- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel ist ein recht großes, verwinkeltes Appartementhaus mit eingeschlossenen Hotelleistungen. Insgesamt sehr sauber und das Personal ausgesprochen freundlich - auch zu den Kindern. Ein schönes Hotel - ob im Sommer oder im Winter! In der Umgebung kann man viel unternehmen und die seit Mai gültigen Vergünstigungen durch die AllgäuWalserCard Plus waren prima. So kostet das Fahren mit der Hornbahn nichts mehr extra und auch für Familien ist der Eintritt für das Allgäulino in Wertach komplett frei. Achtung: Falls Sie mehrere AllgäuWalserCards (ab 3 Stück) zusammengenommen aufbewahren, schlagen die Diebstahlsicherungskästen an den Eingängen von Geschäften Alarm. Darüber hat uns ein Verkäufer in einem Schuhgeschäft in Kempten informiert, da ich mich wunderte, das es bei mir ständig "piepte", wenn ich ein Geschäft betrat bzw. verließ!
Unser Premium-Appartement war sehr groß (ca. 80 qm), was mit 2 Kindern wirklich klasse war. Wohnzimmer mit Küchenecke (Kaffeemaschine, Heißwasserkocher, 2-Platten-Herd, Kühlschrank, Mikrowelle), Kinderzimmer und Schlafzimmer waren sehr großzügig bemessen. Auch die Einrichtung war in Ordnung, obwohl nicht unser Einrichtungsstil - aber was solls. Eine Warnung aber an alle Menschen, die größer sind als 1,80 m: Bitte trotz der Größe des Appartements, gut überlegen, ob man sich sooo niedrige Decken antun möchte! Quer durch das Appartement laufen links und rechts vom Balkon Dachsparrenbalken in einer geschätzten Höhe von 1,80 m!!! Auch das Bad ist sehr klein und die Tür hat auch nur eine geschätzte Höhe von 1,80 m. Daher musste mein Mann höllisch aufpassen, sich nicht den Kopf anzuschlagen. Ebenfalls ist ein aufrecht stehendes Duschen auch für Menschen mit einer Körpergroße von 1,60 m NICHT möglich! Das Appartement hat auch nur eine Badewanne mit Duschaufsatz. Der Badewannenrand ist sehr hoch. Was den Einstieg erschwert - wir sind jung, aber ältere Menschen kommen da ohne Hilfe sicher nicht über den Badewannenrand. Der Bequemlichkeit halber hat deshalb bei uns die komplette Familie in den Duschräumen des Hallenbades bzw. der Saunen geduscht.
Das Essen war für ein 3-Sterne-Hotel wirklich klasse. Wir Erwachsenen hatten nix zu meckern, auch wenn unsere Kinder super schleckig sind - alle Wünsche und "Umbuchungen" des abendlichen Menü-Vorschlags wurden erfüllt. So wurde unserer 4jährigen Tochter (die Spaghetti-Soße schmeckte nicht wie bei Mama!) extra ein Schinkenwurst-Brot mit Gurke an den Tisch gebracht - da das Fräulein sonst nichts "Essbares" finden konnte! In unserer Woche wechselten sich Buffet und Menü täglich ab. Wobei ich persönlich immer die Buffet-Abende besser fand - ich probier eben gerne mal dies und mal das! Aber das ist nun ja Geschmackssache!
Das Personal ist auf Zack! Und vor allem sehr sehr nett und zuvorkommend. Prima! Beim Abendessen gibt es für die Kinder eine kostenlose Getränkestation und Spiele / Maluntensilien / Bücher zum Ausleihen, während die Eltern noch essen.
Um Besorgungen oder einen Bummel zu unternehmen, ist man in ca. 10 Gehminuten im Ort Bad Hindelang. Wanderwege gehen rings ums Hotel ab. und zur Hornbahn (Winterrodelbahn, Mountainbike-Strecke, Wanderwege) ist es auch nicht weit.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Wellnessbereich mit Bio und finnischer Sauna sowie Dampfbad und Außenbereich war sehr schön und ansprechend gestaltet. Ebenso lud der große Pool zum Schwimmen und Planschen ein. Auch der Fitnessraum ist recht anspruchsvoll ausgestattet. Eine "richtige" Kinderbetreuung mit verlässlichen Zeiten gab es zwar nicht, aber es gab einige kleine Angebote (Basteln, Kindercocktail-Mixen, Pool-Spiele, Malen) für die Kinder. Schön wäre es, wenn die Hotel-Leitung diese Angebote noch ausbauen würde. Es muss ja nicht lang sein, aber so 2 - 3 Stunden pro Tag wären schon prima. So könnten die Eltern auch mal in Ruhe Fitnessraum und Sauna genießen. Jedenfalls großes Lob an Tanja, die ihre Sache sehr nett gemacht hat. Vielleicht wäre es auch möglich, das Schwimmbad für 1 Stunde pro Tag nur für Familien zu öffnen und Wasserspielgerätschaften ins Wasser zu geben. In dieser Stunde darf es dann auch keine schiefen Blicke von gebrechlichen älteren Herrschaften geben, wenn die Kinder im Wasser toben und auch mal von der Seite reinspringen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Claudia |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 31 |