- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Als Endpunkt unserer Rundreise waren wir für 2 Nächte hier untergebracht. Wir bewerten das Hotel nur deshalb positiv, weil wir offensichtlich Glück mit unserem Zimmer hatten. Andere Gäste aus unserer Reisegruppe waren in Zimmern zur Straße, Zimmern ohne Möglichkeit zum Fenster öffnen oder total verdreckten Zimmern untergebracht. Da fällt die Bewertung sicherlich schlechter aus.... Im Hotel findet man Gäste aus aller Welt, was diesem einzigartigen Ort auf der Welt geschuldet ist. Lt. unserem Reiseleiter war es das 1. Hotel hier und das merkt man auch (alles schon recht abgewohnt).
Wie gesagt, wir hatten Glück mit dem Zimmer. Es hatte Meerblick und einen winzigen Balkon, auf dem wir wenigstens die Badesachen trocknen konnten. Das Zimmer selbst war sauber, das Bad weniger, hier fanden wir noch einige Utensilien der Vorbewohner. Die Dusche befand sich in der Badewanne. Fön und Duschgel/Shampoo vorhanden. Es gab einen Wasserkocher für Kaffee-und Teezubereitung, 2 Flaschen Wasser täglich und die 1. Ausstattung mit Kaffee/Tee. Nachbestellungen mussten bezahlt werden. Schlafen konnten wir in den Betten gut. Wichtig für einen ruhigen Schlaf ist allerdings, dass man Anti-Mücken-Mittel dabei hat. Hier gab es mehr Stechmücken, als wir erwartet hätten. Katastrophal war die Anzahl der Steckdosen. Um unsere Handys aufzuladen, mussten wir die Stehlampe (eine Deckenlampe gab es nicht) raus ziehen und unter den Tisch kriechen für einen 2. Anschluss, der für den Wasserkocher war. Auch rasieren musste man sich im Zimmer, da im Bad kein Anschluss war.
Leider fühlte man sich im Restaurant nicht besonders wohl, da die Reisegruppen große Tische zugewiesen bekamen und man keine persönliche Tischauswahl hatten. Aufgrund der Größe des Raumes und der vielen Gäste war die Lautstärke entsprechend. Speisenauswahl recht ordentlich, Getränke überteuert und auch keinerlei kostenloses Angebot am Abend (z.B. Tee/Wasser). Beim Brot hätte man sich Stofftücher beim Schneiden gewünscht, denn wenn Jeder das Brot mit den Händen antatscht, vergeht einem einfach der Appetit. Bei Frühstück bringen die Kellner den Kaffee, was unter Umständen sehr lange dauert, weil ständig alle Kannen leer waren.
Brauchten wir nicht. Der Zimmerboy war nervig, klopfte ständig, obwohl wir auf eine Reinigung verzichtet und das entsprechend kund getan hatten.
Am Toten Meer gibt es inzwischen einige Hotels, aber sonst auch nichts Anderes. Den Weg zur "Mall" kann man sich sparen, es sei denn, man möchte sich mit einigermaßen preiswerten Getränken eindecken. Früher lag das Hotel direkt am Meer, in den letzten Jahren ist der Meeresspiegel aber erschreckend zurück gegangen, was man auch an den aufgestellten Tafeln auf dem Weg dahin sehen kann. Oberhalb des Hotel ist die Hauptstraße.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
3 sehr schöne Poolanlagen. Ein Ruhebereich nur für Erwachsene, ein Pool für die Kinder mit Rutschen usw. und ein Becken für die Schwimmer. Ausreichend Liegen vorhanden. Badetücher werden am Pool ausgegeben (und müssen nach einem Bad im Toten Meer auch dringen gereinigt werden, vor allem nach dem Schlammbad). Und Letzteres war natürlich das Highlight des Aufenthaltes. An diesem einzigartigen Ort, dem tiefsten begehbaren Punkt auf der Erde, ins Meer zu steigen und nicht unter zu gehen, war ein tolles Erlebnis! Und die Schlammpackung gehörte natürlich dazu. Für Menschen mit Hauterkrankungen oder Gelenkbeschwerden lohnt sich dort bestimmt ein Kururlaub! Abends gab es Live-Musik vor dem Restaurant. Leider waren Pool- und Standbereich dann gesperrt, so dass man keinen Abendspaziergang mehr machen konnte.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marlies und Roland |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 91 |