- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Der Hotelbereich ist ein Teil eines Gebäudekomplexes, das sich um einen nett gestalteten Innenhof gruppiert, in dem ansonsten eine Sparkasse, Ärzte etc. untergebracht sind. Die Lage ist an eine Hauptverkehrsstraße aber wenn man ein Zimmer zum Innenhof hat, bekommt man den Verkehrslärm nicht mit. Problematisch dürfte das allerdings im Sommer sein, wenn Bar- und Hotelgäste im Hof im kleinen Biergartenareal sitzen. Gute und ausreichende Parkmöglichkeiten. Insgesamt ist mir unklar, wie das Hotel zu seinen 4 Sternen (auf dem Schild am Eingangsbereich) gekommen ist. Davon sind mindestens 2 völlig ungerechtfertigt. Das Restaurant ist schlecht und völlig überteuert. Das Erscheinungsbild des Receptionspersonals erinnert eher an eine Jugendherberge - vielleicht sollte man die Dienstkleidung mal überdenken. Rote Hosenträger auf schwarzer Kleidung wirken lächerlich. Ganz besonders schlecht und nervend fand ich die check-in-Zeit von 15.00 Uhr. Ich denke, alles was nach 12:00 Uhr liegt, ist NICHT kundenorientiert. Leider breiten sich solche Zeiten in Deutschland immer mehr aus, was auch zum Begriff "Servicewüste Deutschland" beiträgt.
Mein Zimmer war winzig aber blitzsauber. Das Bett sehr bequem. Man kann allerdings nur hoffen, dass dieses Zimmer niemals als Doppelzimmer vergeben wird. (Bettbreite max 1,40 m, in einer Niesche, so dass der Hintere keine Chance hat, das Bett zu verlassen, ohne den Vorderen zu wecken). Die Kissen ein Grauen. Sehr schön fand ich die kostenlose Minibar mit einer schönen Auswahl an alkoholfreien Getränken (und einem Bier). Perfekt, wenn man nachts gern noch etwas Mineralwasser am Bett hat. Safe, Telefon und kostenfreies W-LAN, viele Fernsehprogramme - sehr gut. Bad tip-top sauber und nett hergerichtet. Nochmal ein Dank ans Reinigungspersonal. Empfehlung: den Haustechniker mal rumschicken und die Heizkörper überprüfen. Meine funktionierten beide nicht, was im Bad eher unangenehm ist. Eine Duschwand im Bad statt des -immerhin sauberen - Duschvorhanges, der einem aber beim Duschen ständig am Rücken klebt, hätte ich angenehmer empfunden. Dringend die Qualität der Kopfkissen checken.
Es gibt eine Bar und ein Restaurant. Ich kann nur das Restaurant beurteilen. Die Qualität möchte ich strikt in 2 Bereiche trennen: 1. Frühstück: vielfältiges, frisches und nett angerichtetes Buffet. Sehr gut fand ich die Espressomaschine, an der man sich - abseits vom Filterkaffee - bedienen konnte. Eine gute Idee auch die Saftpresse für ein Gläschen frischen Orangensaft. Dringende Empfehlung: Überprüfung der Temperatur in den Behältern für Rührei etc. - das ist viel zu kalt! Außerdem wäre es sinnvoll, den Marmeladenspender täglich auf Funktionalität zu überprüfen. Wenn von 5 Auswahlmöglichkeiten nur eine funktioniert, ist das nicht gut. 2. Restaurant San Marco (Abendessen): UNTERIRDISCH!!! Hier besteht dringender Handlungsbedarf. Man lasse sich auch nicht durch den ambitionierten Text in der Speiskarte täuschen. Eine Restaurantkarte, die mir nur die Wahl zwischen 3-4 Pastagerichten und einer Pizza (zum selbst zusammenstellen) und einigen kalten Vorspeisen läßt, enttäuscht schon von vornherein. Wenn das Personal dann aber beim Bestellen erklärt, "... Pasta ist aus..." (übrigens eine Formulierung, derer man sich 25 Jahre nach der Wende nicht mehr bedienen sollte, da wwerden wirklich scheußliche Erinnerungen wach!!!) dann wirds dünn. Dann wäre man an jedem Imbiss besser aufgehoben. Dann kommt das heutzutage unvermeidliche "amuse gueule" - hierzulande auch als "Gruß aus der Küche" bezeichnet. Spätestens hier hätte ich die Flucht ergreifen sollen. Da stand ein Schälchen mit Olivenöl und am Boden etwas Balsamicoessig. Dazu ein paar Scheibchen Baguette. Was soll das denn? Wenn man das Brot ins Öl taucht, wird es einem niemals gelingen, auch nur ein Fitzelchen des Essigs damit aufzunehmen. Man sollte sowas ausprobieren, bevor man das einem Gast kredenzt. Der Gast fühlt sich eher nicht "gegrüßt" sondern ver ... naja, lassen wir das. Dann kommt ein pizzaähnliches Gebilde. Schwarz, trocken, dicker Rand. Darauf - wie hingeworfen - einige hauchdünne Scheibchen einer undefinierbaren Wurst. Völlig chipsähnlich vertrocknet und fast schwarz. Das ganze dann für 9,90 €. Immerhin wurde mit der Reklamation adäquat umgegangen und diese Katastrophe von der Rechnung genommen. Empfehlung: eine kleine Karte ist vollkommen in Ordnung, wenn die Qualität und die Verfügbarkeit stimmen. Finger weg von Nationalitäten-Küche, wenn man keine Ahnung hat. Wenn der Koch keine Lust auf seinen Job hat - was offensichtlich war - dann sollte er vielleicht seine Berufswahl nochmal überdenken. Und: Servicepersonal sollte dazu imstande sein, solche Katastrophen garnicht erst dem Gast vorzusetzen, denn eine negative Bewertung bezieht das Restaurantpersonal mit ein.
Das Personal war sehr freundlich. Leider hatte ich das Gefühl, dass es eher aus AZUBIS bestand. Beim Umgang mit Beschwerden wurde allerdings angemessen reagiert. Ein besonderes Lob gebührt dem Reinigungspersonal. TOP! Da gab es nichts zu bemängeln.
Sehr nahe am Flughafen gelegen, gute Anbindung an den ÖPNV, gegenüber ein Discounter-Supermarkt - nicht schlecht, wenn man was vergessen hat oder noch unbedingt was Süßes braucht ;-) Ansonsten Stadtrand, unspektakulär. Nichts für Gäste, die speziell Dresden besuchen wollen. Gut für Seminargäste der DGUV (Akademie liegt 1 km entfernt) oder Durchreisende.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2014 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Petra |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 4 |