- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Im Allgemeinen gilt: Außen hui, Innen pfui! Auf dem 1. Blick (auch, was das Internet betrifft!), scheint alles schön zu sein. Von vorab eingeholte Eindrücke per Internet haben wir uns nicht all zu sehr beeindrücken lassen, da die Bewertungen recht gemischt waren. Die Hotelanlage außen mit Pool, Palmen und Nähe zum Meer war sehr schön, was aber einiges entschädigen musste, und es nicht schaffen kann. Aus 569 Zimmer sind nur die oberen 2 Stockwerke auf einen moderneren Stand gebracht. In unserem 2. OG war das Zimmer zu Zweit in Ordnung, die Möbel jedoch stark abgenützt. Es gab 1 Kleiderschrank (110 cm breit), und kaum Ablagefächer, auch keine einzige Hakenleiste. Im Bad fehlte ausreichend Licht, Shampoo, Ablagefläche, ausreichend Fläche für die Handtücher, und Platz. Die Badewanne war stark abgenützt: verrostet! Sauber war die Wäsche (allerdings hingen von manchem ergrautem Handtuch auch die Fransen), Zimmerboden und z.B. Telefon total sandig, bzw. verstaubt. Das Essen ist allgemein mittelmäßig, hier und da gab es Highlights, z.B. der Feta. Vom Nachtisch hält der Schrecken noch an... Zum Glück haben wir nicht jeden Tag gefrühstückt, wenn doch, hätten wir's nach 3 Tagen eh gelassen. Leute, All Inclusiv ist was anderes! Wer kein Englisch kann, befindet sich hier in der Wüste! Als Englisch-Muttersprachlerin war's mir kein Problem, zurecht zu kommen. Die anderen Gäste waren meist Engländer, aber auch Deutsche und wenig Osteuropäer. Wer Familien-Urlaub machen möchte kann hier sein Spaß finden, für andere wird nichts geboten. Hierzu gelt es noch zu sagen, dass: die Minigolf-Anlage aus 6 ganze Löcher besteht, stark renovierungsbedürftig ist, und ungeschützt in der prallen Sonne liegt. Die Minibar ist leer, und laut Rezeption, aus dem Supermarkt gegenüber selbst zu befüllen. (Die Supermarktpreise sind Außen und Innen hui!) Internet kostet zusätzlich ab €1,50 für 15 Minuten. Der Fernseher im Hotelzimmer hat ca. 20 Zoll (wurde von uns nicht benützt). Es gibt keinen Fitnessraum. Die Hotel-Diskotek, "Medusa", hat zu. Unbedingt Badeschuhe mitnehmen: zuweilen schmeißt das Meer einem auch größere Kiesel auf den Füßen. Die Strand- und Wasserqualität ist zu Saisonanfang bestimmt besser. Per Roaming ist man mobil gut erreichbar. Es gibt einige Autovermietungen gegenüber des Hotels, ein Preisvergleich ist ratsam. Unbedingt die Insel per Mietwagen, Roller, Bus erkunden - ist bestimmt günstiger als die Ausflüge die im Hotelfoyer von den Reiseveranstalter angeboten werden! Das Hotel hat es nicht geschafft, uns Rhodos madig zu machen. Beim nächsten Rhodos-Urlaub buchen wir einfach ein besseres!
Für zwei Verliebte reicht die Zimmergröße aus. Den zusätzlichen Balkon war schön. Möblierung, Badezimmer, TV, Minibar, Telefon: Siehe "Hotel allgemein". Der Stromschalter im Zimmer funktioniert mit jeder beliebigen Karte (kein Magnetstreifen!) Demnach könne man die Klimaanlage ganztags laufen lassen, wenn einem egal ist, dass der Strom per Dieselkraftwerk erzeugt wird. Eine Kaffeemaschine und einen Safe gab es nicht. Insgesamt machte das Zimmer einen heruntergekommenen Eindruck und hat hoffentlich bessere Tage vor sich.
Vorhanden sind eine Snack-Bar und eine Pool-Bar außen, und eine Bar innen. An Personal mangelt es an allen: Schlangenbildung garantiert. Am 3. Abend nach unserer Anreise ging der Ouzo und der Rum aus. Ouzo war erst am 6. Tag wieder zu haben... ja, in Griechenland! Ein Speisesaal ist vorhanden, wo alle Hauptmahlzeiten eingenommen werden konnten, nachdem ein Tisch zugewiesen worden war... ab Anfang der Schlange... Speisen: reichlich, Qualität durchschnittlich, bis auf's Rind (Dörrfleisch), und Kalb (Formfleisch, mit Calalmari-ähnlicher Konsistenz). Wer griechische Speisen sucht, wird enttäuscht. Getränke: Je eine Sorte Bier, Weißwein und Rotwein. Colas, Sprite, Sprudelwasser und chlorhaltiges Wasser. Säfte waren eher Konzentrate mit Wasser und Zucker versetzt, der Geschmack hatte nichts mit der jeweiligen Namensgebung zu tun. Alle zum Selbstzapfen, wenn vorrätig... abermals Schlangestehen. Hygiene: Teller sollten beim Entnehmen umgedreht werden - die Spülleistung scheint eher mittelmäßig bis schwach zu sein. Tischüberdecken mit kleineren Flecken wurden nicht immer ausgetauscht. Als Familienhotel bietet die Atmosphäre die gesamte Palette: lautes Zubruchgehen von Gläsern und Tellern, teilweise sehr lautes Verhalten von Kindern jeden Alters, mit entsprechenden Reaktionen deren Eltern. Das All-Inklusiv-Angebot, und vor allem dessen Umsetzung, erübrigte jede Gabe von Trinkgeldern.
Das Personal an der Rezeption ist stets freundlich und hilfsbereit. Gleiches gilt für's Animationsteam aus Großbritannien. Im Speisesaal sieht's eher anders aus, man sieht ihnen jetzt im September die Mühe deutlich an. Nur Engländer können in allen Belangen sprachlich zurecht kommen. Wer mal an einem Tag keine Zimmerreinigung bedarf (Krankheit, Betttag, usw.), und keine Überraschung, sollte das "Bitte nicht stören"-Schild den ganzen Tag hängen lassen: Zimmerreinigung ist wichtig - es wird auch nachmittags versucht, wenn Früh ein Schild hing! Ansonsten muss ich leider sagen, Gründlichkeit ist was anderes. Ich benütze kein Zahnputzglas, habe es als Weinglas umfunktioniert... um dann festzustellen, dass der Wein ältere Reste am Glasboden zum vorschein brachte... igittigittigittt Die Wäscherei ist laut Liste selbst für deutsche Verhältnisse überteuert. Es gibt eine Apotheke unweit des Hotels in der gleichen Straße. Auf Englisch wurde uns fachkundig geholfen (bin Krankenschwester). Von den Animateurinnen wurde auch ein "Mini-Club" betreut, was für die Kids sehr nett zu sein schien, allerdings hielten sich die deutschen Kids bei ihren Eltern auf, da mal wieder nur Englisch gesprochen wurde. Direkt beschwert haben wir uns nicht. Wir haben allerdings an mehreren Tagen wegen z.B. Sonnenliegen oder dem All-Inklusiv Getränkeangebot nachfragen müssen, und hätten uns insgesamt sogar schriftlich beschweren müssen. Bei einem AI-Angebot sollte es unserer Meinung nach nicht nötig sein, sich wegen solche Sachen beschweren zu müssen, also sollen die Leser der Bewertung für sich entscheiden...
Das Hotel wird vom Strand nur durch die Pool-Landschaft getrennt: sehr schön. Da auf Rhodos jedoch fast jede Toilettenspülung ins Meer landet, muss man hin und wieder mit Klopapier rechnen, die an einem vorbeischwimmt ( und den Rest erahnen...). Wer nach 7:00 Uhr früh eine Strand-/Poolliege ergattern möchte ist zu spät dran - wer ausschlafen will, muss nachts heimlichtun! Mit dem Bus, Roller oder Mietwagen kann man überall hin wohin's sich lohnt. Es fliegen sehr viele Flieger über das Hotel, man gewöhnt sich nicht daran, aber es geht. (Der Flughafen ist ja quasi neben dran!) Es gibt 5 bis 7 Supermärkte (Preise!!) in der Straße vom Hotel, sonst nur ein Paar Kneipen, nichts weltbewegendes.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Freizeit- und Sportangebot seitens des Animationsteams bestand aus Strandvolleyball, Tischtennis, Dart, o.g. Miniclub, Wasserpolo, Aqua-Aerobic und Wassergymnastik. Auf Englisch. Zu Einkaufsmöglichkeiten und Internet, Siehe oben! Abends gab es sehr lautstarke Karaoke- und Tanzaufführungen der Kinder in der innenliegenden Bar. Die Musik war extrem laut, die Kinder normal. Der Kies und Sandstrand war ziemlich voll mit Zigarettenkippen, und auch mit sonstigem Müll. Meerwasserqualität, Siehe oben! An Duschen zwischen Meer (Sand) und Pool mangelt daran, dass sie nicht nah genug am Pool dran sind. Obwohl es eigentlich ausreichend Toiletten in der Außenanlage gibt, und diese mehrmals täglich gereinigt werden, fehlt es an genügend Hygiene und ist man vor einer Durchfallerkrankung nicht sicher.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ingrid |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |