- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Dolomitengolf & Ski Resort ist eigentlich gebaut, nur um Golfer im Sommer anzuziehen. Doch seit diesem Winter haben auch Wintersportgäste die Möglichkeit, dieses Hotel zu nutzen.Das Hotel ist im typischen Golfstil gebaut und ist für anspruchsvolle Menschen, die es eher schlicht und dezent mögen, genau das Richtige. Also von berglicher Gemütlichkeit fehlt jede Spur, diese Stimmung erfährt man im Hotel nicht, da es für ganz andere Ansprüche gemacht wurde. Anfangs waren wir etwas geschockt, wie "spießig" doch alles abläuft, doch mit der Zeit gewöhnt man sich an das Milieu und wir haben den Urlaub dort sehr genossen. Das Hotel ist sehr sauber, wenn nicht sogar schon steril. Als wir im Hotel waren, waren nur deutsche Urlauber im Hotel, die alle sehr nett und freundlich waren. Familien mit Kindern könnten dieses Hotel auch buchen, es gibt eine Kinderbetreuung, aber das Hotel lädt aufgrund seiner Gediegenheit nicht für Kinder ein, und außer der Kinderbetreuung gibt es auch nichts was die Kinder sonst machen könnten.. Wir können das Hotel auf jeden Fall weiterempfehlen, nur anzumerken ist, dass es dort sehr "konservativ" zugeht. Wer damit nicht umgehen kann der sollte nicht in dieses Hotel fahren. Aber ansonsten gibt es nichts zu kritisieren. Wer ein 4 Sterne Hotel bucht, dem sollte auch bewusst sein dass eine gewisse Ordung im Hotel herrscht und man sich automatisch anpasst ob man will oder nicht.
Die Zimmer sind riesig und im modernen Landhaustil eingerichtet. Wir hatten ein Zimmer im 2. Stock, das oben die Paare unterkommen, die nur zu 2. sind. Im Zimmer ist blauer Teppichboden und es gibt einen Fernseh, eine kleine Minibar, eine schöne Toilette mit Dusche und eine Sofasitzecke. Die Zimmer sind sehr sauber und man findet nahezu keinen Staubkrümel! Die Wände sind extrem schalldickt, man hört vom Nachbar überhaupt nichts, sogar wenn man auf der Toilette ist, hört man nichts durch die eigene Zimmertüre!
Im Speisesaal nehmen wir das Frühlstück und das Abendessen ein. Das Frühstück ist sehr lecker und es gibt alles was man braucht um mit Kraft auf der Piste zu stehen. Das Abendessen ist auch lecker, es gibt oft sehr ausgefallene Menüs, bei denen man aus der Karte nicht richtig herauslesen kann, was wir zu essen bekommen. Das Salatbuffet ist sehr lecker! Wie schon oben gesagt, die Kellner springen dauernd um einen rum, das kann einem manchmal lästig werden, wenn man gerade in einem Gespräch vertieft ist und man muss schon wieder unterbrechen weil einen der Kellner fragt, ob man sonst noch was braucht. Die Atmosphäre beim Essen war etwas steif und angespännt, wirkte aber auch sehr elegant. Ich habe manchmal gesagt ich komme mir vor wie auf der "Titanic", weil es für mich manchmal sehr steif wirkte.
Das Personal des Hotels ist sehr höflich und freundlich, ich würde es aber als sehr steif bezeichnen. Gegen Ende unserer Urlaubswoche wirkte das Personal lockerer als am Anfang, ich denke das liegt daran, dass sie bis jetzt nur Golfergäste im Sommer bedient haben und Wintersporturlauber sind wohl doch nicht ganz mit dieser Klasse in Verbindung zu bringen. Manchmal hat es uns etwas aufgeregt, dass sogar beim Essen dauernd ein Kellner kommt und einem das Trinken nachschänkt oder dauernd fragt ob alles passt. Ansonsten werden die Teller oft zu schnell aufgeräumt, kaum hat man den letzten Bissen drunten, wird einem der Teller weggeschnappt. Aber vielleicht liegt das einfach daran, dass sich erst im Personal eine Ruotine einspielen muss. Das Hotel hat seit 2 Monaten einen neuen Chef bekommen, der auch noch sehr jung ist, aber sehr um das Wohl seiner Gäste bemüht ist.
Das Hotel liegt ca. 5 km weg von Lienz, etwas abseits von Lavant. Das Hotel liegt somit mitten in einem großflächigen Golferareal und weit und breit ist nichts außer Natur. Um irgendetwas zu sehen, muss man das Auto benutzen. Schön anzuschauen ist zum Beispiel die Altstadt von Lienz. Das nächste Skigebiet ist Zettersfeld und ist ca. 5 km weg vom Hotel. Es fährt auch ein Skibus. Dieses Skigebiet ist sehr leicht und für Anfänger genau das Richtige. Wer es etwas schwerer haben möchte, der kann an den Hochstein fahren, aber auch Sillian und der Mölltaler Gletscher sind toll und sehenswert. Wir waren überall und am besten hat uns Sillian gefallen, dieser Hang ist sehr sonnig und das ist ja fast das Schönste am Skifahren.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Im Hotel gibt es im Keller einen schönen Saunabereich. Dieser beinhaltet eine Dampfsauna, eine normale Sauna, ein schönes Aquarium und einen Ruheraum. Der Saunabereich ist total schön und wir haben sehr viel Zeit dort unten verbracht. Im Nebenraum ist ein Fitnessraum, der auch nicht zu verachten ist, viele tolle und neue Geräte sind zum Nutzen bereit. Einen Wellnessbereich gibt es auch noch, bei welchem Massagen angeboten werden. Ein Hallenbad gibt es leider nicht, doch so wie wir das erfahren haben, soll für nächsten Winter eines gebaut werden. Kinderbetreuung ist vorhanden, doch haben wir davon nichts mitbekommen, da wir keine Kinder haben. Was wir ganz nobel fanden, im Skikeller gibt es Skischuhwärmer, über Nacht werden die Skischuhe getrocknet und gewärmt für den nächsten Morgen!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Dezember 2005 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andrea & Dominik |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 4 |