- Preis-Leistungs-VerhältnisEher schlecht
Gemäss Bericht soll die Anlage über 3 neuerstellte Häuser mit Platz für 26 Gäste bieten. Angetroffen haben wir ein gemietetes Gästehaus mit drei Zimmern, einem Empfang, einer Küche und einer zum Speiseraum umfunktionierten Garage. Der Gesamteindruck ist ganz OK. Ob das Fehlen von Internet oder TV tragisch ist, ist Ansichtssache. Leider konnte durch den fehlenden Internetanschluss auch keine Zahungen via Kreditkarte abgewickelt werden. Die Handy-Erreichbarkeit ist ausgezeichnet jedoch sollte man auf die Kosten achten. Wer viel telefonieren muss, kann im Dorf eine Telefon-Prepaidkarte erwerben. Damit sind Anrufe auch ins Ausland sehr viel günstiger. Wer einen Maledivenurlaub wie aus dem Prospekt sucht, ist hier fehl am Platz. Es handelt sich um eine Einheimischeninsel. Hier leben und arbeiten die Malediver. Urlaub kennen sie nicht und somit ist der - für uns so wertvolle Strand - für sie lediglich der unnütze Rand ihrer Wohn- und Arbeitsfläche. Was nicht genutzt werden kann, dient oft als Deponie.
Die drei Zimmer sind geräumig, standartmässig Eingerichtet und werden sauber gehalten. Eine Klimaanlage und ein Ventilator sorgen für nötige Abkühlung. Weder Minibar, TV usw. sind vorhanden. Jeden Tag wird kostenlos eine Flasche Wasser und Gläser auf den Nachttisch gestellt. Die Betten sind gemütlich und nicht zu weich. Da wir die Erstbenutzer waren, war alle in bester Ordnung.
Obwohl es landesüblich vorwiegend Fisch zum essen gibt, zaubert der Koch immer wieder Überraschungen auf den Tisch. Teigwaren, Reis, Salate, Gemüse, Kartoffeln in aller Art sowie diverse Früchte werden täglich serviert. Die gesamten Esswaren werden immer firsch eingekauft und zubereitet. Auch ein beim "selberfischen" gefangener Fisch wird auf Wunsch direkt in ein hervorragendes Mahl umgesetzt. Da man sich auf einer Einheimischeninsel befindet, gibt es weder Wein, Bier noch härtere Sachen. Alklohol in jeglicher Art gibt es wirklich nicht. Wasser und Süssgetränke sind genügend vorhanden.
Das Servicepersonal, das Zimmermädchen wie auch der Koch sind sehr freundlich, hilfsbereit und lesen jeden Gast die Wünsche von den Augen. Mit Englisch kann man sich gut unterhalten. Da die Divers Lodge lediglich 6 Personen Unterkunft bietet, ist ein beihahe familiäres Klima angesagt. Apotheke sowie ein Spital sind in unmittelbarer Nähe zur Lodge.
Die Divers Lodge liegt auf der Einheimischeninsel Gan im Dorf Thundi. Die Enfernung zum Flughafen - den man über eine neue Brücke erreichen kann - bertägt gut 8 km. Angeblich soll der 1.2 km lange Puderzuckerstrand direkt bei den Gästehäusern anschliessen. Über die, vor der Lodge liegenden Hauptstrasse, konnten wir nach gut 2 km den zukünftigen Hausstrand bestaunen. Leider ist dieser - wie alle Strände auf Gan- mit Müll bedeckt. Zur Tauchbasis sind es gut 300 m und zum Hafen darf man 800 m spazieren. Einkaufsmöglichkeiten gibt es, zu guten Konditionen, in den diversen kleinen Shops im Dorf. Via Doni oder Schnellboot können die wunderschönen Nachbarinseln - die unbewohnt sind - besucht werden. Dort findet man Maledivenflair wie man es sucht.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Bei der Divers Lodge handelt es sich um ein Gästehaus das wirklich nur für Taucher geeignet ist. Die Tauchbasis "Water World diving Center Maldives" liegt direkt am Dorfrand und ist neu ausgestattet. Momentan wird Pressluft in 12lt Aluflaschen angeboten. Ein Membrankompressor soll demnächst auch für Nitrox sorgen. Mit dem im Hafen liegenden Doni sind diverse Tauchplätze erreichbar. Für Nichttaucher ist dieser Ort ganz und gar ungeeignet!!!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 2 Wochen im März 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Mario |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |