Alle Bewertungen anzeigen
Michael (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juli 2009 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
Sehr schönes Hotel im Sauerland
5,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Hotel besteht aus einem älteren und einem modernen Bereich, die nahtlos in einander übergehen. Bevorzugen würde ich Zimmer im neuen, so genannten Lichtflügel, die alle sehr geräumig, hell und modern eingerichtet sind. Neben einem sehr großzügigen und hellen Treppenhaus gibt es einen Aufzug. Die Zimmer im Lichtflügel liegen zudem abgewandt von der Bundesstraße 236 und damit sehr ruhig. Auch im Sommer bei geöffnetem Fenster war die Geräuschkulisse sehr moderat. Genervt haben weniger die LKWs als der Köter vom Nachbarn, der gerne mal in der Nacht gekläfft hat. Ein kleiner, rauschender Bach könnte empfindliche Zeitgenossen ebenfalls den Schlaf rauben. Wir empfanden das nicht als störend - den Köter schon. Wie bereits erwähnt würde ich auf jeden Fall ein Zimmer im Lichtflügel buchen. Auf saisonale Aktionen achten - im Sommer ist eine gute, weil wenig frequentierte Reisezeit fürs Sauerland. Auf jeden Fall ein Auto mitnehmen und zum Beispiel eine Tagestour über Winterberg, Bruchhausen und Willingen machen. Halbpension ist sehr empfehlenswert, da die Speisen sehr gut sind und echte Alternativen in Hallenberg fehlen.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Unser Zimmer war perfekt. Wir hatten Kategorie B im Lichtflügel gebucht. Bekamen bei der Reservierung bereits Kategorie A mitgeteilt und erhielten dann bei der Anreise eine Suite! Zwei Flachbildfernseher, ein getrennter Wohnbereich, ein großzügiges Bad mit ebenerdiger großer Dusche (reicht für zwei...) und eine freistehende Badewanne. Insgesamt viel Holz, hell, modern und damit freundlich. Internet über Kabel kostenlos. Die Reinigung war perfekt.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Es gibt eine Terrasse (morgens zum Frühstück im Sommer bereits Sonne), einen großen modernen, hellen Frühstücksraum, ein Kaminzimmer, eine waschechte Sauerländer Theke (mit waschechten Sauerländern) und ein Resturant. Das Frühstück war einem Vier-Sterne-Hotel angemessen (persönlich habe ich schon bessere und größere Auswahl erlebt, aber mehr als essen kann man nicht), reichhaltig und abwechslungsreich. Rührei, Spiegelei oder sonstige Varianten vom Ei wurden ebenso wie bestimmte Getränke (z.B. Kakao) frisch zubereitet. Das Viergang-Menü im Rahmen der Halbpension war perfekt! Sehr frische Speisen mit saisonalen und regionalen Produkten. Gehobene Qualität ohne "französisches" Gehabe (schön angerichtete Teller ohne etwas drauf und damit später im Magen).


    Service
  • Sehr gut
  • Freundlich, zuvorkommend und immer hilfsbereit erlebten wir das Personal. Insbesondere im Restaurantbereich ein erstklassiger Service (kein affektiertes Gehabe, sondern sympathische, ehrliche Kommunikation). Die Zimmerreinigung war perfekt. Die beiden Stofftiere unseres Sohnes wurden mit kleinen Schokoladentäfelchen versorgt - wie nett :-) Familie Dietrich (Vater, Mutter, Sohn) leitet das Hotel wirklich perfekt. Wobei Senior Dietrich ein wenig reserviert wirkt - von seinem Sohn könnte er noch lernen ;-)


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Obwohl es in unmittelbarer Nähe des Hotels eine Bushaltestelle gibt, ist ein Auto sehr empfehlenswert! Die Stadt Hallenberg ist nämlich eine Kleinstadt - wobei das Wörtchen "Klein" groß geschrieben werden muss. Direkt an der Bundesstraße 236 liegt ein Eiscafé (das einzige der KLEINStadt), wo die KLEINE Kugel Eis stolze 70 Cent kostet. Der Geschmack? Ein Graus! Im Hotel Diedrich wird das Eis selbst hergestellt - Ein Genuss!!! Wer keine Halbpension gebucht hat, wird in Hallenberg selbst kaum eine Alternative finden. Nach Züschen (gehört zu Winterberg) sind es rund 10 Kilometer, nach Winterberg etwa 20. Dort gibt es zahlreiche Restaurants und schöne Cafés. Hallenberg liegt am Rande des Hochsauerlandes, so dass wirklich attraktive Wanderwege faktisch nicht vorhanden sind. Empfehlenswert ist ein Besuch des Heidekopfturms, von dem man bei klarer Sicht eine herrliche Fernsicht genießt. Im KLEINEN historischen Ortskern von Hallenberg gibt es nur ein Café, das sich im modernen Gebäude der Sparkasse befindet. Hallenberg ist wahrlich keine Reise wert (wobei die Nachbarstadt Medebach noch öder ist). Gäbe es das Hotel Diedrich nicht, dann würde man auf der B 236 einfach durchrauschen. Apropos B 236: An dieser liegt das Hotel Diedrich, so dass möglichst ein Zimmer im Neubau (Lichtflügel) gewählt werden sollte. Diese liegen nach hinten raus und sind sehr ruhig.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Der neue und moderne Freizeitbereich ist ganz auf Wellnes ausgelegt. Sauna, Entspannungsbereiche und ein wirklich tolles Hallenschwimmbad. Auf dem Zimmer liegen kostenlos Bademäntel bereit, zudem gibt es am Pool zahlreiche bequeme Liegen mit flauschigen Decken. Im Außenbereich ist auch eine Sonnenterrasse (Teils Rasen, teils Steinplatten) vorhanden.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:3-5 Tage im Juli 2009
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Michael
    Alter:36-40
    Bewertungen:4