Alle Bewertungen anzeigen
Yvan (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2011 • 1-3 Tage • Wandern und Wellness
3-Sterne-Hotel, gefühlte 1-Sterne-Qualität!
2,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Hotel ist ruhig gelegen - manchmal sogar zu ruhig. Die idyllische Landschaft lädt zu größeren Fahrradtouren und/oder ausgedehnten Spaziergängen ein; wer einfach nur "abschalten" will, wird sich hier wohl fühlen. Das Hotel selbst macht auf rustikal; was aber nicht wirklich authentisch rüber kommt. Nett ist der kleine Innenhof/Biergarten, in dem man im Sommer auch längere Zeit verweilen kann. Den angenehmen optischen Gesamteindruck trübt dabei aber das verwahrloste Bierzelt in der Mitte des Hofes sowie die Tatsache, dass die Bänke und Tische mal besser gepflegt werden könnten. Wir hatten ein Sonderangebot ("Kartoffel-Verwöhntage" mit zwei Übernachtungen im DZ für 99 Euro/Person inkl. HP) gebucht; sollte ein Sonderangebot eigentlich bedeuten, dass man ein gutes Angebot zu einem attraktiven Preis offeriert bekommt, bekamen wir hier eher Billiges zum Billigpreis. Aber vielleicht entsprachen wir von den Erwartungen und vom Anspruch her auch nicht der üblichen Gästestruktur (die Stammkundschaft scheint sich eher aus Rentnern und Möchtegerne-Damen auf dem Esoterik-Trip zusammen zu setzen)...


Zimmer
  • Schlecht
  • Zumindest unser Zimmer (Zimmer 11 / Jessica) war sehr lieblos gestaltet. Das Mobiliar ist stillos-altbacken - als ob es vom nächstgelegenen Baumarkt stammen würde. Aus dem Leuchter über dem Bett ragten die Leuchtstoffröhren der Energiesparlampe sichtbar heraus und die Bilder an der Wand waren einfache Kollagen aus Werbetexten/Zeitungsartikeln und postkartengroße Abbildungen der Gemälde irgendwelcher Hobbykünstler aus der Gegend. Das Fernsehgerät stammt noch aus der Zeit wo es keine Fernbedienungen gab (nur Taster) und hat solch eine kleine Bildröhre (schätzungsweise 37cm Bilddiagonale), dass man mit der Nase am Bildschirm kleben muss; es standen gerade mal fünf (!) Sender (ARD, ZDF, Pro7, RTL und SAT1) zur Auswahl. Das Zimmertelefon ist ein altes Bakelit-Modell aus den 80er-Jahren und das Signal des immerhin kostenlosen Internet-Zugangs ist so schwach, dass keine stabile Verbindung zustande kommt. Aufs Mobilfunknetz kann man auch schlecht abweichen, da hier die Netzabdeckung sehr schlecht ist (kein Empfang bis maximal zwei Balken je nach Tageszeit im O2-Netz) und selbst das Empfangen von E-Mails im Textformat in der Praxis nicht funktioniert. Das ist nur für absolute Technikverweigerer, die sich bei Regen mit Dingen wie Skat-Spielen oder Biertrinken die Zeit vertreiben attraktiv!


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Das Frühstücksbuffet ist vom Angebot her eher minimalistisch ausgelegt und ist auch nicht wirklich abwechslungsreich. Das Angebot entspricht nicht dem eines Drei-Sterne-Hotels, sondern liegt bestenfalls auf Pensions- bzw. Jugendherberge-Niveau! Dafür dass wir in einem "Kartoffelhotel" untergebracht waren, hielt sich das Angebot an Kartoffelspezialitäten auch beim Abendessen in sehr überschaubare Grenzen; Kartoffelpuffer, Bratkartoffeln, Kartoffelgratins usw. gibt es nur auf der normalen Speisekarte zu entsprechenden Preisen. Auch die Frische der Buffetspeisen liess stark zu wünschen übrig (Käseaufschnitt vom Vortag, eingetrockneter Honig, blau gekochte Eier etc.)...


    Service
  • Schlecht
  • Den Service empfanden wir als eher schlecht. Das Personal ist so gut wie gar nicht serviceorientiert; Sonderwünsche (auch freundlich und demütig formuliert) werden vom Personal schnell als Belästigung empfunden. Das Gaststättenpersonal ist unaufmerksam; beim Frühstücksbuffet wird z.B. nicht darauf geachtet, dass ständig saubere Teller zur Verfügung stehen und auf dem Buffet rechtzeitig für "Nachschub" gesorgt wird. Auf den Tischen fehlten Salzstreuer und das Besteck ist auch nicht immer komplett. Der auf der Website des Hotels als so gesellig dargestellte Chefkoch zeigte sich während unseres Aufenthaltes von seiner eher "muffigen" Seite; überhaupt sind persönliche Begrüßungen von Seiten des Personals (z.B. ein freundlicher "Guten Morgen"-Gruß beim morgentlichen Passieren der Rezeption) Seltenheitsware. Das gilt übrigens auch für die Gäste; während es in anderen Hotels üblich ist, dass man sich gegenseitig begrüßt, werden Begrüßungen hier oft nicht erwidert und wenn man z.B. einem anderen Gast mit einem kurzen "Entschuldigung" den Weg frei macht, bleibt das entsprechende "Dankeschön" in den allermeisten Fällen aus.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt mitten in Lübeln, einem pittoresk anmutenden Rundlingsdorf in der Nähe von Lüchow im Wendland. Im Dorf selbst gibt es noch ein weiteres Hotel, eine Gaststätte, ein Souvenir-/Kunsthandwerkladen sowie ein kleines Museum; wer gerne die Ruhe geniesst, ist hier gut aufgehoben. Weitere Einkaufsmöglichkeiten gibt es im ca. 6 km entfernten Lüchow, das aber keinen besonderen Charme versprüht. Wir sind rein zufällig während der so genannten "kulturellen Landpartie" dort zu Urlaub gewesen; in dieser Zeit finden in vielen der anliegenden Ortschaften nette kleine Veranstaltungen statt. Sonst muss es aber in der Gegend recht öde sein und da kann es einem u.U. recht schnell langweilig werden!


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Das Kartoffelhotel wirbt gerne mit Wellness-Angeboten. Tatsächlich sind entsprechende Räumlichkeiten und entsprechendes Personal vorhanden, doch auch hier zeigte man sich während unseres Aufenthaltes wenig kunden-/serviceorientiert. Von meiner Frau zum Beispiel darauf angesprochen, was es denn konkret für Wellness-Angebote gäbe, hielt es die Angestellte nicht für nötig, ihr die unterschiedliche Angebote ausführlich zu erläutern, sondern verwies sie auf die aufgehängte Liste im Wellness-Raum. Da vergeht einem gleich die Lust auf eine der angebotenen Behandlungen!


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Juni 2011
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Yvan
    Alter:41-45
    Bewertungen:3
    Kommentar des Hoteliers

    Aua, auch wenn Yvan im Internet hinlänglich bekannt ist und er sich selber als kontrovers bezeichnet sorgt seine "Bewertung" bei uns für ein gewisses Unbehagen. Selbstverständlich sind die Ansprüche und besonders die Erwartungshaltung eines jeden Menschen unterschiedlich. Beim ersten Lesen habe ich mich noch sehr darüber geärgert, wie jemand wirklich alles so schlecht finden kann - beim zweiten Lesen habe ich mir nur noch gedacht o.k. Yvan hat zu 100% nicht das bekommen was er erwartet hat und selbst, wenn wir uns auf den "Kopf gestellt" hätten, wäre Yvan nicht zufrieden zu stellen gewesen und hätte uns so oder so mit ganz viel Wortwitz in der Luft zerissen. Ich habe mir auch erst überlegt, Holidaycheck darum zu bitten die Beleidigungen gegenüber unseren Gästen zu löschen, habe dann davon abgesehen in der Hoffnung, dass sich jeder Leser sein eigenes Urteil über die Zeilen von Yvan macht... Ganz klar - ich möchte Fehler oder Defizite, welche leider auch bei uns passieren, nicht weg reden und möchte mich dafür auch bei Yvan entschuldigen - der große Nutzen von Holidaycheck für die Gäste UND Hotels ist eine ehrliche Information mit dem großen Vorteil, dass jeder Gast sein "Lieblingshotel" finden kann - diesen Nutzen kann ich bei den Zeilen von Yvan leider nicht finden und NEIN unser großes und superleckeres Frühstücksbüffet ist nicht minimalistisch, die Zimmereinrichtung nicht vom Baumarkt und unser Küchenchef ist meistens nicht muffig ;-)