schon weitaus schönere, größere und bessere in ägyptischen Hotels. Wir hatten auch dieses Mal wieder einen Balkon, eine gut funktionierende Klimaanlage, Minibar und TV. Allerdings gab es nur 2 deutschsprachige Kanäle. Hier sollte nachgebessert werden. Das Mobiliar ist schon recht verwohnt. Hier hat man bei der Austattung eindeutig nicht auf die Qualität sondern den Preis geachtet. Uns störte das nicht so sehr, da wir uns sowieso nur zum Schlafen im Zimmer aufhielten. Es gibt einen kleinen kostenlosen Safe im sehr großen geräumigen Kleiderschrank. Die Betten waren sehr bequem und trotz Wirbelsäulenproblematik hatte ich keine Rückenbeschwerden nach dem Schlafen. Stromversorgung, Handtuchtausch, Bettwäschenwechsel allles zufriedenstellen. In unserem Zimmer hatten wir nach einer Woche ein Problem mit der Wasserversorgung. Beim Heißwasser kam auf einmal eine braune Brühe aus dem Wasserhahn. Das wurde allerding direkt behoben.
Neben den beiden Hauptrestaurants der Hotels Dreams Beach und Dreams Vacation gibt es noch 5 à la Carte-Restaurants für Halbpensionsgäste. Wir haben es nicht getestet, haben uns aber erzählen lassen, daß gerade das mexikanische Restaurant und das asiatische Restaurant sehr leckeres Essen servieren, allerdings zu deutschen Preisen. Im Hauptrestaurant wechselt täglich das Büffet-Thema. Wöchentlich wiederholen sich die Themen. Es gibt eine Pasta-Station, an der man sich seine eigene Kreation zusammenstellen lassen kann. Ebenso wie man sich seine persönliche Pizza backen lassen kann. Das Essen ist vielseitig und sehr schmackhaft und sehr abwechslungsreich. Täglich wechselt das Angebot an gegrilltem Fleisch: von Ente über Truthahn bis zu Hähnchen, Kalb und Lamm war alles dabei. Ein großes Salat und Vorspeisenbuffet rundet das Programm ab. Highlight sind die ca. 20 verschiedenen Nachspeisen die täglich angeboten werden.
Das Personal ist überaus freundlich und zuvorkommend. Sonderwünsche werden auch gern erledigt, gegen ein entsprechendes Trinkgeld versteht sich. Leider spricht im Hotel niemand Deutsch, da die Mehrzahl der Gäste aus Russland und England kommt. Alle Gäste sollten bitte daran denken, wie wenig ein Ägypter verdient und daher mit dem Trinkgeld nicht knausrig umgehen. Ein Putzmann verdient umgerechnet ca. 35-40 Euro im Monat und kann damit meist noch nicht einmal seine Familie ernähren. Der Check-In / Check-Out verlief super pünktlich und reibungslos. Innerhalb weniger Minuten war alles erledigt. Die Koffer wurden aufs Zimmer gebracht und wieder abgeholt. Die eine einzige Beschwerde die wir hatten, weil es einen Defekt an der Wasserleitung gab, wurde innerhalb einer Stunde behandelt repariert und als Dankeschön gab es 2 Wochen lang kostenlose Minibar-Getränke. Ein Arzt ist im Hotel, muss aber mit 50 US-Doller bezahlt werden. Die Kinderbetreuung durch die Animation war laut der kennengelernten anderen Gäste hervorragend. Leider eben nicht in Deutsch. Es gibt eine Wäscherei im Hotel, die wir aber nicht in Anpruch genommen haben.
Das Hotel ist wunderschön auf einem Hochplateau über der Steilküste gelegen. Ziemlich mittig zwischen den beiden Ortskernen "Old Market" und "Naama Bay". Durch die großzügige Bauweise sind lange Wege zum Strand und je nach Zimmerlage zur Rezeption und Restaurant entstanden. NICHTS für Gehbehinderte Menschen. Kleine Shops, Beautysalon etc. direkt im Hotel. Das größere Shoppingzentrum "Alf Leila wa Leila" ist in 5 Minuten mit dem Taxi zu erreichen. Nachbarhotel ist das Grand Resort, dessen Gäste gerne an unseren Strand zum Schnorcheln kamen aufgrund des vorhandenen Korallenriffs. Transferzeit vom Flughafen beträgt nur 20 Minuten. Fluglärm hatten wir in den 2 Wochen keinen. Auflugsmöglichkeiten nach Old Market oder Naama Bay mit dem kostenlosen Shuttle Bus des Hotels funktioniert einwandfrei. Die Bussen kommen sehr pünktlich, sind bequem und klimatisiert. Allerdings muss man seinen Platz rechtzeitig reservieren, da die Busse meist ausgelastet sind. Ist allerdings vom Dreams Vacation aus kein Bus mehr frei, kann man sich auch beim Dreams Beach anmelden. Für uns ist Naama Bay "Little Las Vegas", also ein Nepper-Schlepper-Bauernfänger-Paradies. Da mein Mann Ägypter ist, konnte er sehr gut beurteilen, wie die Preislage ist. Touristen werden preislich auf das übelste abgezockt. Es empfiehlt sich, hier keine Souvenirs etc. zu kaufen. Old Market ist etwas günstiger, wenn auch nicht viel. Wer nicht handelt zahlt deutsche Preise oder sogar mehr.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Pool und Sportangebot haben wir nicht genutzt. Es gab jeden Abend eine Show auf der Show-Bühne, die wir immer sehr genossen haben. Nicht erstklassig, aber sehr ansprechend und jeder gibt sich viel Mühe. Wunderschöne Poolanlagen, sehr sauber, mit mehreren Massage-Zelten in denen man sich kostenpflichtig massieren lassen kann. Der Strand ist ein absolutes Highlight. Allerdings: NUR FÜR GUTE SCHWIMMER!!! Er ist nicht für Kleinkinder zum Planschen geeignet und nicht für gehbehinderte Personen. Über einen Steg geht es direkt ins tiefe Wasser . Schön wäre zukünftig die Installation einer Holzinsel im Wasser. Der Steg ist sehr schmal und wenn viele Menschen gleichzeitig ins Wasser wollen kommt es zu regelrechten Staus und Wartezeiten. Die verschiedenen Strandabschnitte sind sehr sehr sauber und werden gut gepflegt. Sehr nettes und zuvorkommendes Personal kümmert sich um immer kalte Getränke, saubere Liegen und Auflagen. Es sind auch Süßwasserduschen vorhanden. Die Wasserqualität ist genial. Kristallklares Wasser, das das stundenlange Schnorcheln zu einem Erlebnis macht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jutta |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 15 |