- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das ein Haus der Hilton-Kette weder klein noch kuschelig ist, sondern mit Größe und Masse Geld verdient, weiss man vorher. Man weiss jedoch auch, was man erwarten kann. Edles Design, schicke, Ausstattung, reibungslosen Service. Die Lobby ist ausgesprochen puristisch desigt, eigentlich unterkühlt, und leider fehlt es beinahe komplett an Sitzmöglichkeiten. Das führt bei der Anzahl der Gäste und der Hilton-Eigenart, kostenfreies WiFi nur in öffentlichem Raum anzubieten, mitunter dazu, dass 10 Menschen rumstehen um zu telefonieren oder einfach nur warten.. ……………..Das Doubletree hat wohl 500 Zimmer, nimmt über 20 Etagen eines riesigen Häuserkomplexes ein. Entsprechend anonym ist hier alles, hinzu kommt, dass die Englische Sprache auch für den einen oder anderen Servicemitarbeiter (in den Restaurants) eine schwierige Angelegenheit ist. Gespräche über das allerknappste hinaus kommen hier nirgends zustande. Bitte die Fahrtzeit retour zum Airport (mit Taxi) nicht unterschätzen!! Lieber wirklich 2 Stunden einplanen und entspannt ankommen, als nur 90 Minuten - was normalerweise locker reichen würde - und dann mit leichter Panik im endlos-Stau der Pekinger Straßen zu stehen. Fahrpreis von / zum Airport, je nach Dauer der Fahrt, zwischen 100 - 150 RMB.
Sehr angenehm und komfortabel, sowohl vom Design her als auch der Ausstattung, äußerst bequem und trotzdem chick. Viel dunkles Holz, viel indirekte Beleuchtung. Sehr bequeme Couch / Sessel, ausgezeichnetes Bett. Natürlich nicht mehr nagelneu und mit ein paar Kratzern hier und da, aber sehr gepflegt. (Suite).........................Alles was zu erwarten ist – Safe selbstredend, von Regenschirm über Bügelbrett bis hin zu Atemschutzmasken (!!!!) – ist vorhanden. Sehr schickes und großzügiges Bad in Reinweiß, schöne Kosmetikserie. Bedauerlich war, dass man im TV keine Deutsche Welle empfängt.
Überraschenderweise war alles bestenfalls durchschnittlich, hier hätte ich bei diesem Haus doch mehr erwartet…………………………………………………………………………………………………………….Frühstück:……………….Möchte man in Ruhe frühstücken, sollte man dies möglichst erst nach 9 Uhr tun. Vorher ist es derartig überfüllt und laut im Raum, dass es absolut ungemütlich ist und man um jedes Teilchen kämpfen muss. Und da sind wir schon beim Wesentlichen. Nicht, dass zuwenig angeboten würde, aber eben nur Teilchen. Immer nur ein Klecks hiervon, ein paar Streifchen Käse, wenige Scheibchen Wurst oder mal Schinken, winzige Schälchen mit vorbereiteten Salathäppchen wie Gurke, Möhrchen oder Mais. Selbstverständlich wird alles aufgefüllt, aber eben nicht immer gleich. Das in einem Hilton länger als 10 Minuten keine Butter (Plastikpäckchen!!!) vorhanden ist, ist traurig, ebenso, dass es Marmelade nur in abgepackten Plastikförmchen gibt. Es ist eine gute Auswahl süßer Teilchen vorhanden, Joghurt, Müsli, Obst, eine kleine Pancacestation. Eier werden nach Wunsch zubereitet und eine kleine Warme Strecke gibt es natürlich, ebenfalls auch asiatisch. Absolut knusprig und lecker war das angebotene Brot und Baguette, auch dunkel. Zusätzliche Gimmicks wie zum Bsp. Lachs, Sushi oder eine schöne Honigwabe – also eigentlich alles, was den Standart definieren sollte, fehlten gänzlich…..Der Kaffe war genießbar, aber nicht wirklich gut……………………………………………………Restaurants:..Das Frühstücksrestaurant fungiert ebenfalls als Restaurant „Easy Kitchen“, 24 Stunden geöffnet. Man kann hier a la Carte speisen oder abends Buffet wählen. Da wir an unserem Ankunftstag nicht mehr groß suchen mochten, wählten wir das Essen hier im Haus, das Buffet. Überraschenderweise kann man hierzu keine Getränkeauswahl treffen. Es ist Tee includiert, das seperate Ordern einer Cola oder eines Glases Wein oder Bier scheint irgendwie für das Personal undurchführbar zu sein. Also gut, dann Tee. Das Essen selbst war allenfalls befriedigend, man probiert von allem ein bisschen, Nudeln, Fleisch, Fisch, gedünstete Gemüsesorten - besonders war da nichts. Ob nun alles schon zu lange in den Warmhalteschalen lag – wer weiss. Zerkocht, geschmacklos. Allerdings war die Dessert-bzw. Kuchenauswahl wirklich üppig und gut. Der Buffetpreis liegt um 230 RMB pro Person. ………………………………….Das zweite Restaurant des Hauses ist ein Chinesisches, welche eine gute Auswahl an Spezialitäten bietet und auch vom Ambiente her deutlich edler und ruhiger ist. Allerdings war auch hier das Essen von nicht mehr als durchschnittlicher Güte.
Nun, es gibt hier nichts negatives zu sagen, alles war soweit freundlich. Positive Auffälligkeiten jedoch gab es ebenfalls keine, man ist professionell und gut…Da ja nun gerade die Marke Doubletree sich dadurch profilieren möchte, dass es die netten Kleinigkeiten seien, die den Unterschied machen – ganz genau diese habe ich vermisst. Der lieblos beim Check In in die Hand gedrückte warme Coockie wiegt dies nicht auf, oft schon würde es genügen, einfach mal ein Lächeln oder einen Gruß zu erhalten, es müssen ja gar keine Gimmicks sein………………………Das im öffentlichen Bereich verfügbare WiFi ist ausgesprochen langsam (sehr schlechte Skype-Qualität); Sites wie das „F“-Buch sind nicht verfügbar (Willkommen in China….)
Das Hotel teilt sich einen großen Häuserblock mit einem recht belebten Kaufhaus, Rainbow. Hier gibt’s im Untergeschoß einen riesigen Supermarkt (geöffnet bis 21:30 Uhr, täglich) sowie einige Etagen mit bunten Klamotten und albernen Glitzerschuhen…………………… Ein Starbucks ist ebenso vorhanden wie - für den bezüglich der chinesischen Küche eher vorsichtigen Reisenden - es McDoo und Pizza-Hut gibt…………………..Überquert man die große Hauptstraße auf der Fußgängerbrücke, findet man auf der anderen Seite ein paar einfache, günstige chinesische Lokale mit sehr leckerer Küche……………………………………………………... . In einer derart riesigen Stadt kann man schlecht sagen kann, ob man nun 4 Km weniger oder mehr vom „Zentrum“ – sofern es dieses gibt – entfernt ist, es macht an und für sich keinen Unterschied. Trotzdem würde ich, aufgrund durchgehend schlechter Erfahrungen als „Westler“, Nachmittags oder Abends zurück von Irgendwo ein normales und offizielles Taxi zu bekommen, kein Hotel wieder wählen, welches weiter als etwa 10 Gehminuten von einer Metrostation entfernt liegt.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Genutzt haben wir zwar weder Pool noch Spa oder Gym, jedoch möchte ich den schönen begrünten Dachgarten mit Wasserspiel in der 3. Etage nicht unerwähnt lassen. Hier kann man wunderbar ruhig sitzen und mal eine Auszeit von der Hektik der Stadt nehmen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im April 2014 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Konstanze |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 190 |