Alle Bewertungen anzeigen
Thomas (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2005 • 2 Wochen • Strand
Schöner Inselurlaub
4,1 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel liegt etwas außerhalb der Stadt Molivos/Mythimna (ca. 5 min zu Fuss) auf einer kleinen Anhöhe an der Straße zur Nachbarstadt Petra. Es besteht aus einem Haupthaus und einer danebengelegenen Anlage mit mehreren doppelstöckigen Bungalows. Über das Haupthaus können wir wenig berichten, da wir uns dort weniger aufgehalten haben (nur an der Rezeption). Die Bungalows liegen zum Teil mit Blickrichtung auf das Haupthaus, den Garten und die Stadt Molivos und zum Teil mit Blickrichtung Meer/Stadt Petra. Jede Etage eines Bungalows besteht aus einem größeren Wohn-/Schlafraum und einem kleineren Badezimmer. Das Haupthaus dürfte älteren Datums sein, die Bungalows machen einen etwas neueren Eindruck. Die Zimmer in den unteren Stockwerken der Bungalows liegen wohl etwas zu tief, um einen direkten Meerblick zu haben, liegen dafür aber meist im Schatten, was bei der großen Hitze auch schön sein kann. Wir hatten ein Zimmer im oberen Bungalowteil, mit sehr schönem Blick von unserer Balkonterrasse auf das Meer. Insofern hatten wir auf Empfehlung einer Bekannten, die schon früher in dem Hotel gewohnt hatte direkt nach der Buchung bei Holidaycheck über das Internet bei der Hotelrezeption die Reservierung eines entsprechenden Meerblick-Zimmers angefragt, was bei der sehr freundlichen Hotelverwaltung keine Probleme bereitete. Der "Garten" war leider - bedingt durch die Hitze - bei unserem Aufenthalt stark verdorrt und wirkte etwas ungepflegt, aber wer Griechenland kennt, der weiß, dass man hier nirgends mit "Parkanlagen" rechnen darf. Die Sportanlagen (Tennis, Kleinfussballfeld) erschienen gepflegt, waren aber wegen der Hitze nicht benutzt. Der Pool war zwar sehr sauber, aber die Poolanlage war doch im Erscheinungsbild etwas älteren Datums. Da wir aber fast nur an Stränden waren, können wir hier kein weiteres Urteil abgeben. Insgesamt eine solide Anlage, aber kein "Luxushotel". Ausflüge: 1.) Bus-Tour "wilder Westen" mit steinernem Wald in "Sigri", Besuch in einem großen Kloster mit interessantem Museum und Hauptkirche "katholikon" mit vielen Malereien, Ikonen, Strandaufenthalt in Skala Eressou und abenteuerliche Heimfahrt durch die Berge im Westen 2.) Jeep-Safari (unbedingt mit Stratis Kabanas aus Molivos, Tel. 6974837055 (Ortsnummer)) mit Besuch eines Cafenions, einer Ölmühle, Mittagessen an der Platane des Malers Theofilos, Fahrt auf den höchsten Berg der Insel Olympos mit fantastischem Blick auf die gesamte Insel, Besuch einer Wasserschildkrötenkolonie und viel viel Staub (Klasse!!!) 3.) Fahrt nach Sikaminia (mit Auto oder Boot) und Besuch der Hafencafes 4.) Strand: wenn in der Nähe von Molivos dann nur: EFTALOU 5.) Restaurants: In Molivos nur: SANSIBAL bei Eva und in Eftalou nur ESTIATORIO EFTALOU (o.k., es gibt auch noch ein paar andere, aber das sind wirklich die allerbesten !!!) 6.) Abendliche Cocktails und ggf. alternative Hoteladresse im Superiorzimmer: OLIVE PRESS 7.) Wer die Insel wirklich kennen lernen möchte sollte den Mietwagen auf jeden Fall für den gesamten Urlaub mit einplanen und ihn am besten schon vor Abreise über Internet buchen 8.) Bester Ouzo Griechenlands (auch nach Ansicht der Griechen) zu finden im Süden der Insel in PLOMARI (dort sitzen die 4 bekanntesten Ouzo-Hersteller) 9.) Wer die byzantinischen Festungen in Molivos und Mytilini ansehen möchte sollte jeweils früh dran sein (die haben meist nur von 10 h morgens bis in den frühen nachmittag geöffnet, wenn es am heissesten ist - ganz schön doof!) 10.) Taxifahren ist Abenteuer pur (Beständiges Auffahren bei Tempo 90 bis auf 20 cm zum Vordermann, Überholen in Unübersichtlichen Serpentinenkurven, also etwas für Adrenalinjunkies. Wem Bungee zu fad ist und wer beim freeclimbing einpennt, der sollte in Lesbos mit dem Taxi fahren, da kommt er auf seine Kosten) - außer bei Nikos Veletakis ! Tel.6974790282 (Ortsnummer) 11.) Ansonsten großen Geldbeutel mitnehmen, denn die Insel ist nicht gerade preiswert. 12.) Thema Schmuck: Männer bindet eure Frauen fest, wenn sie auf ausgefallene Sachen und Modeschmuck stehen. Wie frau mir sagte, könne frau hier tagelang in den Juwelierläden versacken. Für die Befriedigung des Schuhticks sei die Insel allerdings weniger geeignet. 13.) Katzen: Überall in jeder Variante und verdammt knuddelig. Bin zwar kein Katzenfanatiker, aber sind schon süss die kleinen Biester. (Vorsicht, sonst bringt man sich welche mit und sei es aus Mitleid !!!) Abschließend nochmals ein großes Lob an ATTIKA-REISEN. Eure Reiseleiterin vor Ort, die Anja, macht Euch große Ehre und ist ne ganz Liebe!!! Viele Grüße von Tom und Anja ... und allen anderen einen schönen Urlaub in Lesbos


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Zimmer in den Bungalows sind recht geräumig (Die im Haupthaus haben wir nicht gesehen). Sie machen einen hellen, freundlichen und sauberen Eindruck. Das Mobiliar ist o.k. und entspricht guter Mittelklasse (2 Betten, eine Couch mit Couchtisch, ein kleiner Schreibtisch, diverse Schränke und ein normal großer Kühlschrank, der als "Minibar" dient. Die Betten befinden sich - wie in Griechenland oft zu finden - auf getrennt gemauerten Sockeln. Ein Zusammenrücken ist also nicht (schmusen verboten ?). Die Matratzen sind o.k. und nicht zu weich. Decken könnten aber noch ein paar mehr da sein, weil die Klimaanlage schon gut funktioniert ( bis auf einen kleineren Ausfall und einen Totalausfall in der Nacht vor Abreise). Ein absoluter Minuspunkt sind die Bäder, die ebenfalls wie der Pool etwas altbacken wirken. Die Badewanne ist schon etwas fleckig und die Toilettenspülung ist bei der Beseitigung "alter Bekannter" nicht immer ganz zuverlässig. Da könnte man schon noch einiges tun. Der vorhandene Stauraum in Schränken und Schubladen ist etwas eingeschränkt aber noch ausreichend. Die Terrassen sind schön groß und verfügen jeweils über einen größeren Sonnenschirm, einen Tisch und zwei Stühle. Es wäre allerdings schön, wenn man auch zwei Sonnenliegen dort platziert hätte. Alles in allem gute Mittelklasse, die den geforderten Preis nach unserer Meinung - trotz der genannten Mängel - vollumfänglich wert war.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Das Hotel verfügt nach unseren Einblicken im Haupthaus über ein Restaurant mit Frühstücksterrasse und eine Bar. da wir diese Einrichtungen jedoch nie genutzt haben, können wir uns hierüber jedoch kein Urteil erlauben. Am Pool gibt es zudem ein Restaurant mit Bar, die wir nur ein einziges Mal kurz vor der Abreise in Anspruch genommen haben. Die dargebotenen Getränke und Speisen waren o.k. aber teuer (22 Euro für ein Bier, eine Cola, ein Wasser, eine Portion Pommes, eine Portion Tsatziki und ein Eis mit Sahne !!!). Da wir Übernachtung/Frühstück gebucht hatten, haben wir jeweils nur den Frühstücksservice des Bungalowbereichs genutzt. Das ist allerdings schon schön, wenn man morgens alleine auf seiner Terrasse mit Blick auf das Meer sein Frühstück geniessen kann. Dabei sind am Vorabend auf einer Frühstückskarte die gewünschten Speisen anzukreuzen und in einen Außenbriefkasten am Bungalow zu stecken. Das ganze wird dann am nächsten Morgen zur angekreuzten Zeit geliefert. Die Qualität der Speisen ist gut, alles ist frisch. Allerdings ist das Angebot nach einiger Zeit etwas eintönig. Außerdem müssen "Extras" (z. B. Cornflakes, Omelett, Spiegelei, Salami etc.) extra bezahlt werden, was mit zusätzlichen ca. 8 Euro/Frühstück schon etwas heftig ist, zumal beim Frühstück sowieso beim Filterkaffee und beim Brot "gespart" wird (Die geringen "Versorgungsmängel" haben wir dann aber durch kleine Zukäufe in der benachbarten "Mini Agora" in den Griff gekriegt). Alles in allem war die Empfehlung unserer Bekannten allerdings schon richtig Ü/F zu buchen.


    Service
  • Gut
  • Das gesamte Personal des Hotels ist sehr freundlich und sehr hilfsbereit. Die Sprache im Hotel ist Griechisch oder Englisch. Deutsch spricht eigentlich nur die Reiseleiterin von Attika, die auch eine sehr sehr nette ist, die sich sehr um ihre Gäste bemüht und manchen guten Tip zu Hand hat (Gruß an Anja von Attika !!!). An der Rezeption wurde man (inklusive Check-in/out stehts gut und prompt bedient und Probleme (wie z. B. ein defekter Toilettendeckel, ein im Zimmer zurückgelassener Zimmerschlüssel) schnellstmöglich beseitigt. Nur den Ausfall der Klimaanlage in unserer letzten Nacht konnte nicht mehr geregelt werden, da der Techniker schon Feierabend hatte. Die Zimmer wurden täglich gereinigt, wobei alles immer sauber war. Allerdings waren die Badezimmerhandtücher nicht immer tiefengereinigt, was aber wohl nicht am Zimmerservice lag. Der Frühstücksservice war immer recht pünktlich und der gesamte Ablauf des Zimmerservices war unaufdringlich. Hier kann man alle Mitarbeiter loben, ohne jemand bestimmtes herauszuheben.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel und die Bungalows liegen wie bereits gesagt etwas außerhalb der Stadt Molivos (ca. 5 Min. Fussweg) an der Verbindungsstraße nach Petra. Die Straßenlage stört jedoch - trotz starkem Verkehr während des Tages und der Abendstunden - nicht, da die Wohneinheiten etwas tiefer am Hang liegen. Das Hotel hat einen eigenen Strandzugang (ganzer Strand ist öffentlich und durchgängig). Der Strand ist jedoch wie die meisten Strände in Lesbos ein Stein-/Kiesstrand (Badeschuhe sind ein muss, ebenso wie dickere Liegematratzen). Der Hotelstrand ist auch nicht unbedingt der schönste und wirkte - da öffentlich - etwas ungepflegt. Besser sind da die Strände im benachbarten Eftalou (ca. 7 km entfernt, zu ereichen mit Taxi, Bus oder Mietwagen). Dort ist zwar auch ein Steinstrand, jedoch ist der viel sauberer, ebenso das klare Wasser. Außerdem gibt es dort eine Naturtherme mit kleinem Badehaus, in dem man in der heißen Quelle baden kann. Ansonsten empfehlen sich weitere Ausflüge zu den Stränden im Golf von Kalloni (Skala Kallonis u. Umgebung) oder weiter in den Süden/Südwesten nach Skala Eressou, Vatera, Plomari, wo teilweise Sandstrände liegen. Der Golf von Gera ist zum Baden wohl nicht so schön. Ansonsten sollte man den versteinerten Wald in Sigri besuchen (Vorsicht: Kaum Schatten und große Hitze!!!). Auch sehr zum empfehlen ist eine Jeep-Safari (mit Strathis aus Molivos, der auch ein kleines Boot für "alternative" Bootstrips für 2-4 Pers. hat). Ansonsten sollte man, wenn man die Insel vollständig kennenlernen will, unbedingt einen Mietwagen nehmen (Preis ca. 40 €/Tag), den man u. U. sogar billiger vor dem Urlaub über holidaycheck buchen sollte. Damit kann man dann auch so schöne Orte vie Skala Sikaminia (ca. 25 km nordöstlich von Molivos) besuchen und dort in dem Hafencafe einen Frappe (Nescafe mit Eiscreme) in Gesellschaft eines schönen Ara-Papageis geniessen. Beim Autofahren allerdings immer vorsichtig sein, denn wenn es hier eines gibt, dann sind das abenteuerliche Straße mit vielen Serpentinen-Kurven und oft "bösem" Belag. Strecken von 70 km dauern dann auch schon mal 2-3 Stunden. Was Einkaufsmöglichkeiten und Unterhaltung angeht, so ist Molivos schon o.k. Auf halbem Weg vom Hotel zur Stadt gibt es einen kleinen Supermarkt ("Mini Agora"), der alles bietet was man so braucht. Die Preise sind o.k. aber auch nicht discountmäßig. Ansonsten ist die Stadt voll mit Schmuck- und Souvenirläden, Wein- und Getränkehändlern und Restaurants. Man muss allerdings ein bissl kraxeln, da die Stadt in einen Berg hinein angelegt ist, über dem die (sehr imposante) Festung thront, die dem Ort das Bild gibt. Insbesondere am Hafen liegen viele Restaurants und Läden, sowie "Reisebüros" für die (sicher schönen) Bootstouren (zumeist nach Sikaminia). Was die Restaurants angeht, so sird man nach einiger Zeit feststellen, dass alle Restaurants im Grunde genommen diesselben Speiseangebote haben. da braucht man dann nach kurzer Gewöhnung keine Speisekarte mehr vor der Bestellung. Die Qualität weicht allerdings sehr voneinander ab. Ganz besonders hervorheben möchten wir allerdings das Restaurant "Sansibal", welches mitten im Ort mitten auf der Anhöhe der Straße zum Hafen liegt. Dort bekommt man Speisen, die sich in Geschmack und Qualität - trotz ähnlichen Preisgefüges wie bei den Mitkonkurrenten - deutlich positiv von dem beschriebenen "Einerlei" abheben. Das Tomatencarpaccio mit rotem Pesto oder der Gemüsekuchen oder die frittierten Zucchiniblüten sind ein Gedicht. Und der Hauswein ... Die Bedienung ist oberfreundlich (und falls es Sprachprobleme geben sollte: Die Frau des Inhabers ist eine sehr sehr nette Deutsche. Viele Grüße an Eva und ihren Mann!). Ebenso empfehlen möchten wir auch das Strandrestaurant in Eftalou "Estiatorio Eftalou". Wenn man gerne und gut Fisch essen möchte, ist man dort bestens aufgehoben. Auch Katzenliebhaber kommen dort voll auf ihre Kosten - sehr niedlich und nicht aufdringlich. Anja war begeistert. Zum Thema Fisch allerdings noch eine deutliche Warnung: Fisch wird in jedem Restaurant auf Lesbos nach Gewicht abgerechnet. Es besteht daher die Neigung der Wirte schnell mal ein "paar Gramm" bei der Rechnung hinzuzuaddieren, wobei wir einmal eine böse Überraschung erlebt haben (Restaurant "Faros" im Hafen von Molivos) und für zwei - zugegeben etwas größere Fische, aber bestimmt nicht 1,3 kg schwer - 69 Euro zahlen mussten. Tip: Immer (!!!) vorher wiegen lassen und immer (!!!) vorher den Preis sagen lassen. Was die Transferzeit vom Flughafen zum Hotel angeht, so liegt diese - bei vernünftiger Fahrweise des Taxifahrers (es geht nämlich auch anders!) - bei ca. 1,5 Stunden. Die Preise für Taxi liegen bei 1 Euro/km. Für den Bus nach Eftalou zahlt man ca. 2 Euro für 7 km/Person. Bahnverbindungen existieren nicht


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Wie bereits beschrieben sind die Sportanlagen, wie z. B. Tennisplatz und Minifussballfeld, in einem ordentlichen Zustand, jedoch ist bei der Hitze an Sport tagsüber nicht zu denken und abends hat man dann doch meist andere Interessen. Der Pool wirkt mit seiner Umgebung etwas "altbacken" und könnte eventuell etwas "facelifting" gebrauchen, ebenso wie die Gartenanlage. Die Spielmöglichkeiten für Kinder erscheinen dürftig, aber Familien mit Kindern werden die Insel Lesbos wohl kaum ansteuern. Für Paare aber ist das Angebot in und um Molivos ganz o. k., wenn man nicht gerade auf all-abendliche "Mega-Party" aus ist, obwohl es auch in Molivos kleinere Tanzlokale und sogar ein (englischsprachiges) Freiluftkino gibt. Im Hotel selbst haben wir keine Animation wahrgenommen, war aber auch nicht von uns gefragt. Nach unserem Eindruck ist Molivos der schönste Ort der Insel, mit den meisten Möglichkeiten außer der Hauptstadt Mytilini. (Alle anderen "Strandstädte", wie z. B. Petra, Vatera, Eressos u.s.w. haben außer dem z. Teil guten Strand nichts besonderes zu bieten und sind wohl eher etwas für solche Urlauber, die sich nur den ganzen Tag in die Sonne knallen müssen und ansonsten nix sehen wollen.). Im Hotel selbst sind die Sportmöglichkeiten ausreichend bis befriedigend und die Unterhaltung eher nicht vorhanden.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im August 2005
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Thomas
    Alter:46-50
    Bewertungen:1