- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Diamond Deluxe Hotel auf Kos wurde im Jahr 2009 neu erbaut und verfügt über 5 Sterne (Landeskategorie). Das in privatem Eigentum befindliche Hotel verfügt über 110 Zimmer verschiedener Kategorien. Es gibt u.a. preiswertere Economy-Zimmer welche etwas kleiner, im Erdgeschoss und ohne Meerblick und Poolzugang sind. Die Komfortzimmer mit eigenem Poolzugang (welche man so buchen kann) sind ideal für Familien mit kleinen Kindern, denn so kann der Kinderwagen direkt vor der Terrassentür geparkt werden oder Mama und Papa liegen gemütlich auf dem Liegestuhl während drinnen der Nachwuchs behütet sein Mittagsschläfchen macht. Auch für Behinderte sicher eine angenehme Art des Logierens (auch sonst ist das Hotel behindertengerecht ausgestattet mit entsprechenden Rampen und Fahrstühlen). Außerdem existieren Maisonette-Zimmer über zwei Etagen mit mehr Platzangebot sowie insgesamt sieben Diamond Suiten, welche sogar über einen eignen Privat-Pool verfügen. Der gesamte Bau- und Einrichtungsstil ist modern und extravagant. Stilvolle, moderne Kunst paart sich mit viel Glas und einigen Goldtönen und ansonsten im typisch griechischen Weiß gehaltener Architektur. Dies setzt sich auch auf den mit hellem Laminat ausgelegten Zimmern fort, welche ergänzt mit durchgehend weißen Möbeln und matt goldfarbenen Vorhängen oder Accessoires eine Ergänzung zum Gesamtbild des Hotels schaffen. Während unseres Aufenthaltes Ende Juni war das Hotel geschätzt zu etwa 70 Prozent ausgebucht und es gab überhaupt keine Probleme mit Schlangen am Büffet oder bei der Belegung von Liegestühlen. Selbst bei 100 Prozent Auslastung sollte dies aufgrund der großzügigen Ausgestaltung der Anlage kein Problem darstellen. Das Publikum ist bunt gemischt, im Wesentlichen aber Deutsche, Holländer und Vertreter aus Osteuropa. Auf dem Zimmer gibt es kein Wireless LAN (lediglich in der Hotel Lobby), wer jedoch ein Standard Netzwerkkabel mitnimmt und dieses von der Netzwerkdose im Zimmer an sein Notebook/Netbook anschließt, kann sich kostenlos mit dem Internet mit sehr guter Geschwindigkeit verbinden. Fazit: Eine sehr schöne Anlage in modernem, außergewöhnlichem Ambiente ideal für Leute die Erholung suchen ohne völlig den Anschluss zum bunten Treiben in Kos-Stadt zu verlieren. Sollte das Hotel noch etwas mehr Augenmerk auf Sauberkeit in den Zimmern und auf die Qualität des Essens legen wird das Diamond Deluxe endgültig zum lupenreinen Diamanten unter den Hotels der Ägäis.
Wir hatten ein sehr geräumiges Standard-Doppelzimmer mit gleich zwei Balkons und schöner Sicht auf die gesamte Anlage und das Meer im Hintergrund. Zur Ausstattung des Zimmers gehörte ein Telefon, Fön, Kühlschrank, ein (etwas kleiner) Flachbildfernseher mit angedocktem Mini-PC mit Internetzugang (gegen Aufpreis) sowie eine Klimaanlage mit Fernbedienung (für deren optimale Einstellung ich mangels Anleitung drei Tage Ausprobieren der verschiedenen Einstellungen gebraucht habe). Das Zimmer verfügte über einen sehr geräumigen Wandkleiderschrank inkl. Eigenem Nummernsafe und auch die Betten und Bettzeug waren von sehr guter Qualität, wenn auch mit sehr weicher Matratze, was nicht Jedermanns Sache ist. Die Badezimmer sind ansprechend gestaltet mit viel Glas und Marmor gehalten. Die Badewannen verfügen sogar über eine Hydromassagefunktion. Tipp: Es sind aktuell mit Sat1 und RTL nur zwei deutschsprachige Sender empfangbar. Wer abends gerne noch in die Flimmerkiste schaut, bringt sich am besten ein paar DVDs von zu Hause mit, welche man dann über den im PC integrierten DVD-Player anschauen kann.
Das Diamond Deluxe verfügt über ein Hauptrestaurant mit schönem Außenbereich am Pool in welchem das Frühstück und das Abendessen (bei Halbpension) in Buffetform eingenommen wird. Dazu gibt es ein italienisches A la Carte-Restaurant im ersten Stock gegen Aufpreis, welches wir allerdings nicht ausprobiert haben. Kulinarisch ist das Hauptrestaurant bedingt durch die Herkunft der Gäste eher mitteleuropäisch angelegt. Zar gibt es hier und da auch mal eine griechische Spezialität, dafür findet man aber auch die obligatorischen Nudeln beim Abendessen oder Speck, Spiegelei und Toast zum Frühstück. Während es beim Frühstück (welches pünktlich Schlag 10 Uhr abgeräumt wird) bis auf etwas wenig Variationen bei Marmelade, Wurst und Obst eigentlich nichts auszusetzen gab, waren die Speisen beim Abendessen nicht immer lecker. Selbst wenn man sich direkt bei Öffnung des Restaurants um 19 Uhr einfand, war alles schon ziemlich verkocht und schmeckte wie stundenlang warm gehalten. Zwar gab es reichlich Variationen an Fleisch, Fisch und Vegetarischem, sich daraus einen leckern Mix zusammenzustellen war aber nicht immer leicht. Der Fairness halber sei gesagt, dass wir auch bei unseren Besuchen in auswärtigen Lokalen auf Kos nicht wirklich gut gegessen haben, was die Qualität der Speisen im Hotel somit also weder besonders gut noch besonders schlecht macht. Die Getränkepreise mit EUR 3,50 für ein 0,3l Bier und EUR 3,- für eine 0,3l Fanta sind aus meiner Sicht okay. Möchte man anschließend an der Poolbar mit loungiger Musik noch einen Longdrink zu sich nehmen, liegt dieser bei 8 bis 9 Euro.
Alle Mitarbeiter, egal ob an der Rezeption, im Restaurant- oder Barbereich kann man als durchweg sehr freundlich bezeichnen. Reklamationen werden freundlich entgegengenommen und behoben. So konnten wir das uns ursprünglich zugewiesene Zimmer, welches direkt zur Straße raus ging recht problemlos gegen ein zurückgesetztes mit Meer- und Poolblick tauschen (siehe Foto). Was den Zimmerservice betrifft ist der ‘Diamant’ tatsächlich nicht ganz lupenrein. Zwar ist es nicht wirklich schmutzig, als wir unser Zimmer bezogen mussten wir die Putzfrau am nächsten Tag jedoch auf Spinnweben an der Wand sowie Schmutzreste unter dem Tisch hinweisen. Im Badezimmer fanden wir auch noch eine Zahnbürstenabdeckung und eine Haarklammer vom Vorgänger. Die Handtücher werden auf Wunsch täglich gewechselt, allerdings hatten wir dann auch das ein oder andere mal Eines mit Flecken dabei; auch Waschlappen gab es eher sporadisch (mal Zwei, mal Einen oder mal gar keinen…). Alles keine dramatischen Mängel und weit entfernt von anderen ‘Ekel-Geschichten‘, welche man schon von dem ein oder anderen Hotel gehört hat - für ein Hotel mit Luxus-Anspruch und in der 5 Sterne-Kategorie aber trotzdem eigentlich ein Unding.
Das Hotel liegt rund 3 Kilometer südlich von Kos Stadt und gehört noch zum Vorort Lambi. Vom Flughafen sind es ca. 30 Minuten Fahrt. Durch seine abgeschiedene Lage - es gibt rund um den Hotelkomplex keine anliegenden Bauten - ist es fast idyllisch und es herrscht eine himmlische Ruhe. Abends hört man lediglich entfernt von anderen Hotels mal etwas Musik, was aber nicht störend ist. Der vierstündlich verkehrende Stadtbus hält direkt vor dem Hotel und fährt für EUR 1,90 pro Person in gut 15 Minuten nach Kos-Stadt. Wer die dort zahlreich vertretenen Pubs, Clubs und Diskotheken erst spät nachts verlässt kommt aber natürlich auch mit dem Taxi (für etwa EUR 9,-) zurück. Den Strand erreicht man nach Überqueren der wenig befahrenen Hauptstrasse nach ca. 50 Metern. Dort stehen für Hotelgäste wie im Poolbereich kostenlos nutzbare Sonnenliegen in hochwertiger Qualität und Schirme bereit und auch eine Dusche ist vorhanden; schöne Badehandtücher gibt es ebenfalls dazu täglich neu an der Rezeption.. Eine Bar oder Kiosk gibt es am Strand nicht, ab und zu kommt aber ein Kellner vorbei und nimmt Bestellungen entgegen. Völlig unverständlich ist, warum das Hotelmanagement nicht ein paar Tage Arbeit investiert und den an dieser Stelle von Kos von Kies durchsetzten Sandstrand besser pflegt und auch von teilweise unansehnlichen Müllresten säubert. So wie es z.B. das Nachbarhotel 200 Meter strandaufwärts gemacht hat und seinen Gästen eine astreinen, steinfreien und sauberen Sandstrand bietet.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Anlage ist komplett animationsfrei. Für sportliche Aktivitäten stehen neben dem Schwimmen in der großzügigen Poolanlage mit großem Familien-, Kinder- und Schwimmerbecken ein flutlichtbeleuchteter Tennishartplatz und ein kombinierter Badminton & Basketballplatz zur Verfügung. Für Kinder gibt es noch einen kleinen Spielplatz mit Klettergerüst. An abendlichen Aktivitäten wird neben der erwähnten Poolbar nichts weiter angeboten Lediglich ein Alleinunterhalter oder eine Bauchtanzgruppe gibt sich ab und zu die Ehre. Wie die gesamte Anlage ist also auch hier eher Entspannung als Party- oder Aktivurlaub angesagt. Wer sich zudem noch im hauseigenen Wellness-Center verwöhnen lassen möchte, kann eine Massage ab etwa EUR 60,- buchen (Fussmassage für EUR 35,-). Für den täglichen Bedarf verfügt das Hotel über einen kleinen Laden mit (für ein Hotel) erstaunlich niedrigen Preisen wie beispielsweise EUR 1,20 für eine Dose Cola oder EUR 1,80 für ein Bier. Auch sonst bietet der Laden alles was man dringend braucht von allen möglichen Lebensmitteln über Sonnecreme bis hin zu Bekleidung und Souvenirs.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 71 |