- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Die Eingangshalle des Hotels hat uns sofort beeindruckt. Sauber, weiche Sitzgelegeheiten und alles erst einmal überschaubar. Auf Zimmersuche sollte man nicht allein gehen, da das Hotel gut verwinkelt ist. Doch schon nach kurzer Zeit konnte man sich genügend orientieren. Die Anlage ist sehr sauber außer die Toiletten teilweise, von denen es außerhalb des Zimmers genügend gibt (außer am Strand- dafür gleich hinter der Poolbar). Der Pool ist riesig und sehr sauber von 9-18 Uhr offiziell geöffnet, aber auch sonst stets zugänglich, wobei täglich ca gegen 20/21Uhr Chlortabletten hineingeworfen werden. Der Strand ist ein Hoteleigener in ein paar Sekunden erreichbar. Alle Liegen, ob am Pool oder Meer, kostenlos mit Sonnenschirmen. Die Flure zu den Zimmern außerhalb der Haupthalle sind nicht ganz sauber. Für Außenaktivitäten mit notwendigen Anlagen ist gesorgt- Fußballplatz, Beachvolleyballplatz, Tennisplatz, Bocciastrecke. Möchte man Spaß auf dem Meer haben gibt es am Strand einen Wassersportbetrieb. Die leitende Frau kommt ursprünglich aus Deutschland und spricht wie fast jedermann dort viele andere Sprachen neben der Deutschen. Bananaboat z.B. 5€. Im Hotel sollte man nicht telefonieren wollen, da eine Minute 3TND kostet, also umgerechnet 1,50€. Die Hitze hängt wohl von kleinen Stürmen ab, wobei dort ein leichtes Lüftchen schon als kleiner STurm gilt. Durch den Wind war es in der Sonne sehr angenehm. Die Sonne sollte aber trotzdem nicht unterschätzt werden und die Haut immer eingecremt werden. Unser Preis/Leistungsverhältnis mit 917€ pro Person für 14 Tage mit All Inclusive und Flug und Transfer war optimal- samt Zimmer mit Balkon. Einreisen konnte man auch nur mit Personalausweis, wenn man Voucher für den Rückflug und das Hotel hat. Djerba ist wirklich eine friedliche Insel und für Familien ist das Hotel sehr zu empfehlen, vor allem für Kinder aller Altersklassen- einen Mini Club gibt es auch =) Abends werden dann die jüngeren Kinder bis ins Teenialter zur Kinderdisco abgeholt- die Musik ist jedoch unwahrscheinlich laut!! Also- alles in allem ein wunderbarer Ort, wenn man einen Plan B für das Essen hat..
Genaues Hinschauen sollte man vermeiden- doch nicht jeder Fleck geht weg, den man sieht- wahrscheinlich zum Glück, da der Ekel woh sonst größer wäre. Die Zimmer haben alles was man braucht. Wir haben einen Balkon dazugebucht und nicht bereut, auch wenn wir nie darauf saßen- allein zum aufhängen der Badesachen reicht er. Die Zimmer ohne Balkon haben nur draußen am Fenster zwei 30cm lange Stangen hierzu zur Verfügung. Einen Safe gibt es nicht, den kann man aber an der Rezeption gegen eine Kaution buchen. Das sollte man sich aber überlegen, denn am Ende hat man noch Dinar übrig, die NICHT mit nach Deutschland genommen werden dürfen. Die Doppelbetten sind zusammengestellte Einzelbetten =( Wir haben uns eine Decke dazwischen geklemmt, leider hat die Putzfrau diese oftmals wieder entfernt. Kuscheln sollte man also nicht hauptsächlich wollen. Die Putzfrau macht täglich auch ohne Trinkgeld alles sauber, da gab es nie was zu meckern.
Wir wissen gar nicht, wo wir da anfangen sollen. Generell ist alles sauber, soviel sei gesagt. Schlecht gestaunt haben wir trotzdem nicht, als wir sahen, das zu sämtlichen Mahlzeiten die dreckigen Tischdecken der Vorheresser einfach umgedreht werden. Dazu hängt die Sauberkeit auch stark von den anderen Hotelgästen ab, wobei vor allem die arabischen Großfamilien eine arge Sauerei hinterlassen und auch so essen =( Es lohnt sich also nicht von zu Hause ein wunderschönes Abendkleid und Anzug mitzubringen. Bars an sich gab es leider nur 3, wobei eine fast nie besetzt war (Haupthalle oben). Die Poolbar schließt um 18Uhr spätestens, was etwas schade ist, denn bis 19Uhr kann man locker am Pool oder Meer liegen. Die Bar in der Haupthalle unten hat bis 23Uhr geöffnet. Da es Abends aber immer eine Show im Amphitheater gibt, strömen in den letzten 15min nochmal alle hin....Bedient wird aber auch der letzte trotz Zeitüberschreitung. Das Essen und Trinken ist eine Sache für sich. An alles gewöhnt man sich aber, mehr oder minder mit Einbüßung der Gesundheit. Die Säfte bestehen nur aus süßem Sirup. Es gibt nur 4 verschiedene. Neben Mineralwasser mit oder ohne Kohlensäure, gibt es alkoholfrei nur noch Cola, Fanta und Sprite. Die Cocktails sind letztendlich auch nur SIrupgemische. Man sollte sich unbedingt etwas gegen Durchfall, Übelkeit und Magenprobleme mitnehmen!! Das Essen ist soweit lecker. Nur etwas fettig. Es gibt zwar eine große Küchleinauswahl, aber nur ein paar verschiedene Beilagen und Fleichsorten. Salat und Nudeln sind fast immer gleich. Das Essen war generell auch täglich sehr einseitig. Dafür gibt es zwei Köche die sowohl Abends, Mittags, als auch Morgens etwas vor Augen frisch zubereitet. Morgens gibt es somit leckere Crepes, wenn man die mit Wasser verdünnte Schokoladencreme weglässt und Omlett. Fisch gibt es immer viel, aber auch immer den gleichen. Unser Tip- niemals etwas auch nur annähernd rohes oder rosanes Essen. Wir waren auf dem Markt in Midoun und haben schreckliches gesehen^^ Eier und sämtliches Gemüse in der prallen Sonne.. Der Speisesaal gleicht einer Kantine und die Warteschlangen waren oftmals unglaublich lang.
Sehr überrascht waren wir von den Fremdsprachenkenntnissen! Alle haben soweit so gut deutsch gesprochen, dass man sich optimal verständigen konnte. Die Angestellten haben einen immer gegrüßt und freundlich angelächelt. Ratenswert ist es sich einen Stammtisch zu Stammzeiten zu suchen, um einen "persönlichen" Kellner zu haben. Dieser hat uns sogar schon einen Tisch freigehalten nach ein paar Tagen, obwohl wir ihm noch kein Trinkgeld gaben. Manche lassen sich mit Trinkgeld gut bestechen, möchte man z.B. nicht elend lang an der Selbstbedientrinktheke im Speisesaal warten, schiebt man dem Kellner einen Dinar hin. Kellner haben anscheinend immer vorrecht am Trinkhahn. Die tunesische Ruhe spiegelt sich leider auch an der Bar in der Haupthalle wieder- lange Schlangen haben uns mit der Zeit nicht mehr überrascht, aber auch nicht gefreut.. Da wir in der Ramadanzeit da waren wurde die Abendbrotzeit von 19:30-21:00 auf 20:00-22:00 Uhr verschoben. Soweit weniger ein Problem. Doch da zwischen halb 8 und 8 alle angestellten essen, ist weder die Rezeption, noch die Bar besetzt. Manche Gäste haben sich sogar selber in der Zeit bedient. Ausgeschrieben ist der Grund für die leere Bar leider nicht,, sodass man bei Unwissen neben vielen anderen vergebens an der Bar wartet.... Die Bestechung der Zimmermädchen lohnt nicht wirklich, wenn man auf Handtuchschwäne hofft. Oftmals gibt es die leider nicht und nur die Überdecken sind etwas wellig gezogen. Trotzdem denken wir, dass sich ein geringes Trinkgeld lohnt, wenn man bedenkt, was man ihr eventuell täglich zumutet- bedenke die Magenprobleme..
Für einen ruhigen Urlaub am Strand und wenn man ein paar Einkaufsmöglichkeiten haben mag in der Nähe, ist die Lage optimal. Leider waren die Nachbarhotelanlagen noch in Arbeit und Nachts etwas geisterhaft. Geht man Abends/nachts am Strand entlang, kann einemm zumind. an dem Hoteleigenen nichts passieren, dank Wachmann. Möchte man in die nahegelegenen Städte kann man sich gleich vor dem Hotel links ein billiges Taxi nehmen und trifft dabei nicht auf penedrante Händler, die einen mitziehen und etwas verkaufen wollen. Der Sonnenaufgang kann optimal über dem Meer genossen werden. Der Sonnenuntergang versteckt sich leider hinter sämtichlen Gewächsen, dem Hotel und kleinen Häuschen. Läuft man einige Meter gegenüber vom Hotel Richtung Untergang kann man ihn trotzdem genießen. Nur Vorsicht, dass man nicht weggeschnappt wird..^^ Das Hotel ist das letzte auf der Shuttletour vom Flughafen, sodass wir ca 1h15min unterwegs waren. Die Zeit verging aber schnell, da es viel zu sehen gab- vorallem Plastikflaschen. Im Hotel selber werden durch den Reiseleiter und ein Subunternehmen (nach Jilani fragen) einige Touren angeboten- Kamel/pferdeausritt zur Blauen Lagune oder den bekannten Märkten, Quadtouren Richtung Saharaausläufe, ein Discopiratenschiff u.v.m. (Die Quadtour mit der Besichtigung dreier Wüsten ist sehr zu empfehlen, jedoch nur etwas für gut aklimatisierte!!!!)
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Positive- in dem Hotel kann man schlecht dick werden. Ab 10Uhr bis spät in die Nacht bietet das Animationsteam sämtliche Aktivitäten an- angefangen vom Clubtanz, den man 4mal tägich mittanzen kann, ob am Pool oder im Amphitheater, über etliche Sportaktivitäten. Es gibt Strandgymnastik, Wassergymnastik, Wasserball, Beachvolleyball, Fussball, Dart, Tischtennis, Tennis, Boccia, Bogenschießen und tägliche Mittagsspiele von Surfen im Pool bis Stuhltanz im gleichigen. Möchte man jedoch außerhalb der Angebote diese Sachen unternehmen, sollte man sich alle notwendigen Bälle und Kellen selber mitbringen, da man diese entweder nur gegen Kaution oder Bezahlung herausgegeben bekommt. Die zuständigen Animateure kommen sowohl an Strand als auch an die Poolliegen, um die Gäste zu animieren, akzeptieren aber auch sofort ein nein. Mitmachen llohnt sich auf jedenfall! Es ist alles sehr lustig gemacht und selbst mit nicht deutschsprachigen Teilnehmern kann man gut beim Wasserball kommunizieren! Die Show im Amphitheater abends ab 21:45 Uhr wechselt sich immer ab und ist soweit sehr unterhaltsam- nur die langen Pausen sind sehr anstrengend. Nach einer woche wird das Programm fast gleich wiederholt. Wissen sollte man auch, dass offizielle Mikrofon ansagen- sei es die morgendliche oder nachmittagliche Begrüßung am Pool oder die einzelnen Auftritte in den Shows auf mind. 5 Sprachen wiederholt werden. Dazwischen läuft immer kurz Musik. Also keine Eile wenn man an etwas teilnehmen möchte- es folgen sowieso noch etiche Ansagen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anne |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |