Alle Bewertungen anzeigen
Christian (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Januar 2016 • 3-5 Tage • Sonstige
Tolles Hotel im Shopping-Center...!!!
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut
  • Behindertenfreundlichkeit
    Sehr gut
  • Zustand des Hotels
    Sehr gut
  • Allgemeine Sauberkeit
    Sehr gut

Das Doubletree Kuala Lumpur befindt sich im Nord-Osten der Stadt. Ziemlich am Stadtrand gelegen. Aber direkt mit der Metro-Station (LRT) Ampang Park verbunden. Von der Station KL Sentral sind es genau 6 Stopps. Das Hotel selbst befindet sich in einer Art Shopping- und Büro-Komplex mit mehreren Hochhäusern. Der Eingang erfolgt jedoch nahtlos über das Shopping-Center. Was ich als recht ungewöhnlich und auch gewöhnungsbedürftig empfinde. So das man direkt von den Shops aus in die Hotel-Lobby hinein schlendern kann. Dazwischen gibt es weder eine Tür, noch einen sichtbaren Übergang. Die Lobby ist sehr geräumig und mit zahlreichen Kunstwerken geschmückt. Wie in jedem Hilton-Hotel gibt es dort auch einen riesigen Bereich zum Sitzen und Relaxen. Mitarbeiter und Rezeptions-Desks in Massen. So das es keinen Stau beim Check-In und Check-Out gab. Allerdings war neben der bereits bezahlten Zimmer-Rate noch ein Deposit-Betrag zu hinterlegen. Und zwar in Höhe von umgerechnet 40 Euro pro Nacht. Wahlweise in Form von Bargeld oder Kreditkarte. Ausländische Währungen wurden ebenfalls als Deposit-Zahlung akzeptiert. Was ich besonders praktisch finde, wenn man direkt nach dem Auschecken abreist und nicht mehr unbedingt viel Geld ausgeben möchte. Beim Empfang gab es den für die Doubletree-Kette üblichen "warmen" Cookie, sowie kostenlose Getränke (Saft und Tee). Im Hotel bestehen zahlreiche Möglichkeiten sich zu entspannen. Sehr hervorzuheben der Pool-Bereich im 10. Stockwert. Mit großem Swimming-Pool, kleinem Kinderbecken und Fontänen-Becken. Für alle Gäste kostenlos nutzbar. Ein Infinity-Pool mit spektakulärem Ausblick auf die Stadt - so wie ich das schon von anderen Hotels her kenne - ist es aber nicht. Der Pool liegt zudem zwischen mehreren Hochhaus-Türmen des Centers. So das es dort den ganzen Tag über recht schattig ist. Dazu ein Fitness-Raum mit brandneuen Geräten. Von dort aus hat man einen direkten Blick auf den Pool. Die Umkleide-Kabinen und Duschen sind hingegen recht unscheinbar positioniert. Dort sind jeweils (getrennt für Männer und Frauen) noch eine Sauna und ein Dampfbad angegliedert. Im 11. Stock über dem Pool befindet sich das Hotel-Restaurant "Markan-Kitchen". Super gemacht. Riesig groß. Dort wurde auch das Frühstück in Buffet-Form gereicht. Das gesamte Restaurant ist in unterschiedlichen Bereiche mit getrennten Küchen angelegt. Sechs verschiedene Stil-Richtungen sind dort im Angebot, welche jeweils ein anderes Land repräsentieren. Beispielsweise Japan, China, Indien. Ein Angebot im Überfluss. Durch die gewöhnungsbedürftige Aufteilung des Restaurants hat man aber Probleme den Überblick zu behalten. Wenn man längere Zeit im Hotel bleibt, ist es mit Sicherheit angenehm, dort immer wieder neue Gerichte am Buffet entdecken zu könne. Bei einem kurzen Aufenthalt hingegen wird der eine oder andere Gast mit Sicherheit gar nicht alle Buffet-Tische gesehen haben. Mir erging es nicht anders. Die Bedienung im Restaurant erfolgte schnell und problemlos. Am Eingang wurde direkt ein Tisch zugewiesen. Tee und Kaffee gab es nur auf Bestellung (natürlich im Preis enthalten). Das Abräumen von gebrauchtem Geschirr ging zügig vonstatten. Sofern das Frühstück nicht in der Zimmer-Rate enthalten ist, kostet dieses 75 MYR pro Person und Tag (ca. 17 Euro). Die Qualität der Speisen sehr, sehr gut. Die Präsentation ebenfalls. So lagen die Früchte z.B. auf "dampfenden" Eisblöcken und an jedem Buffet-Tisch stand ein Koch, der viele Speisen direkt frisch gekocht hat. Trotzdem gab es teilweise Probleme mit dem "Nachschub". Was aber auf Grund der Menge der angebotenen Speisen kaum verwunderlich erschien. Das Hotel selbst hat 34 Stockwerke. Ich war untergebracht im 27. Stockwerk. Hoch laufen kann man da natürlich nicht (obwohl es eine Not-Treppe gab). Dafür gab es sechs schnelle Aufzüge. Alle nur bedienbar mit der jeweiligen Zimmer-Karte. Im 27. Stockwerk führte ein breiter Flur zu meinem Zimmer führte. Meine Zimmer-Nummer war die 2713. Ein riesiges Zimmer der Superior Klasse mit breitem Eingang und Korridor über Eck. Ausgelegt mit hellem Marmor-Boden. Dort stand genug Ablagefläche für die Koffer zur Verfügung. Dahinter folge ein mehrteiliger Schrank mit Schiebetüren und Ablagefächern. Im Schrank Bügeleisen, Bügelbrett, Zimmer-Safe, Föhn, sowie Bürste für die Schuhe und Schuhanzieher. Das klassische Schuhputz-Kit war aber ebenso wenig vorhanden, wie ein Näh-Kit für den Notfall. Der Schrank war komplett von innen beleuchtet. Standen die Schiebetüren aber nur einen winzigen Spalt breit offen, ging das Licht darin nicht direkt aus und schien dann in der Nacht deutlich sichtbar ins Zimmer hinein. Im Hauptbereich des Zimmers gab es einen dicken Teppichboden. Anscheinend schon etwas älter und für meine Begriffe bereits leicht ausgeblichen. Jedoch in keiner Weise schmuddelig. In einem Schreiben der Hotel-Leitung wurde jedoch darauf hingewiesen, dass man momentan dabei sei den Teppich überall auszutauschen. Auf der linken Seite vom Zimmer war in einem Holz-Panel der große Fernseher untergebracht (wenige Kanäle, ausschließlich in Fremdsprachen). Daneben ein massiver Schreibtisch mit Glasplatte, sowie verschlossen in einem Schrank die Minibar. Preise - wie in guten Hotels üblich - sehr hoch. Ein Wasserkocher, sowie kostenloser Kaffee und Tee standen dort bereit (in rauen Mengen). Natürlich auch Tassen und Trinkgläser. Auf dem Schreibtisch selbst eine Designer-Lampe, sowie ein runder Spiegel. An zahlreichen Steckdosen konnte man dort die mitgebrachten Elektro-Geräte aufladen. Der hochwertige Stuhl vor dem Schreibtisch war mit Leder bezogen. Unter dem Tisch dann noch ein Abfall-Eimer. Die Fenster-Front bestand aus einem schier riesigen Panorama-Fenster mit tollem Ausblick. Zwar nicht in Richtung der Petronas-Towers, aber zum Rand der Nord-Östlichen Stadt, auf die Autobahn, eine Hochbahn-Linie und in die Berge hinein. Das Fenster selbst ließ sich nicht öffnen. Es war mit Gardinen, sowie 100 Prozent lichtundurchlässigen Vorhängen bestückt. Vor dem Fenster stand ein leicht gebogenes Sofa mit Glastisch und Stehlampe. Was einen sehr guten Eindruck machte und am Abend inklusive des tollen Blicks auf die Stadt wirklich zum Entspannen einlud. Auf der linken Seite vom Zimmer befand sich das breite Bett mit Holz-Überbau und zwei Nachttischen aus Holz. Eindrucksvoll beleuchtet, sowie mit schönem Bild darüber (das eine Art Farben-Spektrum zeigte). Die Schlaf-Qualität optimal. Ein Kissen-Buffet stand ebenso zur Verfügung, wie der tägliche Wechsel der Bettwäsche. Auf dem Nachttisch stand übrigens noch ein Elektro-Wecker mit Radio und ein Telefon. Die Besonderheit des Badezimmers: Es war direkt mit einer durchsichtigen Glas-Wand mit dem Haupt-Raum verbunden. So das man vom Bett aus ins Bad hinein schauen konnte. Der voyeuristische Blick ließ sich aber mit Hilfe eines elektrisch betriebenen Rollos komplett versperren. So das man wenigstens auf der Toilette etwas Privatsphäre genießen konnte. Das Badezimmer ganz toll mit hellem Marmor ausgelegt. Darin dominierte ein die ganze Wand übergreifender Waschtisch mit weißem Waschbecken. Zahlreiches Verbrauchs-Material (Shampoo, Duschgel, Seife, Zahnbürsten, Dusch-Kappe, Vanity-Kit, Tissues in einer Box) stand darauf. Das Verbrauchsmaterial wurde übrigens täglich nachgefüllt. Unter dem Waschtisch ein Mülleimer und eine elektrische Waage. Auf der Rückseite vom Bad die formschöne Toilette mit Handtuch-Halter darüber und den (wichtigen) zwei Rollen Toiletten-Papier. Neben der Toilette die Dusche. Ebenerdig und mit transparenten Glas-Wänden. Von oben war eine Regendusche in die Decke eingelassen. Eine Handdusche mit Power-Strahl gab es natürlich auch. Zwei Handtücher, zwei Badetücher, zwei Waschlappen, sowie zwei Bademäntel waren im Bad vorhanden (täglicher Wechsel). Die Klimaanlage ließ sich individuell regeln und funktionierte stets so wie gewünscht. Einziger "Mangel": Im Badezimmer konnte man zwar den Ton der TV-Kanäle empfangen, aber ausgerechnet der Ton vom Musik-Kanal wurde dort "geblockt". Warum auch immer. Gesamtwertung vom Zimmer: Größe sehr gut. Ausstattung sehr gut. Zustand sehr gut. Besser geht es gar nicht...!!!


Zimmer
  • Sehr gut
    • Zimmergröße
      Sehr gut
    • Sauberkeit
      Sehr gut
    • Ausstattung des Zimmers
      Sehr gut

    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Sehr gut
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Sehr gut
    • Essensauswahl
      Sehr gut
    • Geschmack
      Sehr gut

    Service
  • Sehr gut
    • Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)
      Sehr gut
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Sehr gut
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Sehr gut

    Familien
    • Familienfreundlichkeit
      Sehr gut

    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
    • Einkaufsmöglichkeiten in Umgebung
      Sehr gut
    • Restaurants & Bars in der Nähe
      Sehr gut

    Aktivitäten
  • Sehr gut
    • Freizeitangebot
      Sehr gut

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Pool
    • Zustand & Qualität des Pools
      Sehr gut

    Verkehrsanbindung
    • Lage für Sehenswürdigkeiten
      Sehr gut

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel ist besser als in der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(25)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Januar 2016
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Christian
    Alter:41-45
    Bewertungen:537