- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
- BehindertenfreundlichkeitSehr gut
- Zustand des HotelsEher gut
- Allgemeine SauberkeitEher gut
Seitdem wir seit einiger Zeit auf der Suche nach einem schönen Wellnesshotel an der Ostsee sind. Fand ich im Internet das Seehotel Binz-Therme Rügen. Laut Ausschreibung soll es sehr gute Auszeichnungen im Bereich Wellness haben. Also hatte ich Arrangements für meine Frau und mich im Internet gebucht. Die Buchung erfolgte telefonisch über das Portal beauty24.de. Bei der Buchung gab es keinerlei Probleme, schnell und unkompliziert wurde mir auch sofort die Buchung via Email bestätigt. Die Arrangements beinhalteten Halbpension und Wellnessangebote für eine Woche. Preislich etwas über 1000 Euro für zwei Personen. Das Hotel befindet sich am Rand der Stadt Binz im groß angelegten Dünenpark. Die Ausstattung ist für ein 4 Sterne Hotel Standart. Lobby, Restaurant und Brassserie machen einen guten Eindruck. Die Zimmer könnten etwas moderner sein. Der Wellness -und Thermenbereich ist recht gut, der Saunabereich ist bis auf die Ruheecke auch gut ausgestattet. Das Hotel macht im Gesamtbild einen guten Eindruck. Für den Herbst- und Winterurlaub sollte man die Zimmer zur Sonnenseite wählen. Die Ostsee kann man durch die kiefernbewachsenen Dünen eher nur erahnen. Des weiteren sollte man auf jeden Fall abends in der Brassserie einkehren. Das Essen ist hier aus der Restaurantküche und sehr gut, aber eben billiger. Außerdem bleiben hier in Sachen Drinks keine Wünsche offen. Man bekommt eigentlich alles, auch wenn es nicht auf der Karte steht. Die Bedienung ist sehr zuvorkommend. Im Restaurant wurden wir im Gegensatz dazu leider enttäuscht. Das Abendbuffet war eigentlich immer gleich. Es gab kaum Abwechslung. Und die Auswahl war für ein Restaurant dieser Klasse zu schlecht. Für 20 Euro HP pro Person Zuschlag könnte man doch hier mehr erwarten. Auch das Frühstück sah nicht viel besser aus. Das Personal war zum größtem Teil alles andere als freundlich. „Begrüßung musste man ihnen aus der Nase herausziehen.“ Anfragen auf die Auswahl des Essens wurden nur gegenargumentiert. Die Preise für Getränke sind recht hoch. Auf jeden Fall kann man sich den Aufpreis für die Halbpension sparen. Da man preislich mit dem guten Essen aus der Speisekarte ähnlich liegt. Der Wellnesbereich im Untergeschoss ist recht groß. Der Besuch der Therme und Sauna ist in der Übernachtung inbegriffen. Der Saunabereich beinhaltet fünf unterschiedliche Saunen. Der gute Eindruck wurde jedoch durch den Ruhebereich getrübt. Dieser ist einfach zu hell, kalt und überfüllt. Hier kann man nach einem Saunabad nicht richtig relaxen, da man auch teilweise im Durchgangsbereich liegt. Das Solarium kostet leider extra. Die Wellnessprogramme waren zwar erholsam, aber im Vergleich zu anderen Thermen recht teuer. Die Anwendungsräume müssten teilweise mal überarbeitet werden. Im Gesamturteil können wir dieses Hotel nicht weiter empfehlen. Vier Sterne heißt immer noch First Class, und in einem Wellnessurlaub will man sich ja eigentlich entspannen und nicht über das Essen und Personal ärgern. Unserer Meinung nach hat hier das Preis-Leistungsverhältnis, sowie der Service einfach nicht gestimmt.
- ZimmergrößeEher gut
- SauberkeitEher gut
- Ausstattung des ZimmersEher gut
- Atmosphäre & EinrichtungEher gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischEher gut
- EssensauswahlSehr schlecht
- GeschmackEher schlecht
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher schlecht
- Rezeption, Check-in & Check-outEher gut
- Kinderbetreuung oder SpielplatzEher schlecht
- FamilienfreundlichkeitEher schlecht
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher gut
- Restaurants & Bars in der NäheEher gut
- FreizeitangebotEher gut
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
- Zustand & Qualität des PoolsEher gut
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im November 2005 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 4 |