Sichere Dir schon jetzt bis zu 750€ Black-Week-Rabatt auf Deine nächste Reise.
Alle Bewertungen anzeigen
Wolfgang (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Dezember 2009 • 1-3 Tage • Arbeit
Quo Vadis Linslerhof
3,7 / 6

Allgemein

Ich übernachte seit ca. 7 Jahren regelmäßig im Hotel Linslerhof in Überherrn. Das Haus entspricht der Beschreibung und ich habe mich dort immer sehr wohl gefühlt. Dieses Mal sind mir aber einige Dinge unangenehm aufgefallen. Eigentlich wollte ich darüber hinwegsehen. Nachdem ich aber hier in anderen Bewertungen lese dass sich schon Gäste vor mir über die gleichen Punkte beklagten, möchte ich meine Erlebnisse doch noch veröffentlichen. Abreise: Auf meiner Rechnung steht als Kassierer: Praktikant, Probe. Jetzt ist mir auch klar, wieso weder beim Ein- noch beim Auschecken kompetentes Personal anwesend war. Damit das klar ist: ich wurde freundlich und korrekt abgefertigt. Aber eben: abgefertigt. Mit Gastlichkeit hat das wenig zu tun. Ich hatte das Gefühl mit meinen Wünschen und Fragen zu stören. Man wusste nicht damit umzugehen. Alles in allem habe ich beim Linslerhof mittlerweile das Gefühl, dass man bei den Einnahmen gerne zulangt, bei den Ausgaben aber an allen Ecken und Enden gespart wird. Wenn Sie weiter so am Personal sparen und nicht merken wie das Niveau sinkt, dann spare ich mir meinen nächsten Besuch im Linslerhof.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Auch ich hatte einen schlechten Fernsehempfang. Als ich dies beklagte bekam ich zur Antwort: da könne man kurzfristig nichts dran machen. Das läge an den alten Kabeln, schließlich sei dies ein altes Haus (und der schlechte Empfang gehöre quasi zur besonderen Atmosphäre) Immerhin mal eine kreative Ausrede. Wenn ich aber hier lese, dass dies Problem der Hotelleitung seit längerem bekannt ist, frage ich mich warum es nicht längst abgestellt wurde. Ein Antennenverstärker würde vielleicht helfen. Ob Fernsehen im Hotel wichtig ist oder nicht, spielt doch gar keine Rolle. Man will ein 4 Sterne Haus sein und betont die besondere Qualität. Dass man dann einen Mangel über längere Zeit in Kauf nimmt, ohne den Gast vorher darüber zu informieren und trotzdem den vollen Preis fürs jeweilige Zimmer verlangt, finde ich nicht in Ordnung ! Dann fand ich die Zufriedenheitsbefragung mit dem Hinweis, wer mein Zimmer sauber gemacht hätte und wie ich damit zufrieden sei. Wäre nicht explizit danach gefragt worden, hätte ich gar nicht so genau hingeschaut. Aber wenn sie es genau wissen wollen: Sauber ist anders! Die Fliesen im Bad sind nach dem letzten Gast nicht ordentlich gewischt worden. Obwohl sich schon früher Gäste über mangelnde Sauberkeit beklagt haben, hatte das bis zu meinem Besuch scheinbar noch keine Konsequenzen. Überhaupt: Risse im Putz mag man ja noch als rustikales Ambiente durchgehen lassen. Wenn aber bei einigen Risse versucht wurde, diese zu übermalen und andere nicht, macht dies einen unordentlichen Eindruck. Dass sich ein gefliester Fußboden in einem Holzhaus bewegt, ist bekannt. Dafür hat der Installateur die Dehnfuge erfunden. Aber Dehnfugen sollte man auch gelegentlich mal erneuern lassen und nicht warten biss sie zerkrümeln.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Das Frühstücks Buffet ist übersichtlich. Das Personal unaufmerksam. Rührei gibt es z.B. nur wenn der Gast danach fragt.


    Service
  • Eher schlecht
  • Der Empfang: Ich hatte ein EZ Standart zu 82 € incl. Frühstück bestellt. Anders war es bei HRS nicht möglich. Mein schriftlicher Wunsch nach einem großen Zimmer wurde ignoriert. Vor Ort habe ich dann ein größeres Zimmer gewünscht. Mir wurde ein DZ Comfort zu 132 € angeboten. Der Preisunterschied fürs Zimmer beträgt laut Liste 40 €, aber mir wurden jetzt 50 € mehr abverlangt. Offensichtlich galt das Ursprungsangebot (incl. Frühstück) nach dem Zimmerwechsel plötzlich nicht mehr. Dass ich damit nicht zufrieden war und das angebotene Zimmer den Mehrwert nicht rechtfertigt, interessierte vor Ort niemanden. Zum Verständnis: mir geht es nicht ums Geld. Ich habe im Jahr 2009 in 22 verschiedenen Hotels übernachtet und im Schnitt 130 €/ Nacht bezahlt. Ich möchte als Gast willkommen sein und anständig behandelt werden. Das Gefühl habe ich nach solchen Aktionen nicht mehr.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Seit die neue Umgehungstraße dort vorbeiführt ist es nicht mehr so ruhig wie früher, aber es geht noch.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Geschäftsreise

    Kommt drauf an was man erwrtet. Mir reichen Sauna und Dampfbad. Alles in einer sehr geräumigen Etage untergebracht. Ich kann da immer gut entspannen.


    Preis-Leistung
  • Schlecht

  • Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1-3 Tage im Dezember 2009
    Reisegrund:Arbeit
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Wolfgang
    Alter:51-55
    Bewertungen:69
    Kommentar des Hoteliers

    Hallo Efawest, vielen Dank für Ihr Feedback, dass uns einerseits sehr freut, andererseits aber auch bestürzt da Sie als langjähriger Gast eine scheinbare Verschlechterung der Leistung erkennen. Kurz zu den von Ihnen aufgeführten Punkten: Wir sind sehr froh, dass die neue Umgehungsstraße und der Autobahnanschluss in den letzten Jahren fertig gestellt wurde. Mittlerweile ist man in fünf Minuten auf der Autobahn, in 2 Minuten in Frankreich, in 10 Minuten in Saarlouis und in 25 Minuten in Saarbrücken. Teilabschnitt 1, 2 und 3 sind fertig, es fehlt nur noch ein Abschnitt, der Teil der direkt am Linslerhof vorbeiführt. Dieser soll in einem Jahr fertig gestellt sein und dann führt die Straße in ca. 1 km Entfernung mit Lärmschutzwall am Linslerhof vorbei, so dass es zu keiner Lärmbelästigung mehr kommen kann. Aber Sie haben Recht, durch die ersten realisierten Teilabschnitte hat der Verkehr auf der Straße am Linslerhof deutlich zugenommen. Aber dies ist primär nur in wenigen Zimmern im Gartenhaus zu spüren und zudem spätestens im Jahr 2011 beseitigt. Zu Ihrer Buchung bei HRS (übrigens erhalten wir dort bei 21 Bewertungen 8.0 von 10 Bewertungspunkten, bei der Sauberkeit liegen wir bei HRS bei 8,3). Leider können wir bei HRS nur eine Zimmerkategorie einstellen. Bei HRS hatten Sie sich ein Einzelzimmer Standard ausgesucht zum Preis von 82,- Euro. Vor Ort haben wir Ihnen ein Zimmer für 132,- Euro angeboten (Doppelzimmer Comfort zur Einzelnutzung) und Sie bemerken zurecht, dass wir auch Einzelzimmer Comfort für 112,- Euro haben. Leider hatten wir bei Ihrem Aufenthalt keine Einzelzimmer Comfort zur Verfügung, so dass wir Ihnen die nächstbessere Kategorie angeboten haben. Aber wir haben uns natürlich auch unsere Gedanken gemacht und aus diesem Grund unser Preismodell seit dem 1.1.2010 geändert. Seit dem 1.1. haben wir Preise für Standardzimmer, Comfortzimmer und Deluxezimmer und unterscheiden nur noch ob die Zimmer von einem oder zwei Personen benutzt werden. D.h. zukünftig spielt es keine Rolle ob wir kein "echtes" Einzelzimmer mehr zur Verfügung haben sondern Sie erhalten ein Comfortzimmer, egal ob mit Einzelmatratze, Frenchbed oder Doppelbett zum gleichen Preis. Eine kurze Randnotiz: Wir haben die Zimmerpreise mit der Mehrwertsteuersenkung reduziert und z.B. das Standard EZ von 82,- Euro auf 78,- Euro reduziert, dass Comfort EZ liegt nun nur noch bei 109,- Euro. Das Frühstück weisen wir dabei separat mit 4,80 Euro aus. Zum Thema Fernsehempfang: Wir haben die von Ihnen beschriebenen Verstärker bereits eingebaut, allerdings verstärken Sie nur unzufriedenstellend und in 10 Zimmern ist der Fernsehempfang lediglich bedingt befriedigend. Wir haben inzwischen eine neue Fernsehanlage bestellt die im 1. Quartal 2010 installiert werden sollte um so nicht nur die Qualität des Empfangs als auch die Anzahl der Sender zu erhöhen. Aber Sie können sich bei einer Investition von rd. 15.000 Euro vorstellen, dass dies nicht "nebenbei" angeschafft werden kann. Zur Sauberkeit - schade, dass Sie Ihr Zimmer nicht so vorgefunden haben wie wir es uns vorstellen und Sie es sich wünschen. Wir sind natürlich bemüht jedes Zimmer zu jedem Zeitpunkt in einem optimalen Zustand zu haben. Danke für diesen Hinweis, wir haben ihn als Anlass genommen uns zu prüfen und Schwachstellen zu verbessern und wir hoffen und denken, dies ist uns gelungen. Jetzt im Januar haben wir jedes Zimmer zudem einer intensiven Grundreinigung unterzogen. Ferner sind wir laufend am renovieren und installieren. Im vergangenen Jahr haben wir 12 Zimmer renoviert, in diesem Jahr haben wir 15 Zimmer im Plan, zwei Zimmer (im Gartenhaus) wurden bereits renoviert. Mich und meine Mitarbeiter persönlich trifft aber die Einschätzung, dass wir weniger und weniger fachkundiges Personal im Einsatz haben. Wir konnten im vergangenen Jahr die Anzahl der Festangestellten um 4 Vollzeitstellen aufstocken und haben zusätzlich 6 Ausbilddungsplätze geschaffen und die Anzahl der Teilzeitkräfte um zwei erhöht. Auch die Rezeptionsmitarbeiterin die Sie ausgecheckt hat ist eine erfahrene Mitarbeiterin, die zwar aufgrund Ihrer beiden Kinder (11 und 15 Jahre) ein paar Jahre "pausiert" hat. Leider konnten wir nicht nachvollziehen, warum Sie bei Ihnen als "Praktikant" im System angemeldet war und wir verstehen natürlich die daraus erwachsende Irritation. Sehr geehrter Efawest, wir hoffen, dass Sie uns auch weiterhin als Ihre bevorzugte Adresse im westlichsten Teil des Saarlandes führen. Gerne stehen wir Ihnen auch persönlich für ein Gespräch zur Verfügung! Viele Grüße vom historischen Gutshof, Ihr Martin Kirsch & das Team vom Linslerhof!