Alle Bewertungen anzeigen
Annabell (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • August 2017 • 1-3 Tage • Wandern und Wellness
Exklusives Hotel mit fantastischem Wellnessbereich
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Exklusives Hotel mit fantastischem Wellnessbereich! Perfekt für ein Wellness- Wochenende als Mutter Tochtergespann. Das Preis- Leistungsverhältnis für das Hotel inkl. Essen ist schon nicht ganz günstig. Das muss man klar sagen, dafür dass es ausserhalb in einem verschlafenen Nest liegt. Aber man bekommt dafür auch etwas geboten. Der Wellnessbereich sucht trotzdem seinesgleichen und ist , nach dem tollen Essen das absolute Highlight des Hotels. Das Preis- Leistung- Verhältnis für die Wellnesanwendungen fanden wir nicht in Ordnung, siehe Punkt Freitzeitangebote. Nicht so positiv fanden wir außerdem dass, trotz der ohnehin schon im Vergleich zu anderen Hotels späten Check In Zeit von 15 Uhr, eines unserer Zimmer erst um viertel vor vier fertig war. Das darf nicht sein! Wir haben uns in unserer Anreise extra danach gerichtet und erwarten auch dass das Zimmer dann wie angekündigt um 15 Uhr bezugsfertig ist. Obwohl ich einige wenige kleine Minuspunkte hatte würde ich das Hotel uneingeschränkt weiterempfehlen und möchte im Gesamten betrachtet auch volle Punktzahl geben. Meine Mutter und ich haben einstimmig beschlossen, nächstes Jahr wieder zu kommen! Der Wellnessbereich, das Personal, das Essen, die ruhige Atmosphäre in allen Bereichen und diese Sauberkeit haben bei uns bleibenden Eindruck hinterlassen, der die kleinen Minuspunkte schon deutlich abschwächt. Wir sind nicht gerne gefahren und kommen definitiv wieder!


Zimmer
  • Gut
  • Da wir ein Mutter- Tochter - Gespann waren, hatten wir zwei EZ Typ Stammhaus A Talseite gebucht. Das würde ich auch empfehlen, denn, wie auch in einer ( oder waren es mehrere ? ) vorherigen Bewertung vermerkt: es ist sehr warm im Hotel. Man ist im Sommer gezwungen bei offenem Fenster zu schlafen, und zu der ziemlich stark befahrenen Hauptstraße hin wäre es mir persönlich doch zu laut. Wir waren im August da, und hatten mässiges Wetter bei 15 Grad - eine Übernachtung bei 30 Grad möchte ich mir nicht vorstellen. Hier sollte das Hotel überlegen zumindest in den Straßenzimmern Klimaanlage einzurichten, bzw. zu erörtern, warum es überhaupt überall so warm ist. Uns fiel das auch in der Bar abends auf, sowie in den Fluren. Nun zu den Zimmern: die Zimmer waren recht neu renoviert und auch sehr sauber. Kleine Einschränkung: das Haar der Putzfrau am ersten Tag auf dem frischbezogenen Bett fand ich schon - na ja, sagen wir mal - nicht notwendig, aber es kann passieren. Dennoch darf das in einem 4 Sterne Hotel nicht sein - hier sollte das Personal nochmal genau seine Blicke schweifen lassen bevor das Zimmer freigegeben wird. An den anderen zwei Tagen aber alles blitzeblank, auch im Bad. Somit betrechte ich das als "Versehen" ;-). Mein Einzelzimmer hatte trotz Renovierung noch Teppich - das fand ich etwas befremdend, da doch unhygienisch und nicht mehr zeitgemäß. Aber es gibt eben einige Hotels die die Teppich- Philosophie noch nicht abgeschafft haben. Meine Mutter hat das Glück gehabt ein schönes Doppelzimmer zur Einzelnutzung zu bekommen - welches einen sehr schönen Holzboden hatte! Bei beiden dieser Zimmer, also Stammhaus A, waren die Bäder leider nicht renoviert. Das fand ich schade, denn auf der Homepage kam es für mich anhand der Bildergalerie so rüber als ob alle Bäder renoviert sind. Ich gehöre zu den Buchern, die darauf achten in welcher Verfassung das Bad ist. Die Bäder waren trotzdem modern, und gut in Schuss und auch völlig ausreichend - aber einziges GROSSES Manko: die Duschabtrennungen. Bei mir und auch bei meiner Mutter unten schwarz an Rändern und Fugen- das finde ich für so ein niveauvolles Hotel mehr als unangemessen - und ich kann es auch nicht ganz nachvollziehen dass dieser Zustand so existiert- wird doch überall so auf Sauberkeit geachtet in allen anderen Bereichen. Bäder renovieren ist teuer, und die Bäder sind auch noch top- aber wenigstens die Duschabtrennungen könnten mal erneuert werden. Denn nach einigen Jahren bekommt man die auch an den besagten Stellen nicht mehr sauber- es sieht unappetitlich aus. Das war für uns schon ein größerer Minuspunkt - da sind wir ehrlich - grade in einen Körperpflegebereich muss für diesen Übernachtungspreis alles top sein. Ansonsten waren wir sehr zufrieden mit den Zimmern - auch mit der Matratzenqualität! In meinem Zimmer, und auch in anderen Hotelbereichen befindet sich teilweise sehr exklusive wunderschöne Beleuchtung! Zimmersafe ist vorhanden und eine leere Minibar - das fanden wir super, ist vom Hotel extra so eingerichtet, damit man sich ein paar Getränke selbst kühlen kann. Man hörte keine Nebengeräusche aus anderen ZImmern, alles angenehm ruhig. Im Bad gibt es zwei Rote Wärmelampen falls man bibbernd aus der Dusche kommt. Super! - Soetwas haben wir noch nicht gesehen! Gewundert hat uns das Schließsystem. In so einem modernen Hotel immer noch mit dem alten Dicken Schlüssel. Das war schon sehr fummelig, zumal die Türen nicht mal von selbst zufielen sondern man sie zuziehen musste und auch komplett abschließen - wie eine normale Zimmertür zuhause eben. Bei der nächsten Modernisierung sollte das bedacht werden. War für uns aber kein Grund nicht wieder dieses Hotel buchen zu wollen ;-) Aufgrund dieser sehr kleinen Minuspunkte "nur" 5 Sonnen statt 6.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das Frühstück war super! Es gab sogar frisch gepressten O- Saft und auch eine Kaffeespezialitätenmaschine. Tee gab es natürlich auch, oder gebrühten Kaffee an den Tisch, der übrigens sehr gut schmeckte. Vor dem Frühstücksraum konnte man sich noch andere Direktsäfte und sogar Sekt holen. Spiegelei & Co konnte man sich frisch zubereiten lassen, Rührei mit Bacon und Würstel gab es zur Selbstbedienung. Das Frühstück ließ keine Wünsche offen. Von Brot über Croissant bis versch. Brötchen, von Käse über Wurst bis Eiersalat, von Paprika über Tomaten, Gurken und frischem Obst bis zur Müslibar mit versch. Joghurtsorten, es fehlte an nichts. Es gab vier verschiedene Sorten Honig! Verblüffend auch die kleinen Details - wie z.B. eine Schale mit Wasser in die man nach dem Orangensaftpressen seine klebrigen Hände tauchen und reinigen konnte. Es war, wie in allen Bereichen alles super sauber, der Frühstücksraum war groß und nie überfüllt. Schon hier fiel uns auf, wie leise sich alle verhielten, was dazu führt das man sich immer angenehm in Zimmerlautstärke unterhalten konnte. Ich weiß nicht WIE das Hotel das hinbekommt, aber diese angenehm ruhige Atmosphäre zog sich über den Wellnessbereich bis hin zum Abendessen durch. Das fanden wir total klasse und das trägt maßgeblich zur Entspannung bei! Habe ich so noch nicht erlebt. Im Spa Bistro nahmen wir einmal Kaffee und Kuchen zu uns, was beides sehr lecker war und auch preislich ok. Die restlichen Gerichte fanden wir dort leider etwas teuer... Nun zum Abendessen: wie erwartet war das 4 Gang Halbpension- Menü schon sehr ansprechend und im oberen Sterne - Bereich. Es gab immer drei Hauptgerichtgänge zur Auswahl, davor eine Vorspeise und eine Suppe und zum Schluss ein Dessert. Als wir einmal die Nachspeise nicht mochten bekamen wir problemlos etwas anderes. Es war alles sehr lecker, ich hätte an beiden Tagen auch jedes der Hauptgerichte gemocht. Dass hier einige behaupten man würde nicht satt kann ich nicht nachvollziehen, da auch die Vorspeise schon üppig ist, und der Hauptgang auch. Ich und meine Mutter haben nicht alles alle bekommen, und auch für hungrige Männer sollte das reichen. Wenn nicht - kann man sicher etwas nachordern. HP kostet 35 Euro - nicht ganz günstig wie wir finden... nicht ganz korrekt finden wir es auch, dass, wenn man sich überlegt doch essen zu gehen und die HP wieder abbestellt nur 15 Euro wieder bekommt statt 35.... klar, das Hotel kauft im Voraus ein, aber dann 20 Euro abzuziehen ist schon happig. Na ja, spielte für uns keine Rolle, wir fanden das Essen im Rahmen der HP jedenfalls toll und würden das auch wieder so machen, grade weil es im Ort außer einem weiteren Hotel keine Essensgelegenheiten gibt und das á la Carte Restaurant im Hotel Diedrich nicht grade preiswert ist. Man bekommt für die 35 Euro schon ein tolles Menue geboten, mit sehr schmackhaften und auf den Punkt zubereiteten, heißen Speisen. Das Hotel hat eine tolle Weinkarte, wenn auch nicht ganz billig. Die restlichen Getränkepreise sind, einem 4 Sterne Hotel entsprechend, eher im höheren Bereich, aber noch ok. Die Essensräume, sei es HP, Poststube, das Antons und auch der Frühstücksraum waren sehr ansprechend und neu eingerichtet und stets überraschend sauber und ordentlich. Sogenannte Schmuddelecken scheint es in diesem Hotel nicht zu geben. Alle Tische werden sofort nach Verlassen der Gäste neu hergerichtet. Großes Lob dafür!


    Service
  • Sehr gut
  • Volle Punktzahl für vollen Service. Egal zu welcher Zeit- egal in welchem Bereich waren alle stets freundlich, aufmerksam und zuvorkommend, dabei aber unaufdringlich. Man wird von jedem bald schon auf persönliche Art und Weise begrüsst. Da gibts nicht mehr zu sagen. Unbedingt weiter so!!!!


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Der sogenannte Ort Hallenberg bietet nichts, selbst wenn man sich nach dem Abendessen noch die Beine vertreten will, muss man schauen wo man lang geht um den Weg nicht zweimal zu gehen. Aber das wussten wir, und wir waren dort zum Wellnessurlaub, nicht zum Städtetrip. Positiv daran ist, dass die Anlage nach hinten heraus sehr ruhig ist. Zur Straßenseite bekommt man schon viel Verkehr mit. Positiv: Winterberg in 20 min mit dem Auto zu erreichen, was ausreicht, wenn man etwas Shopping und Flaniermeile haben möchte.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Der Wellnessbereich: selbsternanntes Herzstück des Hauses. Wir können das nur bestätigen. Einen so gigantisch tollen Wellnessbereich, mit mehreren Ebenen und einem so schönen Schwimmbad und Ruhebereich haben wir in den vielen Wellnesshotels die wir schon besucht haben noch nicht erlebt. Und das in einem Hotel, welches weniger als 60 Zimmer hat! Er verläuft sich über drei Ebenen, oben das Spa Bistro, dort gibt es Wasser mit oder ohne Kohlensäure, mit oder ohne Limette und sämtliche Teesorten kostenlos. Dort befindet sich auch die Wellnessrezeption, wo man sich kostenlos noch Saunahandtücher holen kann ( Wellnesstasche mit Bademantel und Slipper gibt’s auf dem Zimmer ), so wie die Behandlungsräume. Auch ein Fitnessstudio, welches sehr ansprechend aussah, gibt es dort. Man kann von der obersten Etage runter auf das Schwimmbad schauen. Das Säulenschwimmbad ist einfach imposant, über die zwei Etagen, immer in wechselnder Farbe beleuchtet, auch toll sind die vielen Liegemöglichkeiten direkt vor den großen Panoramascheiben auf beiden Ebenen. Gut wäre, am Eingang zum Wasser noch ein paar Haken für die Bademäntel und Handtücher an den Säulen zu befestigen. Auf der Mittleren Ebene gibt es dann den Sauna- Bereich, mit einer schönen großen Panoramasauna ( 90 Grad ), zwei milden Saunen und einem Dampfbad. Da sollte für jeden etwas bei sein. Dort befindet sich auch der Zugang zum großzügigen Saunagarten. Toiletten gibt es nur auf Ebene zwei und drei. Weiterhin gibt es dort das Solarium und die Hydrojet- Liege, unbedingt probieren, sehr wirksam und angenehm! In Ebene eins, oder auch „Keller“ befindet sich Ruheraum Zeitlos. Kleiner Wehrmutstropfen: hier unten gibt es keine Toilette, und wenn man sich Wasser oder Tee mitnehmen möchte muss man erst von ganz oben bis ganz unten mit dem Fahrstuhl runter fahren. Es wäre meiner Meinung nach schon wesentlich komfortabler ganz unten auch Tee und Wasser anzubieten, so wie Toiletten. Ich glaube dass das ein Grund ist warum die Panoramaliegen rund ums Schwimmbad mehr benutzt werden als der Ruhebereich Zeitlos. Das ist sehr schade, denn : dieser Ruhebereich ist der schönste den wir je gesehen habe. Neu, modern, aber gemütlich und vor allem stylisch und dabei auch noch so sauber. Da fragt man sich: wie kriegen die das hin? Wahnsinn. Dickes Kompliment. Das ist einfach wunder wunderschön, das Ambiente, die Beleuchtung, man kommt aus dem Schwärmen nicht heraus. Und als Hintergrundmusik läuft nicht Wellnessmusikgedudel, sondern einfach nur: Vogelgezwitscher! Grandios – weiter so! Dass dieser Ruhebereich eng ist, wie es hier in einer Bewertung geschrieben wird ist meiner Meinung nach einfach Blödsinn, auch die Behauptung dass der Wellness und Saunabereich klein ist. Dieser Wellnessbereich ist schon bald eine kleine Therme für sich! Menschen die hier schreiben, es wäre beengt und zu klein für das Hotel sollen am besten ein Hotel OHNE Wellnessbereich buchen, denn dieser gehört mit zu den besten. Viel mehr geht nicht!! Auch der Kommentar dass nicht genug Liegen zur Verfügung stehen ist nicht korrekt. Zu jeder Zeit waren an jeder Stelle IMMER genügend freie Liegen zu finden. Und wenn je nach Wetterlage der Außenbereich noch dazu kommt kann sich bald jeder zwei Liegen nehmen! Glücklicherweise wird sich hier auch zum Großteil an die Regel gehalten, keine Liegen zu reservieren. So bekommt man auch immer mal einen begehrten Platz vor den Panoramascheiben. Der Zeitlos Ruhebereich war ohnehin immer angenehm wenig belegt, wir haben diesen, auch aufgrund der Wärme des Schwimmbades, bevorzugt. Nun zu den Wellnessbehandlungen. Es scheint leider in diesem Hotel üblich zu sein, dass fast 10 min. weniger massiert wird als bezahlt wurde. Im Anwendungsflyer steht ausdrücklich inkl. Vorgespräch und Nachruhzeit, das Vorgespräch macht man ja meistens während man sich auszieht und hinlegt. Aber dass man fast 10 min nach der Massage noch allein auf der Liege liegt, und dafür noch bezahlt kenne ich so nicht, und das ist auch das einzige worüber ich mich in meinem gesamten Aufenthalt sehr geärgert habe. Das Argument dass man ein Wasser oder einen Tee angeboten bekommt berücksichtige ich dabei nicht, denn den kann man im Liegen nicht trinken und bekommt ihn ja im Spa Bistro ohnehin kostenlos. Ich finde das einfach nicht richtig und die Wellnessbehandlungen sind ohnehin schon nicht günstig. Ich habe hier in einer Bewertung gelesen dass die Anwendungen hier preiswert sind, das finde ich absolut nicht, zumal ich ja grade bei der Auswahl der Hotels mit mehreren anderen im Sauerland verglichen habe. Da war das Diedrichs preislich leider mit an der Spitze. An diesem Konzept sollte das Hotel dringend etwas ändern, dann würden vielleicht auch noch mehr Anwendungen gebucht! Man könnte nun das Argument bringen dass Ruhe wichtig ist nach einer Massage, aber Menschen die Massagen buchen wissen das wohl selbst, keiner wird danach eine Runde Joggen gehen. Weiterhin sollten die Therapeuten sensibilisiert werden, etwas auf die Wünsche der Patienten einzugehen. Ich hatte bei meiner klassischen Massage gebeten, aufgrund meiner Verspannungen bitte etwas kräftiger zu massieren. Was ich bekam war eine Streichelung. Die Therapeutin sagte sogar noch ich sei sehr verspannt, das müsse in der Tiefe bearbeitet werden, was dann folgte war statt einer gezielten Muskelgruppenbearbeitung nur ein mildes sanftes Drücken. Darüber war ich sehr enttäuscht. Weiterhin hörte sie nach 20 min. Massage auf obwohl 30 vereinbart waren. Ich beschwerte mich an der Rezeption und ich und meine Mutter bekamen daraufhin eine Hydrojetmassage kostenlos: Lob und Danke hier nochmal, das fand ich sehr kundenfreundlich und professionell gelöst! Die klassische Massage meiner Mutter war in Ordnung, ich hatte vielleicht einfach Pech. Darf aber meiner Meinung nach nicht passieren in so einem ausgezeichneten Wellnesshotel. Positiv hervorzuheben waren die Ayurvedischen Massagen, wir hatten jeweils eine Fuss- Bein und eine Kopf- Schulter- Nacken. Die Therapeutin und der Therapeut meiner Mutter verstanden ihr Handwerk, so eine Entspannung bei einer Massage habe ich selten erlebt. Nach dem ich mit der Therapeutin vorher die Nachruhezeit durchgesprochen hatte, reduzierte sie diese auch und massierte stattdessen länger. Fazit: unbedingt ayurvedisch ausprobieren und vorher um eine kürzere Nachruhzeit bitten! Schöner wäre es natürlich das Hotel würde da sein Konzept ändern und ein bisschen mehr Massage bieten für das Geld, bzw. die Behandlungszeit nicht um 10 min. kürzen. Den Kommentaren hier dass die Anwendungsräume stickig und klein wären muss ich wiedersprechen. Es wurde stets frisch gelüftet, und in einem Massageraum brauch man nicht viel Tageslicht, wer möchte schon extreme Helligkeit bei so einer entspannenden Anwendung? Insgesamt trotzdem volle Punktzahl für den Wellnessbereich, weil er uns so verzaubert hat.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1-3 Tage im August 2017
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Annabell
    Alter:36-40
    Bewertungen:2
    Kommentar des Hoteliers

    Liebe Annabell, herzlichen Glückwunsch - das ist mit großem Abstand der längste Bericht, der hier jemals über uns erschienen ist. Ein unendlich großes Dankeschön dafür! Wir wissen die Zeit und Mühe sehr zu schätzen! Das Lesen hat uns viel Freude bereitet und wir haben das Ganze sofort, für alle gut lesbar, in der Küche ausgehangen. :-) Herzliche Grüße aus dem Sauerland Familie Diedrich & Verwöhnteam

    Offizielle Hotel Homepage