- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist sehr schön gelegen, eine serh gepflegte Anlage mit ca. 70 Zimmern. Es gibt einen ganz neuen Trakt, eine neue Tiefgarage. Die Stuben und Restaurants sind richtig urig aber sehr gepflegt und stilvoll. Es gibt ein à la carte Stüberl und verschiedene Stuben für Halbpensins Gäste. Allesamt sehr gepflegt, feinstens gedeckt. Alles im Alpbacher (Tiroler) Stil. Die Anlage umfasst eine sehr schöne Wellnessanlage mit Innen- und Aussenpool mit Liegewiese, einen Nacktbereich, einen geräumigen Ruheraum, ein Beauty und Massagestudio einen richtig tollen Fitnessclub, einen Kinderclub und einen eigenen Kinderspeisesaal. Alle Räume gepflegt und sauber. Wir haben keinen einzigen Schandfleck gefunden. Zu den Fereinzeiten gibt es professionelle Kinderbetreuung und Kinderclub mit Kinderrestaurant. Ausserhalb der Ferienzeiten hautsächlich Paare die sich aktiv erholen. Gutes Essen, schönen Unterbringung und eine abwechslungsreiches Programm.
Alles Sauber, alles sehr gepflegt. Wir haben auch die Grössenangaben als absolut fair empfunden. Insgesamt ein sehr freundliches Team. Wie schon eingangs erwähnt, wir haben uns selten so wohlgefühlt, deshalb auch dieser Eintrag. Ein Preis Leistungs Verhältnis wie dieses haben wir im weiten Umkreis vom Böglerhof noch nicht gefunden. Wir haben dieses Haus zu unserem neuen Stammhaus erklärt. Die Zimmer sind ausgestattet mit Safe, Riesen Flat-TV, Telefon, Bad, WC getrennt, alles was mann sonst noch so braucht und mit einem Wellnesskorb inklusive Bademantel und Handtuch.
Es gibt mehrere Stuben, allesamt sehr gepflegt im Tiroler Stil. Feinstens gedeckt. Das Frühstücksbuffet lässt keine Wünsche offen. Es gibt im Prinzip Alles. Zusätzlich wird man höflich gefragt ob man irgend einer Eierspeise haben möchte. Man kann auch statt dem Frühstückskaffee einen Cappucino bestellen. Wir haben auch 3 x Mittag gegessen. Sehr gute Salate, Sandwiches, Toasts und Nudelgerichte zu sehr akzeptablen Preisen. Zum Abendessen gibt es immer ein sehr umfangreiches Salatbuffet mit verschiedensten Dressings, Ölen, usw. Man kann sich auch mit einem Gruss aus der Küche überraschen lassen. Danach wir die Wahl zur Qual. Verschiedene Zwischengerichte locken, 3-4 verschiedene Haupspeisen und dann noch sehr leckere Desserts. Darüber hinaus kann man sich auch noch für ein 1001 Kalorien Menü entscheiden. Die Gäste am Nebentisch hatten sich dafür entschieden. Hat auch sehr gut ausgesehen. Es gibt sehr schöne Weine auch offen, das ist praktisch wenn man nicht die gleichen Weinvorlieben hat.
Unser Zimmer war im Neuen Trakt, mit Zirbenholz. Wir haben aber auch die "älteren" Zimmer gesehen, die sind auch sehr schön. Unser Zimmer hatte ca. 40 m², ein sehr geräumiges und praktisches Bad mit getrenntem WC, einen sehr schönen Balkon mit super Ausblick auf die Berge. Hier muss es im Winter auch sehr schön sein. Die Betten äusserst komfortabel, wir haben sehr gut geschlafen, was möglichwerweise mit dem Zirbenholz zusammenhängt dem man ja einen beruhigende Wirkung nachsagt.
Wanderziele und Ausflugsmöglichkeiten gibt es viele. Das Hotel liegt ideal im Alpbachtal. Für Wanderer, Bergsteiger, Mountainbiker aber auch für Familien gibt es zahlreiche Möglichkeiten. In nur 15 Minuten ist man in Brixlegg, Kramsach, in ca. 25 Minuten ist mann bereits in Wörgl. Nach Innsbruck fährt man ca. 45 Minuten, aber wer will angesichts der Erholungsmöglichkeiten im Bölgerhof schon dort hin?
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Eigentlich ist immer etwas los. Wir haben jedoch meist Wanderungen auf eigene Faust unternommen. Vom aktiven Erwachen bis zur geführten Wanderung ist alles drinn. Sehr praktisch sind die Tagestipps in der Morgenpost.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2008 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Werner |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |