- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel besteht nicht aus einem Komplex, sondern ist als kleine Westernstadt angelegt. Jeder der einzelnen Häuser hat eine Nummer und einen Namen, wie z.B. Running Bear oder Billy the Kid. In jedem dieser Häuser befinden sich mehrere Zimmer. In unserem Haus waren es geschätzte 20-25 Zimmer. Aber absolut ruhig. Der Fußweg vom Zimmer zum Haupthaus/Frühstücksraum betrug max. je nach Haus 5 Minuten (also kein Problem). Das Hotel verfügt über Rezeption, Frühstücksraum, Saloon, Shop, Videospielraum und einer Ponyreitanlage (dort hab ich aber in den 3 Tagen kein einziges Pony gesehen). Links vor dem Hotel ist die Haltestelle für die Pendelbusse, die die Gäste kostenlos zum Park bringen. Wir hatten das Glück, dass ein Bus für uns immer zur Abfahrt bereit stand. Nach mittlerweile 6 verlängerten Wochenenden im Disneyland habe ich natürlich einige Tipps parat: 1. Da das Disneyland offensichtlich in einer Schlechtwetterzone liegt, sollte Jeder darauf achten einen Regenschirm einzupacken. Ich hab den Hinweis sogar schon in einem Reisefüher für den Park gelesen. 2. Ich kann allen nur empfehlen ein Frühstück mit den Disneyfiguren zur Reise dazuzubuchen, da das Frühstück alleine schon 5mal besser ist als im Cheyenne. Momentan finden die character breakfasts im Café Mickey im Disney Village statt. Außerdem ist es für den Abreisetag ein netter Abschluss und es gibt nicht diesen Ansturm auf die Disney characters wie im Park, da diese wirklich an jeden Tisch kommen, um Fotos zu machen und Autogramme zu geben. 3. Jeder der die Paraden in den Parks sehen möchte sollte sich 60-45 Min, vor Paradenbeginn am jeweiligen Ort einfinden, denn es wäre schade, wenn man diese nur aus zweiter Reise sehen kann. 4. Unbedingt an den Attraktionen, die den Fastpass anbieten, auch nutzen. Beispiel: Wartezeit bei Big Thunder Mountain 45 Minuten mit einem Fastpass keine 5 Minuten und die Fahrt kann beginnen. 5. Bei telef. Buchung gebe ich als Wunsch immer an Zimmer Nähe Haupthaus und von 6 Malen hat es auch 5 Mal geklappt. Der Handyempfang war innerhalb des Zimmers nicht immer gut. Besser ist es draußen oder im Park. Die für uns schönste Reisezeit ist der Juli/August, wenn die Nachtparade Disneys Fantillusion angeboten wird und die Vorweihnachtszeit und auch Silvester ist nicht von schlechten Eltern. Abschließend möchte ich noch sagen, dass die Reise ins Königreich der Maus kein günstiges Vergnügen ist und daher bin ich der Meinung, dass das Cheyenne und das Santa Fe für diesen Trip völlig ausreichend und absolut okay sind.
Die Zimmer verfügen über ein französisches Doppelbett und einem Hochbett oder zwei franz. Doppelbetten. Das Zimmer haben wir an unserem Anreisetag aufgeräumt und sauber vorgefunden. Die Amaturen im Badezimmer hätten besser aussehen können. Aber naja. Allerdings gab es nur 2 Zahnputzbecher, obwohl wir zu dritt waren, da meine Schwester mitgereist ist. Also kleines Manko. Mich fasziniert in jedem Hotel des Parkes, dass die Anlagen so detailgetreu nach dem jeweiligen Motto eingerichtet sind. Wir fühlten uns wirklich beim Anblick der Westernstiefellampe wie im Wilden Westen. Im Zimmer gab es auch für heiße Tage einen Deckenventilator, der vom Zimmer aus eingeschaltet werden kann.
Bei unserem Aufenthalt haben wir nur einen Tag im Hotel gefrühstückt. Daher kann ich nicht allzu viel sagen. Das Hotel verfügt über einen Salon und den Frühstücksraum. Zum Frühstück wurden Brötchen, Schokobrötchen, Croissants, Schinken, Käse, Nutella, Marmelade, Margarine, Butter, Müsli, Ananassaft, O-Saft und warme Getränke gereicht. Es war natürlich kein Deluxe-Essen. Aber für einen Trip ins Disneyland völlig ausreichend, auch im Hinblick darauf, dass die Anlagen alle auf Familien ausgelegt sind. Ich habe Niemandem morgens erlebt, der nichts zu essen gefunden hätte. Sauberkeit, Freundlichkeit und Atmosphäre wunderbar. Triunkgelder wurden nicht velangt und ist auch nicht typisch.
Ich war nun das zweite Mal im Cheyenne und muss sagen, dass der Service im Vergleich zum Jahr 2003 nachgelassen hat! An Freundlichkeit hat es nicht gemangelt. Allerdings gab es keine deutschsprechende Rezeptionistin und wenn ich nicht daraufhin gewiesen hätte, hätte sie vergessen uns die Tickets für eine gebuchte und bezahlte Show auszuhändigen. Wie mir von den letzten Malen bekannt war, wird bei Anreise die Frühstückszeit für die kommenden Tage festgelegt, um zu vermeiden, dass alle Gäste gleichzeitig aufs Buffett stürmen. Was dort vernünftig ist. Auch da, wenn ich nicht aus Gewohnheit gefragt hätte, hätten wir ohne Frühstücktickets da gestanden. Wir hatten Glück, dass an unserem Anreisetag bereits unser Zimmer um 8 Uhr bezugsbereit war. Bei drei Tagen Aufenthalt wurde einmal unser Zimmer gereinigt. Wir in den Jahren zuvor nahmen wir uns am ersten Tag bereits ein Stück Seife als Souvenir mit. Bislang bekamen wir bei der Zimmerreinigung immer ein neues Stück. Diesmal nicht. Unsere Schlafbekleidung wurde beim Bettenmachen auch nur lieblos auf einen Stuhl geschmiessen! War dieses Jahr leider enttäuschend.
Das Cheyenne ist eines der sieben eigenen Hotelanlagen von Disney. Die Hotels liegen verstreut südlich der Parkanlagen. Die Entfernung ist durch die vorhandenen Pendelbusse zum Disney Village, zu den Studios und zum Park kein Problem. Wir sind mit dem Auto angereist und haben bereits 30km vorm Disneyland das erste Hinweisschild des Parks entdeckt. Zwischen dem Park und den einzelnen Hotels liegt ein Bahnhof. Da ich auch schon mit dem Thalys bzw. mit der RER angereist bin, kann ich sgen, dass die Anreise mit dem Zug auch keinerlei Probleme mit sich bringt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Da die Parkanlagen als Freizeitmöglichkeit dienen, ist dort ansonsten nicht viel. Im Gegensatz zu den anderen Hotels bietet das Cheyenne wie schon oben beschrieben Ponyreiten für die kleinen Gäste und einen Videospielraum an. Ansonsten soll es in der Nähe ein SeaLife geben, Paris (natürlich immer einen Ausflug wert) und ein großes Shoppingcenter (einen Halt mit der Metro entfernt). Pools wie in anderen Hotels hat das Cheyenne nicht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Carina |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 5 |