Alle Bewertungen anzeigen
Christoph (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2010 • 1-3 Tage • Stadt
Jein
4,4 / 6

Allgemein

Michelstadt ist eine hübsches Städtchen mitten im hessischen Odenwald. Ganz in der Nähe des aussergewöhnlichen Rathauses, mitten im alten Ortskern, befindet sich in einem renovierten Fachwerkhaus das Hotel mit nur vier Zimmern. Die Zimmer befinden sich im ersten und zweiten Stock. Im Erdgeschoß findet man ein kleines Cafe das auch als Frühstücksraum dient. Die vier Zimmer sind individuell eingerichtet und werden jeweils von einem Thema bestimmt. Wir übernachteten im "Elfenbeinzimmer" das sich im ersten Stock befindet. Das Haus ist seit ca. zwei Jahren geöffnet und befindet sich in einem sehr guten Zustand. Parkplätze befinden sich in der Nähe aber nicht direkt am Haus. Jein. Auf der Ja-Seite wären die intime Atmosphäre, die netten Gastgeber, die Lage mitten im Ort und natürlich die wirklich außergwöhnlichen und individuell eingerichteten Zimmer zu nennen. Die Nein-Seite punktet durch Straßenlärm bis spät in die Nacht, einem Einheitsfrühstück und einem Klo im Glaskasten. Insgesamt haben wir uns wohl gefühlt und empfehlen das Haus mit den unter Nein genannten Einschränkungen für eine Übernachtung weiter.


Zimmer
  • Eher gut
  • Wie schon gesagt übernachteten wir im Elfenbeinzimmer. Das Zimmer ist in hellen Cremefarben gehalten, hat viele Fenster die es sehr schön hell und freundlich wirken lassen und wird durch eine offene Holzbalkenkonstruktion unterteilt. Das Bett war angenehm hart und es gab für jeden zwei verschiedene Kissen. Leider war die Bettdecke für diese Jahreszeit zu dick und so ist man eine ganze Zeit damit beschäftigt den besten Mix zwischen Nachtwäsche und Decke herzustellen um nicht zu schwitzen. Es gibt ein gute sotierte Minibar, einen Safe, Bademäntel sowie einen kleinen LCD-TV. Das Bad ist groß und sehr schön gestaltet mit einer großen Regendusche als Highlight. Leider gibt es zwischen Bad und Zimmer quasi keine Abtrennung. Zwischen die Holzbalkenkonstruktion sind Scheiben eingesetzt und die Tür besteht ebenfalls aus einer durchsichtigen Glasschiebetür. Der einzige Platz im Zimmer von dem aus man nicht ins Bad schauen kann ist im Wandschrank wenn man von Innen die Tür zuzieht. Es beseht null Intimssphäre. Das ist beim Duschen und Hände waschen sicher kein Problem. Allerdings sitzt man auf auf dem Klo wie auf dem Präsentierteller und kann seinem Zimmerpartner problemlos in die Augen schauen und auch mit Ihm sprechen denn zwischen den Scheiben und dem Holz ist eine Spalt von ca. 2cm. Auch wenn wir nun schon einige Jahre verheiratet sind war uns das doch ein wenig zu Intim. An die Möglichkeit einen Rolle runterzulassen hat man zwar bei den Aussenfenstern gedacht aber nach Innen leider nicht. Und so lernt man auch nach vielen gemeinsamen Ehejahren noch neue Seiten am Partner kennen.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Das Frühstück nimmt man im Cafe ein. Dort können auch Nicht-Hotelgäste frühstücken. Allerdings war für uns ein Tisch reserviert. Da es nur max. 8 Hotelgäste gibt wird auf ein Buffett verzichtet und man bekommt ohne weitere Nachfrage einen schön dekorierten Teller mit Wurst, Käse sowie Marmelade und Honig hingestellt. Bei uns ging die Sache auf denn einer von uns isst lieber Wurst und der andere lieber Süsses zum Frühstück. Wenn allerdings zwei "Süsse" am Tisch sitzen dann ist die Auswahl zwischen einer Marmelade und Honig doch recht übersichtlich. Ob man auch Eierspeisen oder ein Croissant bekommen kann blieb uns im verborgenen. Insgesamt war das Frühstück gut aber es fehlt daran den Gast vorher nach seinen Wünschen und vorlieben zu befragen. Kaffe und Säfte wurden gereicht wobei der zweite Satz nach der Begrüßung die Ansage war das Kaffe inclusive ist während Kaffeevariationen aufpreispflichtig wären.


    Service
  • Gut
  • Wir wurden sehr freundlich begrüsst und auf unser Zimmer gebracht. Unsere Frage nach einer Restaurantempfehlung wurde mit dem Tipp das Brauhaus zu besuchen beantwortet. Was ja irgendwie auch nahe liegt denn dieses gehört den Eltern der Hotelbesitzerinnen. Beim Frühstück wurden wir ebenfalls freundlich empfangen und gut bedient.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Die Anreise nach Michelstadt ist mit dem Auto etwas zeitaufwendig da sich keine Autobahn in unmittelbarer Nähe befindet. Der Ort selbst wird gerne von Senioren als Tagesausflugsziel angesteuert und so versinkt die Innenstadt abends schnell in einen ruigen Zustand. Die Anzahl der Restaurants ist übersichtlich. Die Anzahl netter Bars nahe Null. Direkt neben dem Hotel befindet sich ein Brauhaus das den Höhepunkt der örtlichen Gastronomie darstellt. Nett für die Gäste des Brauhauses ist das sie bei guten Wetter bis spät Abends draußen bedient werden. Nicht so nett ist das für den schlafsuchenden Hotelgast. Wir hatten die Wahl zwischen offenem Fenster und der Möglichkeit vielen interessanten und auch weniger interessanten Gesprächen unfreiwillig zuzuhören oder alternativ die Fenster zu schließen. Dadurch wurde es im Zimmer nach einiger Zeit gemütlich warm und nach einer weiteren Zeit ungemütlich warm. Wir übernachteten von Freitag auf Samstag uns so stellte sich wirkliche Ruhe auf der Straße erst weit nach Mitternacht ein. Dann fällt man tatsächlich in einen ruhigen Schlaf und kann sich seinen Träumen hingeben... bis gegen 07:30 Uhr. Dann fängt nämlich ein umfangreiches Glockengeläut der in unmittelbarer Nachbarschaft gelegenen Kirche an und schwupps ist es auch mit dem schönsten Traum vorbei.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im September 2010
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Christoph
    Alter:36-40
    Bewertungen:76