- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Der Brandstetterhof ist ein kleines, familiengeführtes Hotel, das merkt man an jedem Detail. Wir hatten die 3/4 Pension gebucht, die neben Frühstück und Abendessen auch einen Kuchen am Nachmittag beinhaltet. Viele Gäste nutzen das Hotel für Wanderungen, ..., wir haben uns aber nur auf Wellness konzentriert. Das Hotel war sehr sauber und liebevoll gepflegt, vom Zimmer bis zum Wellnessbereich. Das Restaurant kann auch von Nicht-Hotelgästen besucht werden und kann von uns nur empfohlen werden! Es gibt die Möglichkeit eine hauseigene Vespa zu mieten, witterungsbedingt stand uns diese Möglichkeit aber nicht zur Verfügung.
Unser Zimmer war ausreichnd groß und in einem sehr gepflegten Zustand. Die Größe des Bades hat uns positiv überrascht, die Sauberkeit läßt keine Wünsche offen. Leider fehlt ein Kühlschrank, was für uns aber kein Problem darstellte. Die Einrichtung der Zimmer ist klassisch aber stimmig und einladend. Wir haben uns sehr wohlgefühlt.
Morgens wird man von einem kleinen aber feinen Frühstücksbuffet empfangen. Eier in diversen Variationen werden auf Bestellung frisch zubereitet und serviert, alles Andere gibt es am Buffet. Wir haben an der Speisenauswahl nichts vermisst, für ein ausgiebiges Frühstück absolut ausreichend. Die Küche am Abend ist landestypisch aber kreativ interpretiert und mit vielen frischen Zutaten umgesetzt. Es werden auch die Kräuter aus dem hauseigenen Kräutergarten verwendet. Die Atmosphäre in der urig eingerichteten Stube war sehr angenehm und durch die kleinen Räume sehr ruhig und persönlich. Am letzten Abend hatten wir ein 6-Gänge-Überraschungs-Dinner im Weinkeller, ein absolutes Highlight. Die Menüzusammenstellung und die Qualität der Speisen war auf einem Topniveau. Der Nachmittagskuchen war noch ein kleines Extra zu der sehr guten Küche.
Man spürt in jedem Bereich, dass es sich um ein familiengefürtes Haus handelt. Bereits beim ersten Abendessen wurden wir von einem überaus freundlichen und kompetenten Service überrascht. Nach dem Frühstück wurde auf unseren Wunsch hin der Wellnessbereich früher als normal geöffnet. Auch bei unserem Dinner im Weinkeller leistete der Service einen erheblichen Beitrag zu einem schönen Abend. In diesem Bereich verdient der Brandstetterhof auf jeden Fall die Bestnote.
Das Hotel liegt am nördlichen Ende von Stans, direkt am Zugang zu der Wolfsklamm. Die Lage bietet Wanderungen an, was die meisten Gäste auch nutzen. Es sind ausreichend Parkmöglichkeiten gegeben, ein Parkplatz pro Zimmer ist inklusive. Da wir den ganzen Tag im Wellnessbereich verbracht haben, ist diese Kategorie für uns eher untergeordnet wichtig.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Hotel bietet diverse Möglichkeiten wie Wandern, ..., wir haben aber nur den Wellnessbereich benutzt. Es gibt einen Schwimmteich, den wir witterungsbedingt nicht nutzen konnten. Der Wellnessbereich bietet neben einer Sauna, einem Dampfbad und einer Infrarot-Kabine auch einen sehr angenehmen Ruheraum mit Panoramablick auf die umliegenden Berge. Das Wellnessgebäude ist im Tiroler Stil gehalten und sehr wohnlich. Die gebuchte Rückenmassage war sehr gut.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2015 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christian |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 31 |
Lieber Christian, vielen vielen herzlichen Dank für Ihre ausführliche Bewertung und den damit verbundenen Zeitaufwand. Es freut uns sehr dass es Ihnen in allen Bereichen unseres Hotels gefallen hat, und hoffen auf eine baldige Wiederkehr. Ganz herzliche Grüße Familie Lindebner und das Team vom Hotel Der Brandstetterhof