- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Der Empfangsbereich des Hotels mit 4 Etagen ist zwar einfach, da man sich dort aber nicht lange aufhällt ist das nicht von Bedeutung. Das Personal dort ist sehr freundlich und zuvorkommend. Im Haupthaus findet das Frühstück von 7. 30 - 10. 30 auf der Terrasse statt. Von dort hat man einen wunderschönen Ausblick aufs Meer. Im Haupthaus befindet sich auch die Bar. Der Barkeeper ist sehr nett und der Einzigste der ein bißchen Deutsch kann. Mit Englisch kommt man hier gut weiter. Das Abendessen nimmt man in der Taverne am Pool zu sich. Abendessen geht von 19. 30-22. 30. Uns wurde gesagt, dass dieses Hotel das erste war, dass in den 60er Jahren auf der Insel gebaut wurde und dementsprechend sieht es auch aus. Es wurde anscheinend noch nie renoviert, sodass alles ain bißchen älter ausschaut. Allerdings ist es sehr sauber. Die Urlauber waren meist Griechen, aber auch Deutsche, Holländer, Engländer, Italiener und Österreicher. Es gab alle möglichen Altersschichten. Im Hotel selber hatte man keinen so guten Handy-Empfang, erst wenn man draußen steht. Die beste Reisezeit wurde uns gesagt wäre Oktober, denn da sind die Temperaturen ganz angenehm, so um die 27°C und das Meer hat dann immer noch 24°C. Regen ist auf der Insel recht spärlich. Es hat seit einem knappen Jahr nur 10 Tage insgesamt geregnet. Die Insel ist sehr beliebt bei Griechischen Touristen. Es gibt eine Fährverbindung von Athen. Man braucht dann 12h um zur Insel zu kommen. Die Insel ist sehr grün und lebt von der Olivenölproduk- tion und vom Ouzo, d. h. die Leute sind nicht vom Tourismus abhängig und deswegen ist es auf der Insel auch sehr ruhig. Man kann viel wandern. Es gibt viel zu sehen und die Rundfahrten lohnen sich. Autos kann man sich auch ausleihen, das ist aber recht teuer (bei Akti haben sie 60,-€ pro Tag für einen Opel Corsa verlangt). Das Benzin kostet ca. 1, 06 € für Normalbenzin, Diesel liegt noch knapp unter einem Euro. Zu erwähnen gibt es auch, dass es am Ortseingang von Molivos ein Kino-Open-Air gibt. Dort werden viele neuere englische und auch spanische Originalfilme gezeigt. Das fand ich wirklich toll.
Von den Zimmern war ich ganz schön enttäuscht. Wir hatten mit Meerblick gebucht, allerdings nur ein Zimmer ohne Meerblick bekommen. Wenn man hier in Deutschland liest, dass das Hotel ein 4-Sterne-Hotel sein soll, dann hat man so einige Erwartungen. Diese werden leider nicht erfüllt. Es mag sein, dass das für griechischen Standard sehr gut ist, allerdings muss ich sagen, dass wir auch schon in Samos waren und dort in unserer Pension schönere Zimmer hatten, als in Molivos. Wenn man dann auch noch den Katalogpreis bedenkt (780,-€ für 1 Woche im August), dann kann man wirklich mehr erwarten. Im Bad war die Klobrille total locker und die Duschtüre ging nicht richtig zu. Zudem war die Dusche so eng, dass man sich nicht mal richtig einseifen konnte. Alle Türen haben furchtbar gequietscht und auch das Bett. Die Einrichtung ist ziemlich spärlich. Leider sind die Zimmer auch ziemlich hellhörig. Gut waren die Minibar, die Terrasse und die Klimaanlage. Die Zimmer waren wenigstens immer sauber. Die Zimmer im Haupthaus gehören jedenfalls gründlich renoviert. Es gab ein deutsches Fernsehprogramm: ZDF. Wenn man selber die Kanäle gesucht hat bekam man auch MTV rein.
Es gibt im Haupthaus ein Restaurant mit Innen-und Außenbereich, wo das Frühstück serviert wird. Das Frühstück besteht aus einem sehr reichhaltigem Buffett. Das Abendessen (bei HP) wird in der Taverne am Pool serviert. Die Portionen sind sehr großzügig. Zur Mittagszeit (13. 00-16. 00) kann man in der Taverne auch a la Carte essen. Auch dort sind die Bedienungen sehr freundlich. Im Haupthaus befindet sich noch eine Bar. Dort waren zwar nicht oft Gäste zu sehen, aber der Barkeeper war äußerst nett uns hat sich mit uns auf deutsch unterhalten.
Das Servicepersonal ist wirklich sehr nett und hilfsbereit. Die Zimmer und das Hotel sind immer sauber gewesen.
Zum Strand und zum Pool waren es 100m. Da das Hotel etwas außerhalb liegt sind es bis nach Molivos ca. 15min zu Fuß. Ein Minimarkt befindet sich auf der Hälfte des Weges nach Molivos. Der Transfer zum Flughafen dauert ca. 1, 5h. Um mit dem Taxi ins Nachbardorf zu gelangen muss man 5 Euro bezahlen. Die Burg kann man zu Fuß gut erreichen. Es gibt einen Weg, der durch die Ortschaft führt, allerdings kann man den nicht so einfach finden (keine Wegweiser). Am besten man geht an der Straße entlang, dann dauert es allerdings länger. Diesen Sommer kann man die Burg nicht besichtigen, da sie renoviert wird.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt einen Tennisplatz und eine Mini-Fussball-Anlage. Am Pool seht noch eine Tischtennisplatte. Die Schläger und Bälle kann man sich in der Taverne ausleihen. Für den Pool kann man sich dort und an der Rezeption auch Handtücher ausleihen. Das kostet pro Handtuch 1, 7 € und man kann das Handtuch für den kompletten Urlaub benutzen. Liegen und Sonnenschirme gibt es am Pool genug. Der Pool ist gleich neben dem Strand. Das Wasser im Pool ist Salzwasser und noch salziger und wärmer als das Meer. Jeden Tag in der früh wird der Pool gesäubert. Das Meer ist sehr sauber man muss aber immer Badeschuhe anziehen, da dort viele Seeigel sind und das Wasser ziemlich lange sehr flach ist. Der Strand ist ein Kiesstrand mit wenig dunklem Sand. Auch dort stehen Liegen und Sonnenschirme, allerdings kosten 2 Liegen + Sonnenschirm 6,-€. Für Kinder gibt es am Strand noch einen Spielplatz. Wassersportmöglichkeiten hab ich keine gesehen. Internetzugang gibt es leider nicht im Hotel, es gibt aber ein Internetcafe in Molivos.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marion |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |