- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Obwohl an einer Straße mit relativ regem Verkehr gelegen, ist das Hotel mit seinen 2 gegenüber liegenden Gebäuden an sich recht ruhig, besonders, wenn man ein Zimmer zum Garten erwischt. Die Zimmer, mit Biedermeiermöbeln stilvoll und freundlich eingerichtet, sind mit alten Parkettböden ausgelegt, die sehr sauber sind, ebenso das Bad. Wir hatten mit Frühstück gebucht, das in einem Saal eingenommen wurde, der ebenso wie die Zimmer sehr stilvoll und schön eingerichtet war. Im Haupthaus gibt es mehrere Räume, in denen gegessen wird; es gehört auch ein erstklassiges Restaurant zum Hotel. Überall wird man von sehr netten Servicekräften bedient. Wenn die Möglichkeit besteht, im Haupthaus ein Zimmer zum Garten zu bekommen, würden wir das empfehlen. Bei Ausflügen mit dem Auto nach Salzburg spart man in den Parkgaragen viel Geld, wenn man die Tickets in Restaurants oder Geschäften lochen läßt. Das ist ein wenig bekannter Tipp, aber er funktiniert und ist in vielen Jahren immer wieder erprobt. Wenn man gut essen will, bleibt man am besten beim Schlosswirt zu Anif! dieses Restaurant ist in jeder Hinsicht zu empfehlen!
Unser Zimmer lag ebenerdig im Nebengebäude. Obwohl die Fenster seitlich zur Straße lagen, hörte man den Verkehr, wenn auch dezent. An sich war das Haus sehr ruhig. Die Möblierung war gediegen, das Zimmer ausreichend groß und mit einigen sehr schönen Stücken eingerichtet, ganz wie auf der Internetseite des Hotels abgebildet. Ein Telefon war vorhanden. Was uns fehlte, war ein Mülleimer. Ein vorhandener großer Korb im Badezimmer schien uns für Kleinabfälle nicht geeignet. Aber ansonsten ist alles vom Schönsten mit viel Geschmack und Liebe zum Detail.
Es gibt, wie gesagt, einige Speisesäle im Haus, die alle landestypisch, aber gleichzeitig fein und sehr stimmungsvoll und gemütlich eingerichtet sind. Noch nie haben wir, obwohl wir regelmäßig in Österreich Urlaub machen, eine so feine österreichische Küche kennen gelernt wie in diesem Hotel, wo dazu noch ein Top- Service geboten wird. So haben wir beispielsweise beobachtet, dass an einem Tisch 5 Gäste von 2 Servicekräften so bedient wurden, dass das Essen gleichzeitig auf dem Tisch stand. So war das bei allen Gängen. Bei dem Service und der außergewöhnlich guten Küche war es nicht verwunderlich, dass wir an einem Tag beim Mittagessen Prominenz am Nebentisch entdeckten, die sich dort wohl regelmäßig ein Stelldichein gibt. Unser erster Eindruck, dass es sich bei diesem Haus um einen Geheimtipp handelt, bestätigte sich nicht, denn nicht nur zur Festspielzeit weiß man auch in Künstlerkreisen sehr genau, wo in Salzburgs Umgebung sich stilvoll speisen läßt.
Das Personal ist durchweg sehr freundlich und bemüht, die Zimmerreinigung tip- top. Auf Nachfrage wurde uns sofort ein Einzelzimmer gezeigt. Da uns der Schafmilchjoghurt beim Frühstück so gut gefallen hat, konnten wir im Hotel problemlos ein paar Gläschen davon kaufen und nach Hause mitnehmen. Wir waren insgesamt sehr zufrieden.
Anif liegt wenige Autominuten von Salzburg entfernt, man kann außer mit dem Auto in 15 Minuten mit dem Bus in die Stadt kommen. Die Unterhaltungs- und Einkaufsmöglichkeiten in Anif selbst haben wir nicht erkundet, weil es uns mehr nach Salzburg zog. Mit dem Auto kann man aber auch das Salzkammergut schnell erreichen, die Landschaft mit seinen vielen Seen und Dörfern ist bezaubernd und auch bei Regen noch charmant.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2011 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Almut Lucia |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 20 |