Das Hotel wird als 5 Sterne Hotel verkauft. Leider ist die Bude wirklich verschmutzt. Das Personal könnte man drei Tage in der Waschmaschine stecken und immer noch wäre es nicht sauber. Finger weg von diesem Hotel! Die kriminellen Praktiken der Rezeptionisten, die einfach Kreditkarten kopieren, müsste man bestrafen. Wird aber nicht gemacht. Sowohl vom Reisveranstalter (OAD, NL) als auch der Hotelleitung haben wir auf unseren Beschwerden keine Antwort oder Stellungname erhalten.
Die Zimmer waren unter aller Sau, dreckig, das Bett stand am Kopfende fast 80cm höher als am Fuß. Das Essen war Phantasieloss und ungenießbar.
Das gesamte Hotel war stark verschmutzt. In den Stülen in der Lobby konnte man sich nicht setzen, weil man daran festklebte.
Bei Ankunft wurden wir darüber informiert, dass unser Reiseveranstalter angeblich das Zimmer noch nicht bezahlt hätte. Sofort wurde eine Kreditkarte verlangt als Kaution. Ausserdem mussten wir noch einen Wisch unterschreiben, der besagte, dass wir die Hotelkosten übernehmen würden wenn der RV nicht bezahlte. Nach Abklärung mit der Reiseleitung wurde dies erstmal geklärt. Jedoch wurde 1 Monat später in Thailand unsere Kreditkartennummer für Einkäufe bei einer Pizzabude und einem Juwelier benutzt. Insgesamt € 3000- sind dabei flöten gegangen. Die Karte muss im Hotel kopiert worden sein, weil sie nur für die Kautionshinterlegung benutzt wurde. Den Rest des Aufenthaltes hat sie im Hotelsafe verbracht.
Das Hotel Crown Princess KL liegt mitten in der Stadt, in der nähe der KL-Tower. Die Lage an sich ist also ziemlich OK
Beliebte Aktivitäten
- Strand
k.A.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im März 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Giel |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 2 |