Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Jens (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • März 2024
Schön, aber Preis/Leistung passte nicht
3,5 / 6

Allgemein

Der Eibtaler Hof versucht einen Spagat zwischen "Urlaub auf dem Bauernhof" und einem hochpreisigem Wellnesshotel, und konnte am Ende die Erwartungen an keine dieser Urlaubsarten erfüllen.Zwar können Kinder hier schöne Tage verbringen, doch das Verhältnis aus Preis und Leistung passte für mich nicht zusammen. Im Detail:Während der Osterferien verbrachten wir drei Nächte mit zwei Kindern im Eibtaler Hof. Im Angebotsdokument war beschrieben was alles im doch stolzen Preis von durchschnittlich 564 Euro pro Nacht für uns inklusive war, alle Mahlzeiten, Trinken und verschiedene Aktivitäten, die inklusive sein sollen einzeln aufgelistet waren, z.B. 4 x Hasenzeit, 1 x Lagerfeuer und Stockbrot, etc. Hier schonmal eine deutliche Kritik, denn diese Liste stellte sich im Laufe des Aufenthalts als klar missverständlich heraus. Manche dieser Aktivitäten finden nämlich nur z.B. einmal die Woche statt und wenn der Aufenthalt im Hotel diesen Tag nicht beinhaltet, dann ist die Aktivität auch nicht verfügbar. Andere Aktivitäten überlappen zeitlich, so ist es nicht möglich, beide zu machen. So konnte meine Tochter nur einmal zu den Hasen und dann mit vielen anderen Kindern gleichzeitig, wir hatten keine Möglichkeit die Seilbahn zu benutzen, etc. Nach der Ankunft (nicht vor 13 Uhr sonst kostet es extra) wurden uns die wichtigsten Räume des Hotels gezeigt. Das Hotel hat eine gewachsene Struktur mit modernen und älteren Bereichen mit teilweise plötzlichen Stilbrüchen. Die verschiedenen Gebäude hängen baulich zusammen, aber sind nicht alle miteinander verbunden. Das Zimmer lag also in einem Gebäude, wofür man das Hauptgebäude verlassen musste und ca 30 Meter draußen gehen musste, um dann in einem Treppenhaus, je nach Stockwerk des Zimmers, bis zu 56 Stufen zum Zimmer zu steigen. Wohl dem, der mit leichtem Gepäck reist und dessen Kinder schon gut Treppen laufen können! Das bedeutet, egal ob man zum Schwimmen, Restaurant, Frühstück etc. geht, man braucht je nach Wetter immer Jacke und Schuhe.Das Zimmer selbst war schön, modern/frisch und sauber und hatte alles was man braucht, inklusive einem kleinen Balkon. Das abgetrennte kleine Kinderzimmer hatte ein Stockbett und ein fest installiertes Gitterbett. Jedoch zeigte sich nachts, dass das Gebäude sehr hellhörig war, sowohl zu den Nachbarzimmern, als auch der Trittschall von oben. Das Essen in Buffetform mit vorwiegend Bioprodukten deckte alle Mahlzeiten, samt Kuchen, ab und bot reichlich Auswahl für Kinder und Erwachsene. Insgesamt was das Essen sehr zufriedenstellend, aber reichte sicherlich nicht auf Gourmetniveau. Das Küchenpersonal war freundlich und professionell. Man hat einen festgelegten Tisch, wobei man je nach Tisch entweder etwas weiter zum Buffet laufen muss, oder aber ziemlich viel Trubel während des Essens durch den "Verkehr" hat. Außen gibt es einen Hofbereich mit Dinocars und Tretautos und einen Gartenbereich mit Spielplatz. Der Spielplatz hatte einen größeren Sandbereich mit Schaukel und Rutsche.Der Gartenbereich machte, zumindest im März, keinen gepflegten Eindruck. Er bestand aus Plastikliegen und Hängematten sowie ein paar Schuppen und zwei Trampolins. Das Bodentrampolin sollte laut Aufschrift nicht mit Schuhen betreten werden, war aber voll mit Ästchen und Schlamm und niemand schien sich die drei Tage über um den Zustand zu kümmern. Angrenzend sind die Ställe, in die man hereinschauen kann, um die verschiedenen Tiere zu sehen: Ziegen, Pferde, Ponys, Schweine, Hühner, ein Schaf. Etwas abgeschieden befinden sich noch Hasen und Kühe. Die Tiere werden 2x am Tag gefüttert, wobei man als Gast zuschauen kann, und teilweise an die Tiere heran kann und z.B. bei den Hühnern Eier finden kann, die man dann in der Küche gekocht bekommt. Das Tagesprogramm ermöglicht verschiedene weitere Aktivitäten, für manche muss man sich am Vortag eintragen. Hier kam es aber auch zu manchen Verwirrungen, so sollte man zu einer bestimmten Zeit zu den Zwergziegen können, aber keiner war beim Treffpunkt. An einem anderen Tag konnte man dann "zu den Schafen", tatsächlich wurde dann das eine Schaf, welches zusammen mit den Ziegen in einem Gehege war, besucht und gefüttert. Diese Aktivitäten wurden teilweise von Schülerinnen als Ferienjob durchgeführt, von denen manche besser und manche schlechter (oder eben gar nicht) durchgeführt wurden. Andere Aktivitäten waren besser organisiert und etwas Besonderes, z.B. Segway-fahren. Gewisse Aktivitäten können zu zusätzlichen Kosten gebucht werden, z.B. Schwimmkurs, Reitkurs, Klettern -- dazu kann ich aber nichts weiter sagen, außer dass vom Hörensagen der Schwimmkurs gut sein soll. Im Untergeschoss befinden sich Räume zum Toben und Spielen mit Bällebad und Bausteine. Für Erwachsene und etwas ältere Kinder gibt es Billard, Tischtennis, Tischfußball und Airhockey, wobei man die Utensilien dafür erst bei der Rezeption ausleihen muss. In einer Spielscheune gibt es noch eine Hüpfburg, eine Holzwerkstatt und eine Kegelbahn und einen Schießstand. Die Spielscheune machte insgesamt einen ungemütlichen und staubigen Eindruck. Die Kegelbahn erschien selbstgezimmert und sanierungsbedürftig.  Die Kinderbetreuung haben wir nicht genutzt, aber die Kinder haben sich ein wenig mit den Spielsachen im KidsClub beschäftigt. Der Schwimmbadbereich machte eine neuen Eindruck und besteht aus zwei Teilen: einem relativ kleinen (für die Zahl der Kinder die darin waren) Schwimmbecken mit angenehm warmen Wasser und einer Flachwasserzone für Babies. Zum Anderen ein großer Rutschen- und Spritzbereich mit kaltem Wasser. Eine Röhrenrutsche und eine flache Sitzrutsche bieten dort gewisse Unterhaltung für die Altersspanne von 3-15 Jahren. Zum "Spritzbereich" dazwischen muss ich mich jedoch wundern, wer das entworfen hat, denn ich habe noch kein Kind gekannt, welches es angenehm findet unvermittelt 5 Liter kaltes Wasser über den Kopf geschüttet zu bekommen oder plötzlich von der Seite angespritzt zu werden. Meine Kinder wollten dort jedenfalls nicht hinein. Die Lufttemperatur im gesamten Schwimmbereich erschien mir sehr hoch, die Kinder bekamen beide rote Köpfe. Insgesamt also sicherlich schön für Kinder, aber anhand der Selbstdarstellung und zum Preis von 564 Euro pro Nacht für unsere vierköpfige Familie hätte ich ein Top-Aufenthalt aus einem Gruss erwartet und an verschiedenen Stellen konnte diese Erwartung nicht erfüllt werden.


Zimmer
  • Zimmergröße
    Eher gut
  • Schlafqualität
    Eher schlecht
  • Sauberkeit
    Sehr gut

Sauber und modern, aber hellhörig. Außerdem muss man, um zum Hauptgebäude zu kommen viele Stufen gehen und raus gehen.


Restaurant & Bars
  • Essensauswahl
    Eher gut
  • Geschmack
    Eher gut

Das Essen in Buffetform mit vorwiegend Bioprodukten deckte alle Mahlzeiten, samt Kuchen, ab und bot reichlich Auswahl für Kinder und Erwachsene. Insgesamt was das Essen sehr zufriedenstellend, aber reichte sicherlich nicht auf Gourmetniveau. Das Küchenpersonal war freundlich und professionell. Man hat einen festgelegten Tisch, wobei man je nach Tisch entweder etwas weiter zum Buffet laufen muss, oder aber ziemlich viel Trubel während des Essens durch den "Verkehr" hat.


Familien

Beliebt bei Kindern

  • Anderes

Die Tiere und das Segwayfahren.


Aktivitäten

Beliebte Aktivitäten

  • Pool
  • Animation

Pool
  • Sauberkeit
    Eher gut

Aktivitäten am Pool

  • Baden & Planschen
  • Aquapark/Wasserrutschen

Wassertemperatur

  • angenehm

Der Schwimmbadbereich machte eine neuen Eindruck und besteht aus zwei Teilen: einem relativ kleinen (für die Zahl der Kinder die darin waren) Schwimmbecken mit angenehm warmen Wasser und einer Flachwasserzone für Babies. Zum Anderen ein großer Rutschen- und Spritzbereich mit kaltem Wasser. Eine Röhrenrutsche und eine flache Sitzrutsche bieten dort gewisse Unterhaltung für die Altersspanne von 3-15 Jahren. Zum "Spritzbereich" dazwischen muss ich mich jedoch wundern, wer das entworfen hat, denn ich habe noch kein Kind gekannt, welches es angenehm findet unvermittelt 5 Liter kaltes Wasser über den Kopf geschüttet zu bekommen oder plötzlich von der Seite angespritzt zu werden. Meine Kinder wollten dort jedenfalls nicht hinein. Die Lufttemperatur im gesamten Schwimmbereich erschien mir sehr hoch, die Kinder bekamen beide rote Köpfe.


Animation

Beliebte Animation

  • Sonstiges

Im Angebotsdokument war beschrieben was alles im doch stolzen Preis von durchschnittlich 564 Euro pro Nacht für uns inklusive war, alle Mahlzeiten, Trinken und verschiedene Aktivitäten, die inklusive sein sollen einzeln aufgelistet waren, z.B. 4 x Hasenzeit, 1 x Lagerfeuer und Stockbrot, etc. Hier schonmal eine deutliche Kritik, denn diese Liste stellte sich im Laufe des Aufenthalts als klar missverständlich heraus. Manche dieser Aktivitäten finden nämlich nur z.B. einmal die Woche statt und wenn der Aufenthalt im Hotel diesen Tag nicht beinhaltet, dann ist die Aktivität auch nicht verfügbar. Andere Aktivitäten überlappen zeitlich, so ist es nicht möglich, beide zu machen. So konnte meine Tochter nur einmal zu den Hasen und dann mit vielen anderen Kindern gleichzeitig, wir hatten keine Möglichkeit die Seilbahn zu benutzen, etc. Das Tagesprogramm ermöglicht verschiedene weitere Aktivitäten, für manche muss man sich am Vortag eintragen. Hier kam es aber auch zu manchen Verwirrungen, so sollte man zu einer bestimmten Zeit zu den Zwergziegen können, aber keiner war beim Treffpunkt. An einem anderen Tag konnte man dann "zu den Schafen", tatsächlich wurde dann das eine Schaf, welches zusammen mit den Ziegen in einem Gehege war, besucht und gefüttert. Diese Aktivitäten wurden teilweise von Schülerinnen als Ferienjob durchgeführt, von denen manche besser und manche schlechter (oder eben gar nicht) durchgeführt wurden. Andere Aktivitäten waren besser organisiert und etwas Besonderes, z.B. Segway-fahren. Gewisse Aktivitäten können zu zusätzlichen Kosten gebucht werden, z.B. Schwimmkurs, Reitkurs, Klettern -- dazu kann ich aber nichts weiter sagen, außer dass vom Hörensagen der Schwimmkurs gut sein soll.


Infos zur Reise
Verreist als:Familie
Alter von Kindern:0 - 11
Infos zum Bewerter
Vorname:Jens
Alter:36-40
Bewertungen:1