- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Siehe Katalogbeschreibungen bzw. vorherige Bewertungen. Das Hotel bieten 3 Parkmöglichkeiten: 1. Tiefgarage für 7 Euro pro Tag 2. Außenstellplatz für 5 Euro pro Tag 3. kostenfreier Stellplatz auf einem Waldparkplatz. Diesen haben wir genutzt. Der Parkplatz ist sehr groß und bestens beleuchtet. Zum Hotel läuft man circa 5-7 Minuten. Wenn man mit dem Auto anreist, lohnt es sich zum Abendessen nach Sellin oder Baabe zu fahren. Wir haben dort wesentlich günstiger und genauso gut gegegessen wie in Binz. Sehr beeindruckend fanden wir das KdF Bad Prora, was von der Binz Therme nur wenige Kilometer entfernt ist.
Die ZImmergröße ist vollkommen in Ordnung, auch doe Größe des Bades. Unser Zimmer lag zur Landseite und war schräg über dem Haupteingang. Trotzdem war es sehr ruhig. Schade fanden wir, dass auf dem Balkon kein Licht war, sodass man auch abends draußen sitzen kann und die Begrenzung zum Nachbarn ist nur eine Art Gitter, sodass man völlig auf dem Präsentierteller sitzt. Positiv war ein Wäscheständer auf dem Balkon. Ebenso wurde jeden Tag die Minibar mit Softdrinks (Wasser, O- und Apfelsaft) aufgefüllt. Die Fenster waren leider sehr schmutzig und Der Lampen- und Tischfuß wurden auch nicht geputzt. Darüber kann man jedoch hinwegsehen.
Das Frühstücksbuffet war sehr gut. Neben Wurst, Käse, Marmelade (welche leider etwas lieblos einfach im Originalglas da steht), gab es auch täglich wechselnde Süßspeisen wie Milchreis, Griesbrei, Puddingsuppe etc. Außerdem gibt es frische Spielegeier, Omlettes und für diejenigen, die es eher herzhaft mögen auch gebratenen Schinken, Hähnchenschenkel, Bratwürste etc. Auch die Brot und Brötchenauswahl ist sehr gut. Hier bleiben wirklich keine Wünsche offen.
Das Personal an der Rezeption ist sehr aufmerksam. Ebenfalls die Damen und Herren im Wellnessbereich. Leider ließ der Service beim Frühstück zu wünschen übrig. Nachdem es ein Langschläferfrühstück bis 11.30 Uhr gibt, haben wir dies auch genutzt und sind meist gegen 10 Uhr gekommen. Das Personal hat dann bereits angefangen Tische für das Abendessen einzudecken, statt für das Frühstück nachzudecken. Teller wurden auch nur selten von den Tischen abgeräumt. Absolutes No Go für mich war die Tatsache, dass das Personal die Krümel von den Tischen auf den Boden fegt. Man läuft permanent durch Krümel und das hat keinen Wohlfühlcharakter. In der Bar war die Bedienung ebenfalls recht langsam, dafür jedoch sehr freundlich und kompetent. Teilweise haben wir mehr als 15 Minuten auf unseren Cocktail gewartet, obwohl die Bar fast leer war.
Das Hotel liegt direkt am Strand, aber am Ende der Strandpromenade. Man läuft circa 15-20 Minuten bis in die Fußgängerzone von Binz. Es liegt in einer verkehrsberuhigten Zone, sodass die Zimmer zur Landseite auch sehr ruhig sind.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Im Untergeschoss befindet sich das Schwimmbad, Sauna und Fitness. Sauna und Schwimmbad haben wir nur ein einziges mal genutzt. Das Wasser ist angenehm warm und das Becken groß genug um zu schwimmen. Leider ist es im Schwimmbad selbst recht laut, was aber kaum vermeidbar ist. Vom Saunabereich waren wir etwas enttäuscht. Der sogenannte Ruheraum wirkte eher wie ein Wartesaal mit viel zu viel Liegen und der komplette Bereich ist mit wenig Liebe zum Detail eingerichtet. Für Wellness-Neulinge sicherlich nicht schlimm. Da wir bereits einige Wellness-Bereiche gesehen haben, und hier viel Wert darauf legen, war dieser im Vergleich nicht schön. Der Internetzugang ist in der Lobby. Wir wollten ein einziges mal ran, jedoch saßen hier fast jeden Abend die Auszubildenden und haben diesen genutzt. Der Strand ist gleich vor der Tür und sehr schön und sehr sauber.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nadine |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |