- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Auf den ersten Blick sieht es ein wenig nach Betonklotz aus, da es im Ort Hanioti mit seinen 5 Stockwerken das größte Gebäude ist. Es gibt das große Haupthaus, in dem die Zimmer größtenteils seitlichen Meerblick haben, ein Nebengebäude zur Strasse und einige ebenerdige Bungalows zum Garten hin (insgesamt 205 Zimmer). Die Gebäude sind schätzungsweise aus den 70ern, alles ist aber in einem sehr guten, gepflegten Zustand! Zum Meer hin gibt es eine schöne, grosse Gartenanlage. Am Strand liegt die nette Beach-Taverne mit vielen, teilweise überdachten Sitzgelegenheiten. Verpflegung ist wohl generell Halbpension. Liegen, Auflagen, Schirme und Strandhandtücher sind im Garten und am Strand inklusive! Die Gästestruktur war zu unserer Zeit (Mai / Vorsaison / keine Schulferien) etwas älter (Durchschnitt größer 50 Jahre) und teilten sich nach Nationalitäten größtenteils auf Deutsche und Engländer auf (dazu einige griechische Kurzurlauber). Auto: Wenn man über TUI/Europcar bucht, sollte man es von Deutschland aus tun (ca. 30% billiger. Preise in der Vorsaison pro Tag (günstigste Kategorie): Europcar vor der Abreise € 34,-; bei der Reiseleitung im Hotel ca. € 50,-; bei örtlichen Anbietern ab € 30,- (mit der Unsicherheit, was die Versicherung wirklich mit einschließt) Hotelinfos: unter tui.de gibt es diverse 360 Grad-Rundumansichten vom Hotel; weitere Infos unter grecotel.gr Ausflug: - in der direkten Umgebung: Hanioti hat einen netten kleinen Park direkt am Strand; in Pefkohori gibt es eine lange Strangpromenade und im oberen, alten Ortsteil einen hübschen kleinen Marktplatz (dort urige Taverne mit supergünstigen Preisen: Bier 0,5l € 1,50 - griechischer Salat € 2,50) - auf Kassandra sollte man sich mal Afitos ansehen - Sithonia (der mittlere Finger) sollte unbedingt per Auto (oder Bike) umrundet werden. - Thessaloniki ist einen Tagesausflug wert. Kann man auch sehr gut auf eigene Faust machen: Linienbus bis Thessaloniki pro Person € 8,40 - Fahrt in die Stadt dauert ca. 1,5 Std., zurück ca. 2 Std. da die Route etwas anders ist (entgegen der üblichen Gerüchte war der Bus sogar immer verhältnismäßig pünktlich), dann mit dem Taxi z.B. zum "Weißen Turm" (Fahrpreis ca. € 3-4 - Taxifahren ist dort sehr günstig) Taverne: direkt gegenüber von der Hotelausfahrt liegt die Bar/Taverne "Ammudes" (unheimlich netter Besitzer - diverse Angestellte des Hotels kehren dort Abends auch immer ein)
Wir hatten einen Bungalow im Garten der vor der Terrasse gleich 2 Liegen inkl. Sonnenschirm einschließt. Der Bungalow ist nicht allzu groß aber ausreichend! Vorhanden sind auf der Terrasse zudem 2 Stühle und ein Tisch, im Zimmer gibt es Telefon, Klimaanlage, Kühlschrank (alles inklusive) und einen kleinen Fernseher (deutsche Programme: ZDF, RTL, SAT1 und Eurosport). Das Bad hat eine Badewanne mit integrierter Dusche (sogar mit Halterung für den Duschkopf, was in Griechenland ja nicht selbstverständlich ist) und ein Waschbecken mit riesigem Spiegel. Fön ist vorhanden. Stromversorgung 220 V ohne Adapter. Handtuchwechsel für's Bad nach Bedarf (sobald man seine Handtücher in die Badewanne wirft). Strandtücher konnte man alle 2 Tage neu bekommen. Der Bungalow liegt zum großen Garten hin und hat teilweise etwas Meerblick, geeignet ist er für maximal 2 Personen!
Frühstück und Abendessen in Buffetform in sehr reichhaltigen Umfang! Frühstück gibt's von 7:30 - 10:30 Uhr (ab 10 Uhr wird allerdings nichts mehr nachgelegt). Neben einigen warmen Speisen (Rührei mit Speck etc.) viel Obst (Orangen und Ananas etc. auch vorgeschnitten), eine große Auswahl an Auflagen und Marmeladen, Müsli und Joghurt, diverse Kuchen, Brote und Brötchen. Abendessen ist von 18:30 - 21:00 Uhr mit diversen Vor-, Haupt und Nachspeisen. Gelegentlich Themenabende (italienisch, griechisch, Fisch etc.). Wir waren immerhin 14 Tage dort und das Essen ist nie langweilig geworden, war immer sehr schmackhaft und in großer Auswahl. Es gibt separate Raucher- und Nichtraucherbereiche und einen Bereich draußen auf der Terrasse (war zu unserer Zeit noch nicht geöffnet - gibt's zur Hauptsaison sicherlich einen großen Ansturm drauf). In den Sitzbereichen ist allerdings alles etwas eng gestellt... Das Servicepersonal im Restaurant ist sehr kompetent und freundlich (unsere Kellner hat nebenbei noch immer einen kleinen Sprachkurs mit uns gemacht ;-) ). Mittags kann man an der Beachbar auch diverse Speisen bekommen (Selbstbedienung). Da wir dies nur einmal genutzt haben, können wir hierzu nicht soviel sagen... Die Gertränkepreise sind etwas höher: Flaschenbier 0,5l im Restaurant: € 3,50 - in der Bar vom Fass: 0,5l € 3,20 - 0,25l € 2,10 - (in den meisten Bars im Ort kostet 0,5l vom Fass dagegen nur € 2.- bis 2,50); Softdrinks: € 1,95; Wasser: 1l ohne Kohlensäure € 2,- und 0,75l mit Kohlensäure € 3,-; Wein hatten wir nicht...
Einfach super! Wir haben selten so dermaßen freundliche Leute erlebt (das bezieht sich übrigens nicht nur auf das Hotel sondern generell auf die Leute aus der Umgebung)! Englisch sprachen alle, die meisten auch mehr oder weniger gut Deutsch. Alle Serviceleistungen (Rezeption, Restaurant, Zimmereinigung, Bar) ohne jeden Makel!
Das Hotel liegt direkt an einem sehr langen Sand-/Kiesstrand. Man kann endlose Strandspaziergänge unternehmen, sollte hierzu aber halbwegs festes Schuhwerk wählen, da man barfuss aufgrund des hohen Kiesanteils kaum laufen kann. Am Hotelstrand direkt überwiegt allerdings Sandstrand! Der Ort Hanioti ist ca. 300m entfernt und kann über die Strasse und den Strand erreicht werden! 4 km nach Süden liegt der Ort Pefkohori (bequem zu Fuss zu erreichen, 5 km nach Norden kommt man nach Polihrono. Die Orte sind sehr englisch geprägt: überall gibt's "English Breakfast" und in jeder zweiten Bar werden englische Fußballspiele gezeigt (auf der Suche nach einer Möglichkeit, etwas von der Bundesliga zu sehen, war ich vergeblich...). In der Hauptsaison wird es überall sehr voll sein, zur Vorsaison war es aber gut erträglich! Direkt am Ausgang des Hotels gibt es diverse Tavernen, Bars und Super Markets. Hier war im Gegensatz zur Ortskern Anfang Mai noch einiges geschlossen, man bekommt aber alles, was man so braucht, ohne weit laufen zu müssen! Transfer vom Flughafen mit dem Bus dauert 1,5 - 2 Stunden (je nachdem, wie viele Hotels unterwegs angesteuert werden), man bekommt aber auf dem Weg schon einen schönen Überblick von der Gegend.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Sportprogramm war aufgrund der Vorsaison noch etwas eingeschränkt. Es gab 2x täglich Volleyball sowie Gymnastik. Dazu kommt ein umfangreiches Kulturangebot (Griechisch, Mythologie und Sirtaki-Unterricht) und Kinderbetreuung (Grecoland). Es gibt einen separaten Kinderpool sowie einen recht großen, rechteckigen Haupt-Süßwasserpool, in dem man auch mal richtig Bahnen schwimmen kann! Der Strand und das Meerwasser sind wirklich sehr sauber! Liegen und Sonnenschirme sind reichhaltig und kostenlos im Garten und am Strand vorhanden (am Strand wird's zur Hauptsaison sicherlich Engpässe geben). Reservierung per Handtuch ist untersagt, bei uns ging es im Garten aber in der zweiten Woche dennoch langsam los... Es gibt im Garten diverse Umkleidekabinen und drei Duschen. Als Abendprogramm gibt es diverse Shows, Quizveranstaltungen, Folkloreabende etc. In der Hauptsaison finden diese in der Beachbar in der Vorsaison drinnen in der Bar im Haupthaus statt. War nicht so ganz unser Ding, haben wir nur 2x mitgemacht...
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Lars |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 27 |