- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel besteht aus einem Haupthaus u. mehreren weiteren Gebäuden. Im Haupthaus sind Hotelzimmer, in den freistehenden anderen Gebäuden FeWo's. Durch die Tiefgarage sind alle Häuser mit einander verbunden. Das Hotel dürfte 4-5 Jahre alt sein und ist einer der letzten Gebäude an der Uferpromade in Binz Richtung Prora, daher etwas abgelegen aber ruhig. Die Architektur ist schlicht gehalten, Highlight ist der große Wellnessbereich sowie der Wintergarten, in dem auch die Mahlzeiten eingenommen werden können. Wir hatten eine Suite im Haupthaus, die für 4 Personen außergewöhnlich groß war. Die Zimmer waren sehr sauber, das Bad ebenfalls und das Mobiliar ansprechend. HP ist empfehlenswert, da die nächsten Restaurants doch erst in ca. 10-15 Min. Fußweg zu erreichen sind. Die Gästestruktur war gemischt, "Alt" und "Jung" und auch Familien mit Kindern. (Leider auch Russen, die uns schon in Ägypten und Dubai genervt haben). Schön war, dass das Hotel sehr individuell auf die Essbedürfnisse unserer 18-jährigen Tochter einging, die unter div. Lebensmittelallergien leidet. Man hat sich jeden Tag individuell bemüht, ihr etwas "spezielles" zu kochen, so dass sie sich nicht vom Buffet bedienen mußte. (Das hatten wir allerdings vorher tel. besprochen.) Binz ist ein wunderschöner Ort. Wir sind jeden Tag über die Uferpromenade ins Zentrum gelaufen. Allerdings war es trotz herrlichem Sonnenwetter noch sehr kalt im März. Teilweise lag auf der Insel noch Schnee. Es gibt vieles zu sehen, dies ist jedoch aufgrund der Distanzen auf Rügen kaum in 2 Wochen zu schaffen, da man problemlos 40-50 km fährt, um ein Ziel auf der Insel zu erreichen. Rasender Roland von Binz nach Göhren und zurück reicht u. E., Jagdschloss Granitz ist empfehlenswert, ebenso die Kreidefelsen ein "Muss". Wir waren noch in Ummanz in einer Destillerie und haben uns inseltypischen Likör gekauft. (Sanddornlikör, Kranichbeere u. Renekloden sind sehr zu empfehlen. Nette Leute, die Inhaber)
Zimmer groß und sauber, gute Matrazen, breite Betten, geräumige Sitzecke mit TV und Minibar. Unsere Suite hatte einen Balkon mit Blick auf die Ostsee. Handtuchwechsel täglich. Pro Gast stehen kostenlos ein Bademantel und Frotteelatschen zur Verfügung. Wir empfehlen ein Zimmer im Haupthaus, da man dann im Bademantel direkt per Aufzug in den Wellnessbereich fahren kann, den unsere ganze Familie sehr intensiv genutzt hat.
Das Hotel verfügt über ein großes Restaurant, dass allerdings durch die geschickte Verteilung der Tische (teilweise auch im Wintergarten) nicht laut und hektisch wirkt. Sowohl unser Frühstück und Abendessen war gut. Es entspricht dem Standard eines 4-Sterne-Hotels. Zu der Vielfalt an Speisen gab es immer noch eine "sogenannte" Bioecke. HP besteht aus Frühstück und Abendessen, beides in Buffetform. Alles war geschmackvoll eingedeckt und hergerichtet, Personal stand immer ausreichend zur Verfügung, so dass man auf individuelle Wünsche nie lange warten mußte.
An der Rezeption wurden wir sehr freundlich und kompetent empfangen. Bereits nach einigen Minuten (ca. h 16:00) konnten wir unsere Zimmer beziehen. Sowohl am Empfang als auch im Restaurant und in der Bar war das Personal zuvorkommend und höflich (Kleines Trinkgeld an bevorzugte Damen und Herren motivieren entsprechend.....es zahlt sich aus!) Allgemeinmediziner in 5-7 Min. zu erreichen. In der Lobby gibt es einen kostenlosen Internetzugang.
Vom Ortszentrum Binz läuft man ca. 15-20 Min. (gemütlich) auf der Uferpromenade in Richtung Prora. Das Hotel ist das letzte Gebäude am Ortsende in Binz und liegt direkt an der Ostsee hinter einem sehr schmalen Kieferngürtel. Blick aufs Meer ist je nach Zimmer allerdings möglich. Die Lage kann als ruhig bezeichnet werden, gegenüber gibt es einen Ferienpark, groß, architektonisch nett angelegt, allerdings zu Ostern nur wenige Gäste, so dass wir zu einer Lärmbelästigung nichts sagen können. Vom Hotel aus kann man sofort an den Strand, aber direkt in den Wald. Eine kleine "Bahn" fährt die Gäste auch ins Zentrum von Binz. Parkmöglichkeiten bietet das Hotel vor den Gebäuden, Tiefgarage war kostenpflichtig (wurde uns vorher nicht gesagt, wir erhielten sofort bei Ankunft den Stellplatz zugewiesen ohne uns auf die Gebühren pro Tag hinzuweisen) In Binz fällt im übrigen auch Kurtaxe an, man erhält eine Kurtaxenkarte, die kleinere Vergünstigungen beinhaltet.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hotel verfügt über 2 große Pools mit unterschiedlichen Wassertemperaturen. An den Pools stehen ausreichend Relaxliegen, Handtücher werden kostenlos zur Verfügung gestellt. Auf gleicher Ebene verfügt das Hotel über einen Fitnessraum und eine schöne Saunalandschaft (Biosauna, Dampfsauna, finn. Sauna, Lichtsauna) In der Saunalandschaft steht Quellwasser und frisches Obst kostenlos bereit. Ebenso können gegen Aufpreis diverse "Wellnesspaket" gebucht werden, die allerdings nicht gerade preiswert sind. Während unseres 9-tägigen Aufenthalts wurde an einem Abend im Hotel eine Tanzveranstaltung organisiert, ansonsten bleibt nur die Hotelbar.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im März 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bernhard |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 58 |