- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel liegt am Glifada Beach eingebettet in eine wunderschöne Natur. Von außen wirkt es sehr freundlich und gepflegt, innen bestätigt sich der Eindruck, alles ist sehr sauber, weitläufig, aber nicht zu groß (wir sind ja nicht zum Wandern hier :-) Es gibt ca. 250 Zimmer. Viele der Zimmer verfügen auch über Meerblick. Einige Zimmer (wohl die Juniorsuiten) haben zusätzlich einen separaten Pool. Balkone oder Terrasse haben, so weit ich es sehen konnte, alle Zimmer. Im Außenbereich befinden sich Liegen an mehreren Stellen: im Garten, in dem die Bäume Schatten spenden, am Pool und am Meer (diese sind übrigens für Hotelgäste nicht kostenpflichtig). Schön sind auch die weißen Sonnenschirme, die gleich Urlaubsfeeling verströmen. Die Befliesung im Außenbereich ist mediterran gehalten, alles sehr gemütlich und optisch ansprechend. Der Blick vom Poolrestaurant zum Meer ist einfach toll. Mittagessen mit super Ausblick! Die Gästestruktur war sehr gemischt: viele Familien, auch junge Paare und einige Rentner. Die Nationalitäten waren eher Deutsch, Englisch, Russisch und Holländisch. Das Publikum war sehr angenehm, alle wussten sich zu benehmen. Unbedingt die Insel erkunden! Wir machen das gern individuell per Mietwagen, den wir im Hotel gebucht haben (war zwar teurer als über das Internet, dafür war man dann aber auch flexibler). Generell gibt es aber auch viele verschiedene Touren, die von der Reiseleitung ausführlich im Wellcome-Treffen vorgestellt wurden. An einem Tag haben wir den Norden erkundet und den höchsten Berg (Pantekrator). Absolut empfehlenswert, da sehr urig und die engen Bergstraßen sind eh immer ein Erlebnis! Empfehlenswert ist ein Badestopp in Kassiopi. Hier befindet sich ein Strandabschnitt aus weißen Kieselsteinen. Das Wasser ist ein Traum. Himmelblau und glasklar. An einem anderen Tag wurde dann der Süden bereist. Unbedingt anschauen (auch von innen): das Achillion und super aufregend: die startenden und landenden Flugzeuge aus nächster Nähe beobachten, hören und fühlen auf der Mäuseinsel. Eine außergewöhnliche Erfahrung. Unbedingt Kerkyra bei Nacht erleben. Das geht aber nur mit eigenem Wagen oder mit einem Taxi, da der hoteleigene Shuttle und auch der öffentliche Bus abends nicht mehr fahren. Hier tobt das Leben: superviele Läden, viele Restaurants, Straßenkünstler, Livemusik, tolle Bars und viele interessante Menschen, wo einfach nur das Gucken schon Spaß macht. Und last but not least: Nicht vergessen, die Tip-Boxen der fleißigen Hotelbienchen, die die schönsten Wochen im Jahr zu besonders schönen gemacht haben, zu befüllen.
Das Hotel wurde wohl vor nicht allzu langer Zeit renoviert und das merkt man auch an den Zimmern. Hier ist alles sehr modern gehalten, warme Beige- und Brauntöne, klare Linien, TV-Flachbildschirm. Wir waren zu dritt (2 Erwachsene und unser 13jähriger Sohn), hatten ein DZ mit Aufbettung und Meerblick gebucht. Das Zimmer (631) befand sich in zweiter Reihe, sodass man zum Meer immer erst mal auf das Dach des Vorhauses geschaut hat. Wirklich gestört hat das aber nicht! Meerblick ist immer etwas Schönes, vor allem wenn man morgens aufwacht, aber rückblickend betrachtet, wäre auch ein Zimmer in die andere Richtung schön gewesen (dort befindet sich eine begrünte Felswand). Man verbringt doch irgendwie die meiste Zeit draußen. Das Zimmer hat uns an sich gut gefallen, war gemütlich und sauber und mit einem Kind auch ausreichend geräumig. Mit mehreren Kindern würde ich dann aber eher ein Familienzimmer oder eine Suite bevorzugen. Der Balkon war sehr geräumig, auch zu dritt. Für Kaffee- und Teezubereitung steht im Zimmer ein Wasserkocher, verschiedene Teesorten und löslicher Kaffee zur Verfügung. Eine Minibar gibt es auch, die ist allerdings nicht befüllt und kühlt auch nur mäßig. Aber kalte Getränke bekommt man ja den ganzen Tag an den Bars. Die Klimaanlage hat einwandfrei funktioniert. Einzig und allein die Dusche am Abend hat dann etwas länger gedauert, weil der Wasserdruck doch eher gering war. Das lag aber wohl daran, dass viele gleichzeitig geduscht haben und unser Zimmer ziemlich weit oben lag. Schön waren die stark verdunkelnden Vorhänge, trotz Sonnenschein war das Zimmer dunkel.
Tja, was soll ich sagen?! HERRLICH trifft es wohl am ehesten! Die Mahlzeiten konnten wahlweise im klimatisierten Restaurant, auf der Terrasse oder im schattigen Garten eingenommen werden. Wir haben oft auf der Terrasse mit Meerblick gegessen, manchmal auch im Garten. Schön war es an beiden Orten. Essen konnte man zu allen Tageszeiten, zwischen den Hauptmahlzeiten konnte man sich den ganzen Tag über mit leckeren Kleinigkeiten im Poolrestaurant versorgen. Zu den Speisen könnte ich mich ewig auslassen: es war einfach alles da und noch viel mehr! Das Frühstück ließ keine Wünsche offen, sogar eisgekühlter Sekt wurde gereicht! Das Mittag war jeden Tag ein Highlight, frischer Salat, verschiedenes Fleisch (besonders lecker das Souvlaki und das gekochte Hühnchen in verschieden Soßen), Fisch, Nudeln, Pizza (besser als bei manchem Italiener/ die mit Tomaten und Feta war immer sofort vergriffen), leckere Desserts usw. Das Abendessen war ebenso gut, immer viel Abwechslung, alles warm und frisch. Wir hätten uns gern mehr Meeresfrüchte gewünscht, das ist aber auch das Einzige. Die Getränke waren allesamt wohlschmeckend und immer angenehm gekühlt, sodass sogar auf Eiswürfel verzichtet werden konnte. Die Weine zum Abendessen hatten eine gute Qualität und dass man Ouzo auch mit Wasser und Eis trinken kann war uns neu, ist aber eine Entdeckung als Aperetiv. Diesen kann man übrigens sehr entspannend in der Hotelbar einnehmen. Hier ist es schön runtergekühlt, bequeme Sessel und Sofas im Innenbereich, Ledersofas zum Versinken im Außenbereich (Terrasse mit Meerblick). Entspannung pur! Am Tag wurden die Getränke im Außenbereich in Kunststoffbechern ausgeschenkt. Ich finde das auf jeden Fall in Ordnung, da das auch die Verletzungsgefahr am Pool minimiert. Ab 18:00 Uhr hat man die Getränke dann auch in Gläsern bekommen. Wer Lust auf Abwechslung hat, kann auch 1x pro Aufenthalt im Asia Restaurant speisen (das aber nur mit Vorbestellung). Wir haben das an einem Abend auch in Anspruch genommen. Die Qualität der Speisen war gut. Kreativität und Pfiff hat aber leider gefehlt. Wer gern asiatisch essen geht, sollte sich davon nicht zu viel versprechen. Das Ambiente im Restaurant ist aber sehr angenehm.
Den Service können wir nur hervorheben! Die Mitarbeiter an der Rezeption sprechen alle sehr gut Deutsch und Englisch und waren immer sehr freundlich und zuvorkommend. Sonderwünsche wurden schnell erfüllt. Im Restaurantbereich war der Service ebenso gut, die Mitarbeiter waren so fleißig und flink, wie wir es selten erlebt haben. Egal wie groß der Stress in den Stoßzeiten wohl gewesen sein muss, freundlich waren immer alle und auf Sauberkeit wurde trotz des zeitweise großen Andrangs großen Wert gelegt: war auf der Tischdecke ein Fleck wurde sie ausgetauscht und das auch noch mit einem Lächeln für den Gast – nicht immer selbstverständlich. An der Poolbar haben wir uns auch sehr gut bedient gefühlt. Jeder Wunsch wurde erfüllt. Das Hotel stellt einen eigenen Shuttle-Service nach Korfu-Stadt (Kerkyra), der mehrmals an Werktagen, aber nicht abends fährt. Bei Tagesausflügen wird bei Rückfrage an der Rezeption sogar ein Lunchpaket gepackt! Toll! Das Gros an Service aber war wohl der Wassermelonenservice am späten Vormittag direkt an die Liege! Ich konnte es kaum glauben: Urlaub pur!!!
Korfu ist eine wunderbare Insel! Wir haben uns verliebt und werden nochmal wiederkommen (dann auch in dieses Hotel)! Unser Urlaub begann nach der großen Hitzewille und trotzdem es seit Tagen extrem heiß war, ist die Insel wunderbar grün und Blumen blühen überall. Das Hotel liegt an dem schönen Glifada Beach, der auch als sehenswürdig in unserem Reiseführer deklariert ist. Außer dem Hotelshop befinden sich in unmittelbarer Nähe eine Taverne und zwei weitere Shops. Abends ist es aber leider eher dürftig. Es gibt keine Möglichkeiten, zu flanieren und durch Geschäfte zu bummeln. Wer Ruhe sucht ist hier richtig, wer Aufregung sucht auch, der braucht dann eben nur ein Auto.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Hier gibt es mehrere Möglichkeiten, seine Freizeit zu verbringen! Stündlich findet Animation statt, die aber nie aufdringlich ist (z. B. Bogenschießen, Boule, Volleyball am Strand, Wasserball für Erwachsene, Wasserball für Teens, Tischtennis, Darts, Wassergymnastik u. a.). Wassergymnastik um 11:00 Uhr war das absolute Highlight. Der Pool war immer gut gefüllt und ich habe es nur einmal verpasst, mitzumachen. An dieser Stelle auch noch mal vielen Dank besonders an den einen Animateur, dessen Namen ich leider nicht weiß. Er hat immer gute Laune versprüht, vor allem beim 12:00 Uhr "Chocolate"-Tanz. Schön wären noch einige Sportangebote mehr (z. B. Yoga am Strand). Außerdem stehen auch noch Tischtennisplatten bereit. Die Schläger und Bälle kann man kostenfrei an der Rezeption ausleihen. Gegen Gebühr steht u. a. ein Billardtisch am Poolrestaurant zur Verfügung. Leider ist dieser nicht gerade aufgestellt, sodass die Kugeln sich alle auf der linken Seite einfinden. Also kein Spielgenuss. Ein Fitness-Studio ist auch vorhanden. Wir haben es nicht genutzt, aber es war immer gut gefüllt. Ich habe mir die Geräte angeschaut und sie sind alle superneu, machen einen sehr guten Eindruck. Also Turnschuhe nicht vergessen. Gegen Gebühr kann man auch das Internet nutzen. Dafür ein Tipp: lieber morgens nutzen, tagsüber ist es doch sehr langsam und es stürzt auch schon mal ab. In unmittelbarer Nähe gibt es die Möglichkeit (bei grüner Strandflagge) verschiedener Wassersportaktivitäten. Wir haben das „Powersofa“ (den richtigen Namen weiß ich nicht mehr, aber wenn ihr es seht, wisst ihr was ich meine) gebucht. Es kostet 15 € p.P. und hat echt Spaß gemacht, ist aber nicht geeignet für kleine Kinder. Vom Strand sieht es weniger aufregend aus, als es dann tatsächlich ist. Unterhaltung gab es m.E. ausreichend im Hotel. Tagsüber konnte man sich wie gesagt, an verschiedenen Aktivitäten beteiligen. Abends gab es die Möglichkeit, an einem Tanzkurs teilzunehmen, mitgemacht haben wir nicht, aber mal zugeschaut und ich muss sagen, das schien professioneller Privatunterricht zu sein (es haben an dem Abend 2 Pärchen mitgemacht, die sich über individuelle Betreuung gefreut haben). Danach war dann immer die Minidisco an der Reihe und dann kam die Abendanimation, die immer unterhaltsam war. Besonders gefallen hat die Livemusik der 60er-Jahre. Lesestoff gab es hier auch immer genügend, im 1. OG befindet sich z.B. eine Buchtauschbörse für Urlauber. Es gibt 3 Pools, 2 öffentliche und einen der zu den „Pool-Suiten“ gehört. Von den öffentlichen Pools ist einer für die ganz Kleinen und einer für alle „Anderen“. Vom Pool kannte man auch den Blick auf’s Meer genießen und gereinigt wurde er täglich. Der Zutritt zum Pool war leider erst gegen 8:30 Uhr möglich. Ich bin immer sehr früh aufgestanden und wäre gern vor dem Frühstück im Pool schwimmen gegangen. Aber ich sehe das ein, irgendwann muss ja mal gesäubert werden und als Alternative stand ja noch das Meer bereit.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Kinder: | 1 |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Pohorny |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 24 |