- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Teilweise renoviertes, teilweise in Renovierung befindliches Hotel in zentraler Lage von Salzburg. Zumindest die rückwärtigen Zimmer sind sehr ruhig. Das Hotel wirkt ruhig, freundlich und gepflegt. Nichtraucherhotel. Die Raucher treffen sich im überdachten Bereich vor dem Eingang. Dort sind auch einige Parkplätze. Zum Hotel gehört eine Tiefgarage. Im ganzen Hotel ist WLAN kostenlos und problemlos verfügbar. Unweit des Hotels gibt es ein Restaurant mit sehr guter bodenständiger Kost: die Weiße.
Ich erhielt ein renoviertes Zimmer und empfinde den Umbau als sehr gelungen: angenehme Farben, gute Matratzen, hübsche Bettwäsche, durchdachte Beleuchtung, Flachbildfernseher, ein netter Glastisch mit zwei Stühlen am Fenster. Es gibt einen Wasserkocher mit einer Auswahl an Tee und Löskaffee und eine Glastüre zeigt den Inhalt einer Minibar, die wirklich Mini ist. Auch die Nasszelle weist nicht nur schönes, sondern auch praktisches Design auf, neue Armaturen, angenehmer Duschkopf, große Spiegel (auch Vergrößerungsspiegel), Duschgel, Körperlotion, .... Einziges Manko: Die Beleuchtung ist wohlwollend dezent und erschwert ein Schminken für die harte Wirklichkeit draußen. :-) Der äußerst positiven Eindruck wurde allerdings durch einen schlimmen Fehler relativiert: die Klimaanlage. Die Heizung arbeitete nämlich nur, wenn die Zimmerkarte steckt - man sich also im Zimmer befindet. Wenn man nach einigen Stunden Abwesenheit zurück kommt, findet man ein eiskaltes Zimmer vor und ist gezwungen auch in der Nacht das Gebläse eingeschalten zu lassen. Das ist umso ärgerlicher, als die Anlage auch einen sehr seltsamen Geruch erzeugt. Das Wärmeproblem wurde nach meiner Beschwerde (war offensichtlich schon bekannt, warum also nicht gleich im Vorfeld?) gelöst indem ich eine zweite Karte erhielt , die auch in meiner Abwesenheit wärmte - das Geruchsproblem blieb. (Bewertung erfolgt in der Hoffnung, dass das Heizungs- und Lüftungsproblem gelöst wird)
Überwiegend bewährte Mercure-Auswahl und -Qualität am Frühstücksbuffet, das Obst ist frisch und es gibt sogar Lachs. Die weichgekochten Eier sind allerdings hart und unter den frischen Brötchen haben sich auch einige vom Vortag versteckt...keine gute Idee des Obers oder des Küchenchefs, denn gegessen werden sie trotzdem nicht. Der Kaffee schmeckt etwas schal, am zweiten Tag bestelle ich stattdessen einen Espresso.
Check in verlief problemlos und freundlich und auch sonst war der Service fast immer aufmerksam und professionell. Einzig als wir um 23 Uhr noch eine Flasche Wein für das Zimmer besorgen wollten, brachten wir den sehr jungen Kellner in Stress. Nach 15 Minuten hat er seine Aufgabe aber gelöst.
10 Gehminuten vom Bahnhof, 10 Gehminuten in die berühmte Linzerstraße - das Hotel liegt sehr zentral in Salzburg, die unmittelbare Umgebung ist aber nicht wirklich einladend.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Es gibt eine kleine Sauna - leider nur auf dem Papier. Auf Anfrage erfahre ich, dass dort gerade renoviert wird.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Januar 2012 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anna |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 25 |
Sehr geehrte Frau Anna, vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben Ihre Eindrücke zum Aufenthalt in unserem Mercure Salzburg Kapuzinerberg zu posten. Es freut uns sehr zu lesen, dass Sie sich wohl und gut betreut gefühlt haben. Danke, für die konstruktiven Meldungen. Wir haben bereits eine entsprechende Schulung mit unseren Mitarbeitern durchgeführt. Wir hoffen Sie schon bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen! Beste Grüße aus Salzburg Thomas Baliamis & das Mercure Team