- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Nachdem wir nun den dritten September in Folge zwei Wochen hier gewesen sind, wird es Zeit, eine Bewertung zu schreiben. Zugegeben, in jüngeren Jahren wäre ich wohl eher nicht auf die Idee gekommen, Urlaub in einer Bucht zu machen. Damals waren für mich als ehemaliger Partyurlauber Destinationen wie Ios, Ballermann, Ibiza oder Goldstrand noch interessanter. Seit ich jedoch in die Kategorie "Ich will Ruhe und Erholung" gewechselt bin (ich weiß, eine drastische 180 Grad Drehung), ist das LTI Glyfada wie geschaffen für mich und meine Lebensgefährtin. All Inclusive ist ideal! Immerhin liegt das Hotel in einer Bucht, die zu verlassen nur mit Bus oder Auto möglich ist, möchte man sich keinen kilometerlangen Fußmarsch auf der Straße bergauf antun. Sollte man sich entschließen, die Bucht während der gesamten Urlaubsdauer tatsächlich nicht zu verlassen, müsste man hier theoretisch keinen einzigen Cent mehr ausgeben - abgesehen von Trinkgeldern für das Personal, welches generell sehr freundlich und bemüht ist. Wir fühlten uns jedes Jahr familiär aufgenommen und - mittlerweile insgesamt 6 Wochen lang - ausgezeichnet betreut. Ein perfekter Strand und Erholungsurlaub, bestehend aus schlafen, essen, trinken, schwimmen, am Strand spazieren, lesen und unterhalten. Hier wird wirklich alles getan, damit sich die Gäste wohlfühlen. Einige Bewertungen hier erwähnen, das Hotel sei "in die Jahre gekommen". Mag sein - na und? Hochmoderne Hotelkomplexe gefallen uns sowieso nicht und die gelegentlichen kleinen Risse im Mauerwerk oder ab und an ganz leicht bröckelnder Verputz sind nicht der Rede wert. Eine Generalsanierung ist definitiv nicht vonnöten. Und zu den selbsternannten "Profi - Hotelbewertern", wie man sie gelegentlich im Fernsehen sieht, die mit dem Finger über sämtliche Einrichtungsgegenstände streichen, um sich schließlich über das endlich gefundene Staubkorn aufzuregen, gehören wir mit Sicherheit nicht.
Alles drin, was uns gefällt: Balkon, Klimaanlage, Haartrockner, Kühlschrank, Badewanne, ausreichend großer Kleiderschrank und Fernseher. Was wir toll finden: Jeden Tag steht eine frische, große Wasserflasche im Zimmer. Die Utensilien für den Early Morning Tea sind der erste Hinweis, dass sich das Hotel stark an den hauptsächlich englischen Gästen ausrichtet - was wir auch als Österreicher mögen.
Vorsicht!! Es besteht die Gefahr rekordverdächtiger Gewichtszunahme. Von 7 - 23 Uhr gibt es hier fast nonstop etwas zu essen: Frühstück, Spätfrühstück, Mittagessen, Nachmittagssnack, Abendessen, Spätabend - Snack. Die Küche ist ausgezeichnet und vielseitig, und wenn jemand behauptet, er findet hier nichts was ihm schmeckt, dann würde mich interessieren, welche Nahrungsmittel diese Person in seinem Heimatland zu sich nimmt. Aufzuzählen, was beim Frühstück alles aufgetischt wird, würde hier den Rahmen sprengen, also die Kurzfassung: Verschiedenstes Brot und Gebäck, Obst, Gemüse, Eier in mehreren Variationen, typisch englisches Frühstück, viele Käse und Wurstsorten, Marmeladen, Honig, Nutella, Erdnussbutter, und, und, und... Mittagessen (kann man auch bequem im Strandlokal einnehmen): Fleisch, Fisch, Gemüse, Pizza, Suppe, Nudelgerichte, Käse, Brot, Tsatsiki, Salatvariationen, Gemüse, Obst, diverse Süßspeisen, Eis,... Bezüglich Abendessen könnte ich jetzt die gesamte Mittagspalette wiederholen, nur dass die Auswahl beim Abendessen noch größer ist. Außerdem gibt es Themenabende. Den Restaurantleiter betrachten wir jetzt schon als eine Art Kultfigur. Schon bei unserem zweiten Aufenthalt im Jahr 2018 hat er uns wiedererkannt. Seinem Adlerblick entgeht nichts! Weh dem Mitarbeiter, der den leeren Teller nicht schnell genug abräumt! Aber sie alle sind flott genug unterwegs und kümmern sich vorbildlich um die Getränkewünsche der Gäste und die rasche Entfernung von leerem Geschirr. Wer Lust auf asiatisch hat, kann dreimal die Woche im asiatischen Restaurant einkehren. Strandbar: Längere Warteschlangen gibt es praktisch nie. Vielleicht ist das in der Hochsaison, also Juli und August, anders, was wir aber als Septembergäste nicht beurteilen können, Das Personal erledigt seine Aufgaben flott und freundlich. Von Kaffee, Bier, Wein, Spirituosen bis hin zu Cocktails bekommt man so ziemlich alles. Auch halten die Barkeeper, der Strandaufseher sowie der Rettungsschwimmer (dem wir aufgrund seiner bulligen Statur den Beinamen "Bade - Hulk" gegenben haben) gerne mal ein Schwätzchen, sofern Zeit ist. Die Stimmung an der Strandbar ist meistens fröhlich und ausgelassen. Hotelbar: Sie befindet sich im Salon. Wir nennen den Innenbereich so, weil uns die Aufmachung tatsächlich an einen englischen Salon erinnert. Dieser Eindruck verstärkt sich durch den großen Spiegel und das Piano, an dem an manchen Abenden ein Musikant sein Können zum Besten gibt. Generell scheint sich das Hotel bezüglich Ambiente auffallend am dominierenden englischen Publikum zu orientieren, was uns aber gefällt. Einer der Barmänner hat uns ebenfalls schon bei unserem zweiten Aufenthalt wiedererkannt. Dem nicht genug, wusste er sogar noch vom Jahr davor, was wir trinken wollen. Unglaublich! Neben dem Salon ist die Terrasse, von der aus man den vielleicht schönsten Sonnenuntergang Korfus beobachten kann. Dass das Barpersonal auch hier saubere Arbeit leistet, sei an dieser Stelle nur noch beiläufig erwähnt.
Kompetent, freundlich, schnell, zuvorkommend und hilfsbereit - und zwar alle! Den Zimmermädchen gebührt für ihren fast schon übermotivierten Einsatz Respekt. Wenn wir nach unserem Strandaufenthalt ins Zimmer zurückkehrten, fanden wir es jeden Tag so vor, als wären wir soeben erst angekommen. An der Rezeption fühlten wir uns, wie schon erwähnt, familiär aufgenommen. Das Personal dort hat für Fragen und Anliegen immer ein offenes Ohr und ist dabei stets freundlich.
Der Transfer vom Flughafen zum Hotel dauert 20 - 30 Minuten, je nachdem, ob vorher noch Urlauber woanders abgesetzt werden oder nicht. Ich schätze die Bucht von Glyfada auf knapp über einen Kilometer Länge. Das reicht für Spaziergänge auf dem schönen Sandstrand - sofern man nicht stundenlang ohne häufigere Richtungswechsel unterwegs sein will. Aber jemand, für den kilometerlange Strandspaziergänge mit ständiger Abwechslung ein Urlaubskriterium sind, würde seine Unterkunft ohnehin nicht in einer Bucht beziehen. Das Hotel liegt, von Blickrichtung Meer ausgehend, im linken Drittel der Bucht. Den Strand nach links gehend, kommt man am Volleyballnetz vorbei, trifft anschließend im FKK - Bereich wahrscheinlich auf ein paar nackte Menschen, bevor man unmittelbar danach bei unzähligen Felsen und somit dem linken Ende der Bucht ankommt. Geht man vom Hotel aus nach rechts, gibt es schon etwas mehr zu sehen. Man passiert eine Taverne, eine Snackbar, Leute, die einige Wassersportaktivitäten sowie Massagen anbieten, kommt an ein paar Mini - Supermärkten vorbei, am Pazuzu - Restaurant mit eigenem Strandabschnitt, lässt eine weitere Snackbar rechts liegen, erreicht das aus zahlreichen Gebäuden bestehende Feriendorf, bevor man an einem weiteren Restaurant sowie einem kleinen Hotel vorbeikommt und schließlich das rechte Ende der Bucht erreicht. Während seines Spaziergangs erfreut man sich an den wie ein Gebirgszug anmutenden felsigen Hügeln, in welche die komplette Bucht eingebettet ist.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Animation ist vorhanden. Untertags werden z.b Morgengymnastik, Dart, Tischtennis, Wassergymnastik im Pool und andere Aktivitäten angeboten. Dabei gehen die Animateure aber äußerst unaufdringlich vor. Niemand wird zu irgendetwas "überredet". Abends gibt es nach der Kinderdisco ein Abendprogramm auf der Bühne. Ein großer Vorteil für Familien mit Kindern ist die Kinderbetreuung, wofür ein eigener, kleiner Kindergarten vorhanden ist - zumindest finden wir diesen Vergleich durchaus zutreffend. Fitnessraum: Ein großer Vorteil für mich, auch wenn er für ein so großes Hotel ziemlich spartanisch eingerichtet ist. Es gibt 4 Ergometer, 2 Laufbänder, 2 multifunktionale Trainingstürme, 3 Trainigsbänke, ein paar Kurzhanteln, von denen die schwersten allerdings nur 10 kg wiegen und ein paar Matten. Langhantelbänke zum Bankdrücken, Kniebeugenständer und Beinpressen sucht man vergeblich. Aber das macht nichts. Zu meinem Glück scheint es in diesem Hotel nur wenig Fitnessenthusiasten zu geben. Ich musste mir den Raum mit maximal 2 Personen teilen, konnte also problemlos an einem der Trainingstürme mein Programm absolvieren. Tatsächlich kann man an dem Turm seinen ganzen Körper trainieren, was ich alle 3 Tage je eine Stunde gemacht habe. 4 Trainingstage in den zwei Urlaubswochen waren als Alternative zu meinem Trainingsprogramm zuhause völlig ausreichend. Selbstverständlich ist der Fitnessraum klimatisiert.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 2 Wochen im September 2019 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alex |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |
Hallo Alex, Vielen lieben Dank, dass Sie sich die Zeit für eine so tolle und ausführliche Bewertung genommen haben. Wir freuen uns ins besonders zu hören, wenn es unseren Stammgästen auch nach mehreren Besuchen immer noch so gut, wenn nicht noch besser gefällt als beim ersten Mal! Wir hoffen Euch auch im nächsten Jahr für spektakuläre Sonnenuntergänge und Cocktails willkommen zu heissen. Herzliche Grüsse aus Glyfada, Martina - Holiday Manager