Alle Bewertungen anzeigen
Herbert (66-70)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2012 • 1-3 Tage • Stadt
Wohlfühlhotel in zentraler, ruhiger Lage
5,4 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Swissôtel ist ein modernes Businesshotel der Spitzenklasse im Zentrum von Bremen. Das vierstöckige Gebäude wurde 1985 als Einkaufspassage mit integriertem Hotelbereich gebaut. Dieses Konzept erwies sich als nicht erfolgreich, so dass der Komplex seit 2003 leer stand. Nach umfangreicher Renovierung und Umgestaltung wurde das Haus im Jahre 2008 als reiner Hotelbetrieb mit Swissotel als Pächter neu eröffnet. Die ursprüngliche Konzeption kann man noch recht deutlich im Erdgeschoss erkennen. Statt einer imposanten Hotelzufahrt hat das Hotel zwei weit auseinander liegende Zugänge. Mit dem Auto kann man sich nur über die Birkenstr. dem Hotel nähern. Da der Eingang direkt an einem Kreisverkehr liegt, sollte der Gast, mit großem oder kleinem Gepäck unterwegs, den Concierge bitten, zum Einchecken eine Parkbucht freizumachen. Danach sollte man dann den Wagen in der 100m entfernten Parkgarage am Hillmannplatz abstellen. Kosten pro Tag: 12€, die man im Hotel auch bezahlen kann. Sehr ärgerlich ist die Citytax von 3,21€!, die von jedem Gast pro Tag zu entrichten ist. Der zweite Aus- oder Zugang im Erdgeschoss befindet sich auf der anderen Seite, am Herdentor. Von dort ist man schnell zu Fuß in der Altstadt. In der Mitte des Hotels ist ein rundes, gläsernes Atrium Licht- und Blickpunkt. An den Seiten und in den Nischen sind Rezeption, Bar und Lobby untergebracht. Frühstücksraum, zugleich auch Restaurant, und Konferenzräume findet man im 1. Stock. Die 230 Hotelzimmer liegen in den oberen Etagen des Hotels, rund um den Innenhof. Die Gästestruktur: Geschäftsleute, international Dass das Hotel am Hillmannplatz steht und das Restaurant "Hillmann`s" heißt, hat historische Bedeutung. Schon 1847 ließ hier ein Herr Hillmann ein Grandhotel von internationalem Rang bauen, "Hillmann`s Hotel". Meine Tipps fasse ich noch mal kurz zusammen. -den Wagen ins Parkhaus stellen und alles zu Fuß unternehmen -zum Marktplatz, zur Böttcherstr und ins Schnoorviertel gehen, vielleicht auch ein Gang zur Weserpromenade -ein Zimmer mit Blick auf die Mühle nehmen Mein Restauranttipp: Grashoff, Mühle am Wall Ich hoffe, Ihnen gefällt der Aufenthalt in Bremen genau so gut wie uns. Dann wirds toll.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Wir hatten ein Swiss Advantage Zimmer gebucht. Dieses Zimmer ist mit 27qm noch größer als ein normales Doppelzimmer. Auch ist es individueller gestaltet. In unserem Zimmer z.B. war eine Wand sehr dekorativ mit einem Spruch von Herrmann Hesse versehen. Das riesige Kingsize Bett mit Komfortmatrazen und extra großen Kissen verströmte schon beim Anblick Gemütlichkeit. Und die bereitgestellten Bademäntel, die Tassimo Kaffeemaschine und viele andere Accessoires verstärkten den Eindruck : Luxuszimmer mit Wohlfühlfaktor. Schade, dass wir schon nach zwei Tagen weiterreisen mussten. Das Zimmer war echt Klasse. Auf unserem Wunsch erhielten wir auch ein Zimmer im sechsten Stock mit schönem Blick auf die Wallanlagen mit der Mühle und auf die Altstadt. Die Zimmer zu dieser Seite liegen auch ruhiger als die Zimmer zum belebten Herdentor.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Wir waren morgens nur zum Frühstück im Restaurantbereich. Das Buffet bot alles und reichlich, was man von einem guten Frühstück in einem sehr guten Hotel erwartet. Auch spezielle Wünsche wurden schnell und freundlich erfüllt.


    Service
  • Gut
  • Wir hatten nur beim Ein- und Auschecken und beim Frühstück Kontakt mit dem Personal. Erwartungsgemäß war der Service absolut professionell, kompetent und freundlich.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Wie schon gesagt liegt das Hotel direkt am Herdentor. Über die Brücke ist man sofort in Bremens Renommiereinkaufszone, der Sögestraße mit den umliegenden Geschäftspassagen. Von dort aus braucht man nur wenige Schritte bis zum großen Marktplatz, wo alle Sehenswürdigkeiten der Stadt zu bewundern sind: Rathaus, Dom, Landtag, und die Wahrzeichen der Stadt, der Roland und die Bremer Stadtmusikanten. Auch die Touristenattraktionen, das Schnoorviertel , die Böttcherstraße und abends die Schlachte an der Weserpromenade sind zu Fuß gut zu erreichen. Wenn man vom Hotel in die andere Richtung geht, sind der Bahnhof und das Messezentrum auch nicht weit entfernt. Wer nicht gut zu Fuß ist, nimmt ein Taxi oder die Tram, die sofort vor dem Hotel hält. Trotz der zentralen Lage liegt das Hotel ruhig an der Contrescarpe. Das ist eine parkähnliche Wallanlage mit Wassergraben, die sich vor der Altstadt kilometerweit ausbreitet. Schöner Blickpunkt darin ist die "Kaffeemühle" am Wall, die zum Essen in schönem Ambiente einlädt. Sehr zu empfehlen. Für Feinschmecker ist natürlich die historische Kultstätte "Grashoff", die sich im Hause, am Eingang Herdertor befindet, absolut erste Wahl. Da die Kombination aus Bistro und Delikatessengeschäft und die persönliche Beratung durch die Chefin ein einmaliges Genusserlebnis schaffen, ist die Nachfrage für die wenigen Sitzplätze groß, so dass eine rechtzeitige Reservierung unabdingbar ist. Wir gehörten zu den Glücklichen, die ohne Reservierung einen Platz bekamen. Das hoteleigene Restaurant Hillmann`s, das in Restaurantführern Erwähnung findet, haben wir nicht ausprobiert.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der Katalogbeschreibung
    Mehr Bilder(7)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Juni 2012
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Herbert
    Alter:66-70
    Bewertungen:108